Kugelförmige Vase aus transparentem grünen Glas. Reichlich verziert. Alter und Herkunftsland?
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Albion Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 15. November 2021, 19:29
- Reputation: 1
Kugelförmige Vase aus transparentem grünen Glas. Reichlich verziert. Alter und Herkunftsland?
Ich habe eine kugelförmige Vase aus transparentem grünen Glas, 18cm hoch geerbt. Die Vase ist reichlich verziert mit Emaille und Goldfarbe, es sind Darstellungen von Ranken sowie zwei runde Bilder von Vögeln. Alter und Herkunftsland sind unbekannt, ich wäre für Hinweise dazu sehr Dankbar.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3662
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5161
Kugelförmige Vase aus transparentem grünen Glas. Reichlich verziert. Alter und Herkunftsland?
Hallo,
kannste mal bitte noch ein Bild vom Boden machen und eins von oben? Dann noch ein paar Größenangaben bitte. Wo hast du die denn her? Also geerbet z.b. und aus welcher Region ?
Lieben Gruß
kannste mal bitte noch ein Bild vom Boden machen und eins von oben? Dann noch ein paar Größenangaben bitte. Wo hast du die denn her? Also geerbet z.b. und aus welcher Region ?
Lieben Gruß
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Kugelförmige Vase aus transparentem grünen Glas. Reichlich verziert. Alter und Herkunftsland?
Für mich sieht es irgendwie sehr russisch aus... Eigentlich sogar byzantinisch. Aber, da das kaum möglich ist, dann doch eher russisch oder irgendwie verwandt aus dem slawisch orthodoxen Raum.
- Albion Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 15. November 2021, 19:29
- Reputation: 1
Kugelförmige Vase aus transparentem grünen Glas. Reichlich verziert. Alter und Herkunftsland?
Hallo, die Vase ist 18cm hoch und geerbt aus England. Gleich mit Fotos von oben und unten.
- Albion Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Montag 15. November 2021, 19:29
- Reputation: 1
Kugelförmige Vase aus transparentem grünen Glas. Reichlich verziert. Alter und Herkunftsland?
Jetzt die weiteren Fotos
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Kugelförmige Vase aus transparentem grünen Glas. Reichlich verziert. Alter und Herkunftsland?
danke für die Bilder. Also wenn ich mir so ansehe wie sie von unten aussieht, dann zumindest keine moderne Arbeit. Also ich würde alles nach dem Weltkrieg an Jahren ausschließen.
Eigentlich bleibe ich dabei, die Vase sieht für mich sehr slawisch aus. Wobei, merke erst heute, dass sie durchsichtig ist. Bei dem ersten Kommentar ging ich von einem goldfarbenen Hintergrund in dem sich die Umgebung spiegelt aus.
Zum Thema England - meiner Meinung nach würde es da zu keinem Stil des 19en Jahrhunderts passen. Obwohl die Verzierungen am Hals zu gothic revival schon irgendwie gehören könnten. :thinking: Nur der Rest... der sieht sowas von gar nicht danach aus..
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16213
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Kugelförmige Vase aus transparentem grünen Glas. Reichlich verziert. Alter und Herkunftsland?
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
das ist ein schönes Stück, das vorab. Hatte mich zu Beginn auch schon umgesehen, auf was könnte wahrscheinlich sein und was auszuschließen. Abgesehen von Signaturen - Brocard wird es wohl nicht sein, Heckert oder Moser (dicker bei Gold) glaub ich auch nicht. Und Harrach ist japonistischer unterwegens? Knifflig, aber sich einer eine Richtung vllt. anzunähern, kann man versuchen.
Farblich erinnert die Vase erstmal stark an Waldglas; das Dekor in Emailmalerei [Gäste sehen keine Links]
Die Bemalung mit solcherart Blüten & Blättern findet sich in unzähligen Variationen auf historischen & historisierenden Gläsern (Römer Theresienthal z.B.); der Vogel dabei recht ausgefallen. Aber ausgehendes 19. Jh, eben Historismus - danach 'riecht' es hier schon mehr als etwas. Welche Spielart des 'orientalisierend' man hier auch immer annehmen möchte; will mich da nicht festlegen.
Dann aber gibt es ja auch noch die Zwischenraumbemalung, diese feinen goldenen Spirallinien (die gelegentlich als Cloisonné-Anmutung angesehen werden). Und da würde ich zuerst nach Böhmen denken. Die sieht man u.a. auch bei Hermann Pautsch/Julius Mühlhaus , ein Bsp. [Gäste sehen keine Links] - oder auch so [Gäste sehen keine Links] - aber da dominieren Blumen und große goldene Blätter
Dann kann man noch Lobmeyr mit ins Boot holen (nur assoziativ, nicht konkret), weil der in der Gegend hat arbeiten lassen [Gäste sehen keine Links] - nicht die ausgesprochen 'islamischen' Sachen; nur wg. der Optik / Machart die Vase dazu - viel stilisierter schon & starkfarbiger, was m.M. etwas seltsam aussieht [Gäste sehen keine Links]
Das ist natürlich nochmal stilistisch verschieden & eine andere Liga; dient jetzt nur mal der Anschauung [Gäste sehen keine Links] - weil nur mit 'böhmisch' und Emailmalerei kommt man in den weiten des web nicht so richtig wohin. Da heißt es wohl mehr als einen Fachmenschen dazu noch fragen; Auktionshäuser z.B. oder Fr. N. ? [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
das ist ein schönes Stück, das vorab. Hatte mich zu Beginn auch schon umgesehen, auf was könnte wahrscheinlich sein und was auszuschließen. Abgesehen von Signaturen - Brocard wird es wohl nicht sein, Heckert oder Moser (dicker bei Gold) glaub ich auch nicht. Und Harrach ist japonistischer unterwegens? Knifflig, aber sich einer eine Richtung vllt. anzunähern, kann man versuchen.
Farblich erinnert die Vase erstmal stark an Waldglas; das Dekor in Emailmalerei [Gäste sehen keine Links]
Die Bemalung mit solcherart Blüten & Blättern findet sich in unzähligen Variationen auf historischen & historisierenden Gläsern (Römer Theresienthal z.B.); der Vogel dabei recht ausgefallen. Aber ausgehendes 19. Jh, eben Historismus - danach 'riecht' es hier schon mehr als etwas. Welche Spielart des 'orientalisierend' man hier auch immer annehmen möchte; will mich da nicht festlegen.
Dann aber gibt es ja auch noch die Zwischenraumbemalung, diese feinen goldenen Spirallinien (die gelegentlich als Cloisonné-Anmutung angesehen werden). Und da würde ich zuerst nach Böhmen denken. Die sieht man u.a. auch bei Hermann Pautsch/Julius Mühlhaus , ein Bsp. [Gäste sehen keine Links] - oder auch so [Gäste sehen keine Links] - aber da dominieren Blumen und große goldene Blätter
Dann kann man noch Lobmeyr mit ins Boot holen (nur assoziativ, nicht konkret), weil der in der Gegend hat arbeiten lassen [Gäste sehen keine Links] - nicht die ausgesprochen 'islamischen' Sachen; nur wg. der Optik / Machart die Vase dazu - viel stilisierter schon & starkfarbiger, was m.M. etwas seltsam aussieht [Gäste sehen keine Links]
Das ist natürlich nochmal stilistisch verschieden & eine andere Liga; dient jetzt nur mal der Anschauung [Gäste sehen keine Links] - weil nur mit 'böhmisch' und Emailmalerei kommt man in den weiten des web nicht so richtig wohin. Da heißt es wohl mehr als einen Fachmenschen dazu noch fragen; Auktionshäuser z.B. oder Fr. N. ? [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3662
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5161
Kugelförmige Vase aus transparentem grünen Glas. Reichlich verziert. Alter und Herkunftsland?
Hallo,
also hab mich jetzt länger mit der Vase beschäftigt, denke Nux hat es schon ganz treffend zusammengefasst. Für mich spricht vieles für eine Herstellung im böhmisch/schlesischen Raum.
Auch wenn ich auch nicht sagen würde, sie ist von einem der "großen" Hersteller wie Lobmeyr, Heckert,Moser und Co, gibt es für mich stilistisch schon viele Ähnlichkeiten.
Wie z.B. hier:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier noch einen:
[Gäste sehen keine Links]
Besonders die weißen Punktreihen, waren in dem Gebiet sehr angesagt.
Ob da noch ein Auktionshaus oder Frau Neuwirth den genauen Hersteller wissen? Probieren kann man es mal.
Auf jeden Fall sehr schönes Stück.
Lieben Gruß
also hab mich jetzt länger mit der Vase beschäftigt, denke Nux hat es schon ganz treffend zusammengefasst. Für mich spricht vieles für eine Herstellung im böhmisch/schlesischen Raum.
Auch wenn ich auch nicht sagen würde, sie ist von einem der "großen" Hersteller wie Lobmeyr, Heckert,Moser und Co, gibt es für mich stilistisch schon viele Ähnlichkeiten.
Wie z.B. hier:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier noch einen:
[Gäste sehen keine Links]
Besonders die weißen Punktreihen, waren in dem Gebiet sehr angesagt.
Ob da noch ein Auktionshaus oder Frau Neuwirth den genauen Hersteller wissen? Probieren kann man es mal.
Auf jeden Fall sehr schönes Stück.
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odeon11
-
-
-
- 2 Antworten
- 2444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 25 Antworten
- 1553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odeon11
-
-
-
- 3 Antworten
- 291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thiel202
-
-
-
- 3 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-