Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Künstlermonogramm - "TE" oder eher "FE"?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Schön & Selten Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 28. November 2021, 08:24
  • Reputation: 1

Künstlermonogramm - "TE" oder eher "FE"?

Beitrag von Schön & Selten »

Liebes Schatzkisten-Forum,

nach stundenlanger, erfolgloser Recherche, wende ich mich nun hilfesuchend an Euch. Kennt jemand von Euch das Monogramm oder kann das Bild einem Künstler zuordnen? Für mich zeigt das Monogramm zwei Buchstaben, ein "TE" oder ein "FE". Ich finde das Bild ist recht ordentlich gemalt und gerne würde ich wissen, wer der Künstler ist. Ich bin für jeden Hinweis dankbar und würde mich über Rückmeldungen freuen... Auch Tipps, wie die Recherche weiter gehen könnte, sind sehr willkommen..

Das Bild ... und das mir unbekannte Monogramm.
Bild
Bild
tempImageNk9awa.gif (42.38 KiB) 460 mal betrachtet
Monogramm
Monogramm
tempImageqVPFJo.gif (45.33 KiB) 460 mal betrachtet
Herzlichen Dank für Eure Mühe und Unterstützung. Alles Gute und einen schönen ersten Advent.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Künstlermonogramm - "TE" oder eher "FE"?

Beitrag von Gast »

moin, es könnte auch ein EG oder GE sein. Was ist denn zur Herkunft des Bildes bekannt? Gruß Xii
  • Schön & Selten Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 28. November 2021, 08:24
  • Reputation: 1

Künstlermonogramm - "TE" oder eher "FE"?

Beitrag von Schön & Selten »

Danke für die schnelle Rückmeldung. Es war ein klassischer Flohmarktfund...
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Künstlermonogramm - "TE" oder eher "FE"?

Beitrag von redfox »

Hallo, ich tippe auf ET oder EF...
Gruß redfox
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Künstlermonogramm - "TE" oder eher "FE"?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich suche auch.
Meine Suche geht zunächst in das angegebene Jahr 1939. Ich vermute dass es das Werk eines deutschen Künstlers ist.
FE, da fällt mir Fritz Erler ein.
[Gäste sehen keine Links]
Der hatte zwar ein ähnliches Monogramm, aber halt nur ähnlich.
[Gäste sehen keine Links]
Ausserdem war er 1939 schon ein alter Mann und ist 1940 verstorben.
[Gäste sehen keine Links]

Bei diesem Bild hab ich den Eindruck, daß es eine Studie ist. Gemalt von einem "jüngeren" Künstler. Gefühlt würde ich weiter behaupten, das Modell war nackt.
Nacktheit war ja auch in Deutschland in jener Zeit nicht verpönt.
Es könnte auch von einem Foto abgemalt sein.
Das Bild wirkt auf mich so "bekannt" - ich kann allerdings keinen Namen nennen.

Du hast nach Hilfestellung zum Suchen gefragt.
Monogramme sind immer schwer zu identifizieren, insbesondere wenn gar nicht klar ist, welche Buchstaben hier abgebildet werden.

So war ich dann final bei der reinen Bildersuche und so geb ich Dir hier eine von mit selektierte Bildliste zum Weitersuchen - ich hsb dieses Monogramm leider nicht auflösen können.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
  • Schön & Selten Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Sonntag 28. November 2021, 08:24
  • Reputation: 1

Künstlermonogramm - "TE" oder eher "FE"?

Beitrag von Schön & Selten »

Hallo Alina, herzlichen Dank für Deine Mühe. Es ist ein Anfang... Einen schönen ersten Advent.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung von Bodenmarke und Künstlermonogramm
      von Hieronymus » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hieronymus
    • Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?
      von Karlheinz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 605 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wertvoll oder doch eher was für den Flohmarkt?
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 2524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hot oder eher Schrott?
      von matz20001 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 1269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Schale oder doch eher Pokal
      von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mokkatasse mit Unterteller ohne Stempel alt oder eher ohne Wert ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 989 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kowalskj
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍