Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Opas Erbe - Welche Marken sind das?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Jtk Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 24. März 2025, 11:07
  • Reputation: 3

Opas Erbe - Welche Marken sind das?

Beitrag von Jtk »

Hallo Zusammen, ich habe von meinem Opa einige Porzellanfiguren geerbt. Ich kenne mich damit aber leider überhaupt nicht aus. Es hieß immer, Opa hat Meissner Porzellan gesammelt. Aber nach meinen Laienhaften ersten Recherchen scheint das nicht so zu sein.
Aber was für Hersteller stehen denn dann dahinter? Ich habe die Figuren fotografiert und auch den Stempel.
Ich hoffe, das ist ausreichend detailliert um den Hersteller zu erkennen?

Ich wäre sehr dankbar für Ideen oder Hinweise. :)
IMG_3199.jpeg
IMG_3199.jpeg (148.33 KiB) 273 mal betrachtet
IMG_3200.jpeg
IMG_3200.jpeg (150.49 KiB) 273 mal betrachtet
IMG_3201.jpeg
IMG_3201.jpeg (150.91 KiB) 273 mal betrachtet
IMG_3202.jpeg
IMG_3202.jpeg (207.63 KiB) 273 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Jtk Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Montag 24. März 2025, 11:07
  • Reputation: 3

Opas Erbe - Welche Marken sind das?

Beitrag von Jtk »

IMG_3198.jpeg
IMG_3198.jpeg (155.67 KiB) 272 mal betrachtet
Noch ein Bild zum obigen Beitrag
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28036

Opas Erbe - Welche Marken sind das?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen

aber - ach Du liebe Güte - Du hast Dir da soviel Mühe mit gemacht mit den Collagen - aber das ist so viel zu viel alles auf einmal. Und bei einigen Sachen sind die Fotos dadurch zu klein/undeutlich geworden.
Das würde ein heilloses Durcheinander ergeben, wenn auch noch mehrere Mitmacher hier dazu was schreiben würden. Selbst wenn man das im Schnellverfahren machen und Dir nur die Hersteller zu den Marken nennen würde. Das aber ist tw. auch zu wenig bei einzelnen Figuren, da gehören ja u.U. noch Randinfos dazu wie Alter, Modell etc..

Üblich ist hier je Objekt / Figur ein separates Thema zu eröffnen und da dann Fotos auch einzeln und ausreichend groß, mit ca. Maßen dazu ...
ok, also 1-3, 16, 17 sind Aelteste Volkstedter und die 4 Porzellanmanufaktur Plaue; 7 Müller Volkstedt/Irish Dresden, 13 Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, 14 & 15 Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden, Potschappel

alles andere müsste auf jeden Fall im Detail

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3802
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Opas Erbe - Welche Marken sind das?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das jetzt ein bisschen viel vielleicht auf einmal. Die Idee nicht schlecht alles zusammen zu fassen, aber dadurch kompliziert einzelne genauer an zu schauen. Aber versuche mal ein paar zumindest auf zu klären. Meissen auf jedne Fall hat dien Oppa scheinbar nicht gesammelt :D
Marke 1 bis 3 und 16 und 17 dürfte die Volkstedt Marke sein, die ab 1945 verwendet wurde: [Gäste sehen keine Links]
Marke 4 ist die der porzellanmanufaktur Schierholz plaue, verwendet im Zeitraum 1973 bis 1990: [Gäste sehen keine Links]
Marke 14 und 15 ist die Marke der sächsischen Manufaktur pottschabel Thieme, ab 1902 in Verwendung. [Gäste sehen keine Links]
Die eingepressten Formnummern und Buchstaben lassen das Jahr aber genauer eingrenzen. Das C der Marke 14 weist auf das Jahr 1986 hin, das D bei Marke 15 auf 1987.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3802
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Opas Erbe - Welche Marken sind das?

Beitrag von Sartre99 »

Sehe gerade so falsch liege ich nicht, Nux hat das gleiche herausgefunden bisher :D
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28036

Opas Erbe - Welche Marken sind das?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 19:18 herausgefunden
weia, glaub das müssen wir beide nicht mehr :lol: - nur eben die Einzelheiten ggf. nachsehen / die Links aufrufen, aber so veel Tid heff ick hüd nich

ach so ja, eben noch vergessen die 18 ist Karl Klette, Küps [Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3802
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Opas Erbe - Welche Marken sind das?

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Dienstag 25. März 2025, 19:39 glaub das müssen wir beide nicht meh
naja, bei der ein oder anderen schon :D
Marke 9 + 10, auch wenn die 9 gar nicht sichtbar ist, ist die Marke von Scheibe Alsbach, verwendet 1925 bis 1972 :[Gäste sehen keine Links]
gehören zu einer ganzen Reihe von Soldatenfiguren wie z.B. hier: [Gäste sehen keine Links]
gibt es auch noch mit späterem GDR Stempel :[Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3802
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Opas Erbe - Welche Marken sind das?

Beitrag von Sartre99 »

Wenn ich es jetzt richtig sehe, sind noch die 5,6,7,8,11,12 und 13 offen. Bei denen müsste der ganze Boden zu sehen sein bitte.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Opas Ohrensessel
      von opasohrensessel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Opas Silbersammlung 1
      von rm.schleger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Opas Silbersammlung 2
      von rm.schleger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Opas Silbersammlung 3
      von rm.schleger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Opas Silbersammlung 4
      von rm.schleger » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 90 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Uhrenfund in Opas Nachlass
      von Kaddel » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 63 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kaddel
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍