denkbewegungen hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. November 2021, 09:43
wie hoch ist der Silberwert
 
auf jeden Teil ist bei versilberten Sachen  ja nur eine hauchdünne Schicht, da kommt nicht so sehr viel zusammen. Auf jedem Löffel oder Gabel sind nur - bei A1 oder A - zwischen 2 2/3  und 2 g. Wirklich bloß ganz grob überschlagen kommst Du bei 100 Teilen, kleineren und größeren, auf  ca. 200 g ziemlich Feinsilber. Wenn das in 'reiner Form' vorläge, momentan ca. 50 Eurocent/g, also um die 100 €. Aber da  müsste sich ja erstmal wer die Mühe machen, dass Silber da wieder runterzuholen? kostet Zeit, Chemie & Energie - was man  erlösen kann, sagt Dir z.B.   eine Scheideanstalt.  Da schauen nach  kg-Preisen Hotelsilber Klasse A oder  B 
[Gäste sehen keine Links] 
Oder solch ein Rechner dort - bei A1, dass entspräche ungefähr deutscher 100er Versilberung; A etwa 90er. Messer sind separat zu behandeln 
[Gäste sehen keine Links] - da bräuchtest Du für 100 € schon so 6 bis 8 oder 9 kg Besteck, je nach Menge an Messern oder anderen Teilen mit gefüllten Griffen.
Solche Bestecke dinglich zu verkaufen kann mehr bringen, wurde schon gesagt; hast Du dann  aber den Aufwand auch selbst. Dort kannst Du  nach dem  Muster gucken (und laufen tut das in UK, wie man an der Menge sieht), was sich an  Teilen wie verkauft hat. Preise sind weniger abhängig vom Hersteller, sondern mehr  vom Zustand und dem 'was'. Seltener vorhandene Sachen  und Vorlegeteile gehen halt höher - 
[Gäste sehen keine Links] - aber da  wir hier immer noch nicht wissen, was Du da nun eigentlich alles so  hast - ??  - gut nochmal  1000 aktuelle Angebote zum Stöbern dazu 
[Gäste sehen keine Links] - der Vorteil dieser Massenware der industriellen Revolution ist trotz des Alters ein immer noch möglicher Nach- und Zukauf. 
Aber auch: wird gelegentlich in Deutschland angeboten, aber  wenig und  kaum gekauft. Wenn, dann günstig(er) aus UK geholt; aber die Situation mit nun Zoll, Gebühren, höhere Versandkosten etc. macht das ganze  weder vorwärts noch rückwärts einfacher. Gegen Benutzen spricht  auch nichts - und wenn es Dir nicht gefällt dafür, frag doch zuerst auch noch  in der Familie, Bekanntenkreis oder so  
