Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Uli_58 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Freitag 24. September 2021, 13:42
  • Reputation: 21

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von Uli_58 »

Hallo ihr Lieben,

es handelt sich um eine kleine Sammeltasse, wo ich leider selbst bezüglich Hersteller nicht alleine weiterkomme.

Es ist ist zum einen „France Depose“ aufgedruckt, was man öfters sieht. Was mich jedoch interessieren würde ist, was das 1897 K bedeutet und aus welchem Zeitraum die Tasse stammt :)

Anbei findet ihr die Bilder.
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe :grin:

Wünsche allen einen schönen Sonntag O:-)
Uli
E7C1ABA7-A023-4E03-ABC4-4A6697BE7FB8.jpeg
E7C1ABA7-A023-4E03-ABC4-4A6697BE7FB8.jpeg (358.53 KiB) 998 mal betrachtet
7448D163-7D64-428E-AF7B-4029452373C8.jpeg
7448D163-7D64-428E-AF7B-4029452373C8.jpeg (363.17 KiB) 998 mal betrachtet
6F3CFF40-257C-4E0F-B7DF-5003F4C6B60D.jpeg
6F3CFF40-257C-4E0F-B7DF-5003F4C6B60D.jpeg (323.82 KiB) 998 mal betrachtet
10490601-F83C-4E40-80BE-4E4F29FDD204.jpeg
10490601-F83C-4E40-80BE-4E4F29FDD204.jpeg (150.08 KiB) 998 mal betrachtet
EC556A00-7CED-403B-9542-E8E4CE1654A4.jpeg
EC556A00-7CED-403B-9542-E8E4CE1654A4.jpeg (173.15 KiB) 998 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

Und herzlich willkommen im Forum.
Dieses "France Depose" und das mittige Zeichen - was ein "CM" darstellen soll deutet nach Limoges/Frankreich.
Als "CM" wird ein Charles Martin genannt.
Charles Martin war eine Porzellanfabrik, gegründet 1875.

Hier in einer anderen Darstellung, Bild 5.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Hier Dein Stempel:
[Gäste sehen keine Links]

Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Darstellung des CM über die Zeit geändert hat.

Zum K1897 hab ich - noch - nichts gefunden.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Dekor nicht in der Porzellanfabrik sondern durch einen externen Porzellanmaler aufgebracht wurde.
Das wäre dann das Logo des Porzellanmalers.

Es grüßt

Ali.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2246
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Uli,

das "CM" für Charles Martin hat ja Ali schon herausgefunden. Scheinbar gab es in der Zeit von 1875-1935 verschiedene Konstellationen unter diesem Namen. Vermutlich taucht deshalb manchmal die Bezeichnung "France Deposé" und manchmal "Limoges France deposé" auf.
[Gäste sehen keine Links]
Wenn du im unteren Suchfeld "Martin" eingibst, ersparst du dir einiges Scrollen.

Zur Firmengeschichte, ob alles in Limoges angesiedelt war und was es mit 1887 K auf sich hat, habe ich noch nicht herausgefunden.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die Porzellanmarke France Déposé mit den Initialen CM dazwischen kommt aus Limoges. Sie gehört zu Mavaleix & Cie, nach 1908 bis vermutlich um 1920; das müsste man noch genauer nachsehen.

Paul Maurice de Mavaleix war seit 1904 zusammen mit Leon Mandavy ehemaliger Partner der eben 1908 aufgelösten ersten Manufaktur Balleroy et Cie (Henri Balleroy, ab 1900). Die war in der Rue Charpentier 23/25 und Mavaleix machte dann alleine dort weiter - da der Ort des Geschehens [Gäste sehen keine Links]
Dort ein Teller mit gleichem Bodenstempel [Gäste sehen keine Links]

Man muss etwas Obacht geben, denn im Netz tummeln sich so einige verschiedene Bezeichnungen & Interpretationen zu der Gruppe dieser Manufaktur-Marken; auch zusammen gemischt mit Namen von Vertriebspartnern ins vorwiegend englischsprachige Ausland. Zudem gab es noch eine zweite, spätere Balleroy et Cie bzw. Balleroy Frères der Brüder Henri & Antoine Balleroy.

allina20032 hat geschrieben: Sonntag 3. Oktober 2021, 11:39 Als "CM" wird ein Charles Martin genannt. ...dass sich die Darstellung des CM über die Zeit geändert hat.
Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 3. Oktober 2021, 12:34 das "CM" für Charles Martin hat ja Ali schon herausgefunden.
das ist schlicht nicht richtig. Mit dem vor genannten Charles Martin hat das trotz gleicher Anfangsbuchstaben, aber die auch in anderer Form, überhaupt nichts zu tun; auch bei aller Vorstellungskraft hinsichtlich irgendwelcher Veränderungen im Lauf der Zeit nicht. Dessen (recht bekannte) Bodenstempel sind entweder vom Typ zwei Banner mit Schwalbe oder eben das Dreieck mit unterschiedlichen Beschriftungen. Immer aber steht Limoges auch dabei.

Die handgeschriebene goldene Marke dürfte die des Porzellanmalers / Dekorateurs gewesen sein; vllt. auch als KD oder DK 1897 zu interpretieren. In den mir zugänglichen Verzeichnissen/Literatur erstmal nicht dabei; mal sehen.

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2246
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4364

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Sonntag 3. Oktober 2021, 13:02das ist schlicht nicht richtig
Sorry nux, Asche auf mein kahles Haupt und gut das du uns wieder eingesammelt hast.😌
Der Gelegenheitssammler
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Ja Danke @nux.
Man sollte einfach nicht alles Abschreiben, was man so liest.

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16372
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27559

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von nux »

allina20032 hat geschrieben: Sonntag 3. Oktober 2021, 13:18 nicht alles Abschreiben, was man so liest
na ja :smirk: - war ja richtig abgeschrieben, bloß eben von der falschen Marke. Und damit eine bloße Annahme getätigt, diese aber nicht verifiziert. Guugeln ersetzt nicht Wissen und solide Links schaffen ein brauchbareres Fundament.

Sei's drum - ein bisschen was zum Ansehen zu dem Thema, weil die gezeigte Marke hier auch zeitlich auch noch so eine Sache ist. Möglicherweise sogar schon zum Nachfolger bzw. mit neuem Kompagnon im Übergang gehören könnte.
Die Lebensdaten des Paul-Maurice Grenouillet de Mavaleix sind nämlich Paris 22.03. 1869 - Limoges 08.01.1921

In der Reihenfolge
1903 [Gäste sehen keine Links]
1904 - Balleroy, Mandavy & de Mavaleix, Ancienne Maison Labesse, Marke "France BM DE M LIMOGES" [Gäste sehen keine Links]
1909 wie auch 1914 - De Mavaleix (M.) etc., Marke "France M DE M LIMOGES" [Gäste sehen keine Links]

Und da hab ich auch einer eigentlich seriösen Quelle geglaubt mit der Angabe des Zeitraumes der Verwendung; kann aber wohl so nicht sein. Also weiter

1922 Granger (J.) & Cie., Ancienne maison de Mavaleix et J. Granger. Marke wie vor und dann eben "France MG [ligiert] Limoges" [Gäste sehen keine Links] - eben nicht MC. Mavaleix & Cie lässt sich begrifflich so auch nicht nachweisen. Da aber da auch auf das ehemalige Unternehmen verwiesen wird und Tardy ein Beteiligung des J. Granger ab 1920 nennt, könnte dieser Bodenstempel irgendwo in den späten Bereich gehören. Für die Jahre dazwischen fehlt halt wohl noch Material; aber es sieht u.U. auch so aus, dass Mavaleix im WWI war und später wohl in Folge dabei erlittener Verletzungen eben so früh verstarb.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3701
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5197

Porzellan Sammeltasse France Depose 1897 K

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Sonntag 3. Oktober 2021, 17:17Marke wie vor
na denke eben nicht. Granger und Cie hat aus dem C ein G gemacht, wie in deinem letzten Link ersichtlich. Oder auch hier z.B.:
[Gäste sehen keine Links]
Das heißt das hier vorgestellte ist von Mavaleix & Co, den der hat das C verwendet. Laut meinen Unterlagen aktiv 1908 bis 1914 und ab 1920 Granger und Cie . Tja was ist mit den 6 Jahren dazwischen? Tolle Unterlagen :grinning: :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Signatur? Stillleben aus 1897
      von Hans-Joachim » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 931 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans-Joachim
    • Historischer Werbeteller „Gebrüder Herrmann – Siegen 1897–1927“ – Seltenes Original mit musealem Bezug
      von RudiMol » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 85 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RudiMol
    • Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?
      von NOH123 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 8 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Jugendstil Collier - 900 Silber, Depose - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Jugendstil Brosche - 935 Silber, Depose - Meisterpunze?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 677 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Alte Kaminuhr mit 2 Beistellern MADE IN FRANCE - wer weiß etwas dazu ?
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 13 Antworten
    • 1354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Herr Jeh
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“