Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Erbitte Hilfe bei einem alten Glaskelch

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Goldtop 57 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2025, 18:54
  • Reputation: 1

Erbitte Hilfe bei einem alten Glaskelch

Beitrag von Goldtop 57 »

Guten Tag ins Forum!

Mein Name ist Oliver, ich hatte im Forum "Die Schatzkiste im Netz" früher schon mal Hilfe erbeten bei einigen Objekten.

Jetzt würde ich gerne wissen, worum es sich hier handelt. Es ist ein Erbstück meiner Großmutter, die war Baujahr 1902. Das Ding kenne ich aus meiner Kindheit, es stand in einer Vitrine und sammelte Staub, wie heute auch.

Meine Mutter sagte mal, es sei alt, könnte aus dem 19., evtl. 18. Jhdt. stammen. Ich kann das nicht verifzieren, da das absolut nicht mein Kompetenzgebiet ist.

Aber Ihr vielleicht?

Hier ein paar Bilder.

Über Antworten freut sich
Oliver
PXL_20250414_080818975.webp
PXL_20250414_080818975.webp (1.82 MiB) 127 mal betrachtet
PXL_20250414_080823493.webp
PXL_20250414_080823493.webp (1.39 MiB) 127 mal betrachtet
PXL_20250414_080837413.webp
PXL_20250414_080837413.webp (1.37 MiB) 125 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3727
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5238

Erbitte Hilfe bei einem alten Glaskelch

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
deine Bilder sind nicht sooo ganz optimal. Das auf der Seite liegen geht ja noch, aber das Glas ist weder im Profil richtig zu sehen, noch ist der Boden von unten abgebildet. Das kann sehr wichtig sein, z.B. um zu sehen ob es einen Abriß gibt und wenn ja ob gesäubert oder ungesäubert. Auf jeden Fall handelt es sich hier um ein sog. Flügelglas. Nicht unbedingt aus Venedig wie oft gedacht wird, auch die Niederlande und Deutschland könnte da in Frage kommen. Hier mal was zum Flügelglas: [Gäste sehen keine Links]
Hier mal eine Übersicht: [Gäste sehen keine Links]
Zeitliche Bestimmung halte ich nur anhand von Bildern für nahezu unmöglich. Hier z.B. kannst du sehen, die werden auch noch heute auf Bestellung hergestellt. Dieses hat sogar vom Stiel her Ähnlichkeit: [Gäste sehen keine Links]
Für eine Altersbestimmung mußte denke ich ein Auktionshaus anfragen, wie z.B. dies hier was u.a. auf Glas spezialisiert ist: [Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16546
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27781

Erbitte Hilfe bei einem alten Glaskelch

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 20. August 2025, 18:09 Nicht unbedingt aus Venedig
Hallo zusammen 🙂

bin da generell mit, aber hier machen die Goldflitter-Einschmelzungen schon den Verdacht auf die Örtlichkeit. Auch die Balusterform innen. War hier vorhin auch schon kurz am Gucken und kam dann auch das Fläschchen da dazu - da flittert es auch goldig https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... hp?t=36509

und ja - da sollte ein Fachmensch genauer drauf schauen können. Außerdem wissen wir hier ja nicht, wann die Kindheit war, sowas etwas zu präzisieren hilft ggf. auch

Gruß
nux
  • Goldtop 57 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2025, 18:54
  • Reputation: 1

Erbitte Hilfe bei einem alten Glaskelch

Beitrag von Goldtop 57 »

Hallo wieder, danke für Eure Beiträge und sorry für die späte Rückmeldung.

Ich bin Jahrgang 67, und ich kenne das Ding seit meiner Kindheit in Omas Schrank.
Bessere Bilder kann ich erst in ein paar Monaten machen, da der Kelch bei einem Freund steht, den ich nur ab und zu besuche.

Ist das milchige Glas am Boden und Kopf (?) Absicht oder ein Alterungsprozeß?

Und was macht denn Sinn zu fotografieren? Von unten habe ich verstanden, ganze Ansicht auch. Sind solche Objekte irgendwie signiert oder tragen ein Herstellerzeichen? Wenn ja, wohl am ehesten am Boden, nehme ich an?

Ich stelle Bilder ein, wenn ich wieder bei meinem Freund bin.

Bis dahin guten Gruß aus Südhessen von
Oliver
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Erbitte Hilfe bei dem Bild
      von Alex V. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 718 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alex V.
    • Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
      von HeikoHeiling » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • erbitte Wert für Römergläser
      von Lila » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 882 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hilfe bei der Zuordnung einer alten Puppe (Kurzhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 470 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hilfe bei der Zuordung einer alten Puppe (Langhaar)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hilfe bei Identifikation einer alten Metallschatulle
      von riedi » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 6 Antworten
    • 2083 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von riedi
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Ein fesselnder Thriller aus dem Ruhrpott

"In HALDENFEUER taucht ihr in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller. Wenn ihr Lust auf Hochspannung aus dem Ruhrpott habt, würde ich mich als euer Admin riesig über eure Unterstützung für mein Buch freuen! Viel Spaß beim Lesen!
Euer Ralph (rup)"

Jetzt auf Amazon entdecken* → *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.