Punze bekannt?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Silberformer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Sonntag 4. Oktober 2020, 16:33
- Reputation: 18
Punze bekannt?
Ilona
- Silberformer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Sonntag 4. Oktober 2020, 16:33
- Reputation: 18
Punze bekannt?
Doch noch jemand eine Idee?
Ilona
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Punze bekannt?
Hallo :slightly_smiling_face:
irgendwie :thinking: - kann nicht sein, oder? wenn man so etwas annimmt, kann man doch - selbst wenn man kein Verzeichnis kennt - einfach so machen zum Nachsehen/Überprüfen?
[Gäste sehen keine Links] - und dann Sachen picken, gucken, vergleichen was da an Stempeln drauf ist? hab jetzt nur mal die Muschel genommen [Gäste sehen keine Links]
ansonsten - bei .com schlappe 9000 Beispiele zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]
oder, wenn Du die Texteinträge nimmst, kommt schon an 4. Stelle eben ein Link in eine Liste der Rogers [Gäste sehen keine Links]
Aber das ist doch auch per se schon ein Irrweg. Weil, warum sollte der gute Mann nur den Anfangsbuchstaben seines Vornamens zum Logo machen?
Solche Marken können auf mehr als eine Herkunft hinweisen; Italien oder Fernost z.B. durchaus gleichermaßen gebräuchlich - ein Bsp. ähnlicher Form mit 'Hong Kong' [Gäste sehen keine Links].
Da sich bisher keiner gemeldet hat - und mehrere Leutz hier werden nachgesehen haben, wo sie was vermuten - kommt da zumindest momentan auch nix. Gesehen hab ich das Dingen schon vorher mal, aber entweder vergessen oder glaub eher auch nicht identifiziert.
Stempel hier nicht bekannt, da hilft auch nachhaken nicht. Du kannst aber auch nach solchen Objekten schauen und gucken, ob da dann was/mehr dabei steht [Gäste sehen keine Links]
Aber auch - wenn Du generell bessere Fotos machen möchtest, nimm den immer wieder geschriebenen Tipp auf & ernst: Aufnahmen draußen bei Tageslicht machen. Oder bloß schon das Fester öffnenn. Das Glas klaut zuviel von der für die meisten digitale Kameras notwendigen - ich sage mal 'Lichtstärke', obwohl das nicht gerade wissenschaftlich ausgedrückt ist. Und die lässt sich auch drinnen nicht durch Blitz oder die meisten üblichen Lampen ersetzen.
Gruß
nux
- Silberformer Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Sonntag 4. Oktober 2020, 16:33
- Reputation: 18
Punze bekannt?
Glaube mir ich habe da heute früh schon wieder einige Zeit damit verbracht. Ich denke ihr Experten habt da einfach (noch) den besseren Blick.
Ilona
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 6 Antworten
- 733 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
- 6 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kikoman
-
-
-
- 11 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniel123
-