Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Erbitte Hilfe: WMF Glas

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • HeikeM Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 21. Oktober 2021, 13:20
  • Reputation: 1

Erbitte Hilfe: WMF Glas

Beitrag von HeikeM »

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand bei der Bestimmung helfen.
Ich habe eine größere Glasserie von WMF (leider das Serien-Heftchen verbummelt) und mir im Netz schon die Finger wundgegoogelt. 😉😕

Gekauft um 1984, so wie ich weiß, sind die Gläser mundgeblasen und handgeschliffen.

Bilder hänge ich an und sag schonmal DANKE! 🙏
1634816161657325369715190220161.jpg
1634816161657325369715190220161.jpg (89.2 KiB) 920 mal betrachtet
16348163778165267626258863415657.jpg
16348163778165267626258863415657.jpg (105.86 KiB) 920 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Erbitte Hilfe: WMF Glas

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

Und herzlich willkommen im Forum.
Das ist WMF Amalia.
Hier mal ein Link zu ebensolchen Weingläser.
*** link gelöscht (rup) bitte etwas besser aufpassen beim Verlinken, jemanden in einen Fakeshop zu schicken ist nicht Sinn der Sache ***

Und Bildübersicht andere Glasformen mit diesem Schliff.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
  • HeikeM Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 21. Oktober 2021, 13:20
  • Reputation: 1

Erbitte Hilfe: WMF Glas

Beitrag von HeikeM »

Woow, das ging ja schnell.
Genau ... meine Gläser. :blush:
Vielen, vielen Dank. :slightly_smiling_face:
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Erbitte Hilfe: WMF Glas

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
aber vorsichtig, der Link geht wirklich zu nem Fake Shop. Nicht da kaufen.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1055
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2110

Erbitte Hilfe: WMF Glas

Beitrag von cornetto »

Hallo,
nur mal so 'ne Idee - wäre es nicht sinnvoll so einen Link deutlich als Fakeshop zu kennzeichnen, aber zur Information anderer stehen zu lassen? Dann fällt vielleicht der ein oder andere weniger drauf rein.
Gruß Bernd
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16213
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Erbitte Hilfe: WMF Glas

Beitrag von nux »

cornetto hat geschrieben: Donnerstag 21. Oktober 2021, 20:26sinnvoll
ist es, so etwas an eine offizielle Stelle zu melden [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1055
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2110

Erbitte Hilfe: WMF Glas

Beitrag von cornetto »

nux hat geschrieben: Donnerstag 21. Oktober 2021, 21:07 ist es, so etwas an eine offizielle Stelle zu melden
absolut, diese "offiziell" zu melden ist ein Muss - aber wenn man das "Warnschild" da aufstellt wo die Interessenten sind, also z.B. Antiquitäten-Fakeshops da outen, wo sich Antiquitäten-Fans bewegen, hätte eine deutlich zusätzliche Effektivität.
An diesem Beispiel - wer gerade jetzt ein solches WMF-Glas im Netz sucht, findet vllt. u.a. den Fakeshop und diesen Beitrag in der Schatzkiste - hat aber vorher nicht unbedingt eine Google-Fakeshop-Liste angefragt... :slight_frown:
Wenn hier nun stehen würde: "Hier ist ein Link zu XY, aber Vorsicht, das ist ein (bestätigter) Fakeshop", würden viele vllt. eher der Schwarmintelligenz eines anerkannten Forums glauben und nicht im XY-Fakeshop einkaufen und überweisen. Außerdem würde auch Google den Beitrag mit dem entlarvten Fakeshop scannen und als Beitrag wiedergeben.
Wird ein Fakeshop-Link gelöscht, ist er für alle, inkl. Google, unsichtbar.
Ich suche bei interessanten Threads und Fragen hier im Forum nach Texten und Bildern quer im Netz und habe tlw. zig Tabs im Browser offen, da die Belege aus eigenen Büchern und Quellen aus Urheberrechtsgründen nicht abgebildet werden dürfen - da kann sich immer mal Fakeshop-Material mit untermischen. Um so besser ist es, wenn es von anderen erkannt und benannt wird.
Der "Mehrwert" für alle, intern und extern über z.B. Google, wäre aber tatsächlich wenn der Fake weiterhin benannt bliebe.
Gruß Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Erbitte Hilfe bei dem Bild
      von Alex V. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 715 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alex V.
    • Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
      von HeikoHeiling » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 788 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • erbitte Wert für Römergläser
      von Lila » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 857 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Hilfe bei der Zordnung einiger Glas/Kristallglas-Vasen
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Weißwein-Glas Glasstempel - Hilfe bei Bestimmung
      von KastanienKlaus » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 285 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KastanienKlaus
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“