Opas Taschenuhr, silber
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Perchcity Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 7. November 2021, 13:53
- Reputation: 2
Opas Taschenuhr, silber
oben seht ihr die Taschenuhr, die mein Opa mir vererbt hat. Bisher war sie Deko. Jetzt interessieren mich aber doch Einzelheiten.
Kann man anhand der Fotos Alter, Herkunft oder Wert bestimmen. Bisher habe ich nur Folgendes:
800er Silber
6 Rubine
Widmung: Dein Eberhardt(?)
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Lieben Dank
Gruß H.
- Perchcity Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 7. November 2021, 13:53
- Reputation: 2
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Opas Taschenuhr, silber
Die Punze über dem Silberwert konnte ich nicht entziffern.
Gruß redfox
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6024
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19352
Opas Taschenuhr, silber
ich sehe "JR", Beispiele hier
[Gäste sehen keine Links]
Schweizer Auerhahnstempel für 800er Silber ab 1882 und den Reichsstempel für 800er Silber ab 1888.
Auerhahnstempel hier
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke an ein einfaches Schweizer Werk mit Zylinderhemmung, in ziemlich desolatem Zustand, ohne Bügel und wie es aussieht ohne Glas.
Aber von idellem Wert, da von Opa.

Hier eine ähnliche Uhr
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Opas Taschenuhr, silber
Ich lese noch 19 und 5 über/Strich 13, was der 19.5.1913 sein könnte/sollte. Da eher unwahrscheinlich ist, dass man ein Datum zurückdatiert könnte das ein Indiz sein, dass die Uhr wenigstens zu diesem Datum bereits vorhanden war.
Das wäre dann in Bezug auf einen Hersteller "JR" in Bezug auf die Herstellerauflistung von @lins im Link "mikrolisk.de" eine Zeiteingrenzung.
Es grüßt
Ali
- Perchcity Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Sonntag 7. November 2021, 13:53
- Reputation: 2
Opas Taschenuhr, silber
Glas ist vorhanden
Die Markierung des Zifferblattes und der Rückseite sind anders in deinem Beispiel.
Hab nix gegen individuelle Werte, aber anhand der Widmung denke ich, sie ist etwas älter
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 1 Antworten
- 112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 3 Antworten
- 119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 1 Antworten
- 75 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 11 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jtk
-