Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wie verstehe ich die Zahl bei W.F.M. 4 1/2?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • arsvitalis Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 9. Januar 2020, 00:31
  • Reputation: 22

Wie verstehe ich die Zahl bei W.F.M. 4 1/2?

Beitrag von arsvitalis »

Guten Tag,

dank der tollen Prueschbergseite, weiß ich, dass diese W.F.M. Punze für den Export gedacht war. Was aber bedeutet die Zahl, die ja unterschiedlich ist? Bei mir 4 1/2, anderswo 5 1/2 u.ä. Bei mir ist sie auf einer Suppenkelle. Gibt es einen Umrechnungsmodus? Entspricht das z.B. einem 90er Silbergehalt?
W.F.M. 4 1 2 Punze.JPG
W.F.M. 4 1 2 Punze.JPG (91.49 KiB) 410 mal betrachtet
Der Dateianhang W.F.M. 4 1 2 Punze.JPG existiert nicht mehr.
Über eine Aufklärung freue ich mich.
LG Johanna
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 250
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 635

Wie verstehe ich die Zahl bei W.F.M. 4 1/2?

Beitrag von dievo »

Guten Tag und hallo,

Es steht ebenfalls auf der "Prüschbergseite": https://www.prueschberg.de/category/wmf ... wmf-marks/

"Die Menge an abgelagertem Silber (in Gramm) für große Gegenstände wird durch die entsprechende Ziffer in der rechteckigen Box (Kästchen “8”, “4.5” und “2.5”) angegeben."

Grüße, dievo
  • arsvitalis Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 9. Januar 2020, 00:31
  • Reputation: 22

Wie verstehe ich die Zahl bei W.F.M. 4 1/2?

Beitrag von arsvitalis »

Hallo Dievo, das hatte ich auch gelesen, aber nicht verstanden. Dank Deiner Antwort ist nun der Groschen gefallen, mir war nicht klar, dass große Einzelteile anders bewertet werden.

Danke und Gruß, Johanna
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 921 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 3518 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberfarbiges Armband mit Zahl 0900 - Kolumbien - ist es aus 900er Silber ?
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 885 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei der Identifizierung eines Gemäldes mit Signatur "Freddy" und der Zahl "45"
      von Bursa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silbergabeln (?) ohne jegliche Zahl
      von Gunne » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 6 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gunne
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“