Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?

Hier treffen sich Sammler, Historiker und Interessierte, um sich über alle Bereiche der Militärgeschichte auszutauschen. Egal ob du dich für Uniformen, Orden, Waffen, Ausrüstung, Dokumente, Fotos oder andere Militaria begeisterst – in diesem Forum bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Militaria.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
Keine verbotenen Gegenstände/Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1505
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 712

Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?

Beitrag von NOH123 »

Diesen Reservistenkrug gab mir ein Kollege, der gerade den Haushalt der Großeltern auflöst, mit der Bitte, ihn hier mal vorzustellen. Er sagte, der Krug seii schon ewig im Besitz der Großeltern

Dienstzeit war 1894 / 1897

Ist er wirklich aus der Zeit ? Bitte schaut euch die Fotos an
20250714_162929-768x768.webp
20250714_162929-768x768.webp (41.03 KiB) 118 mal betrachtet
20250714_162935-768x768.webp
20250714_162935-768x768.webp (60.84 KiB) 118 mal betrachtet
20250714_163012-768x768.webp
20250714_163012-768x768.webp (42.48 KiB) 118 mal betrachtet
20250714_162938-768x768.webp
20250714_162938-768x768.webp (39.96 KiB) 118 mal betrachtet
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1505
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 712

Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?

Beitrag von NOH123 »

20250714_163004-768x768.webp
20250714_163004-768x768.webp (36.22 KiB) 117 mal betrachtet
20250714_162959-768x768.webp
20250714_162959-768x768.webp (36.09 KiB) 117 mal betrachtet
20250714_163106-768x768.webp
20250714_163106-768x768.webp (50.24 KiB) 117 mal betrachtet
20250714_163119-768x768.webp
20250714_163119-768x768.webp (38.76 KiB) 117 mal betrachtet
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1505
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 712

Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?

Beitrag von NOH123 »

20250714_163457-768x768.webp
20250714_163457-768x768.webp (58.53 KiB) 112 mal betrachtet
20250714_163046-768x768.webp
20250714_163046-768x768.webp (35.16 KiB) 112 mal betrachtet
20250714_163049-768x768.webp
20250714_163049-768x768.webp (19.73 KiB) 112 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 111

Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?

Beitrag von atzenhofer »

Tolles Stück, welches ich absolut für authentisch halte. Jedenfalls kein moderner Eichstrich und auch die Bodenmarke sieht für mich gut aus, auch wenn ich sie nicht weiter zuordnen kann.
Hier ein wenig mehr zum Westfälischen Ulanen Regiment Nr. 5: [Gäste sehen keine Links]
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16226
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27381

Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen,

die Bodenmarke mit dem M&W über G für Merkelbach & Wick, Grenzhausen (später Höhr-Grenzhausen, Westerwald) hatten wir hier ja nun schon öfter - da auch zwecks Vergleich [Gäste sehen keine Links] - verwendet zwischen ca. 1880 und 1920 (gibt noch kleine Variationen innerhalb der Periode, ist hier aber nicht wichtig). Das zeigt das Alter des Krug-Körpers und auch ich würde es als ein Stück aus der Zeit ansehen.

Leider kann man ausgerechnet den Namen der Pfeifenfabrik nicht richtig lesen - H was? Lang, Rang oder wie? da ist ein Lichtfleck. Könnte sein, die haben die Dekoration / Bemalung draufgebracht

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6024
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19354

Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier findet sich im Kölner Adressbuch 1924 eine Pfeifengroßhandlung "Rang H. Martinstraße 30"
[Gäste sehen keine Links]
Im Adressbuch von 1904 auch schon.
Grüße
Lins
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1505
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 712

Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?

Beitrag von NOH123 »

Danke für eure klasse Antworten ich werde es so an meinen Kollegen weitergeben
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16226
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27381

Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?

Beitrag von nux »

NOH123 hat geschrieben: Montag 14. Juli 2025, 20:10an meinen Kollegen weitergeben
lins hat geschrieben: Montag 14. Juli 2025, 18:49hier findet sich
mhm, aber so weit muss man gar nicht wandern ;) - oder unnötigerweise rumsuchen. Wollte eigentlich vor allem, dass da noch ein entsprechendes Foto oder Ablesen käme, bewusst wird, dass so ein Bild halt schade ist. Auf so was halt zu achten wäre.

Weil klar ist 'der Rang' bekannt - dort z.B.[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Signatur? Stillleben aus 1897
      von Hans-Joachim » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 916 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans-Joachim
    • Historischer Werbeteller „Gebrüder Herrmann – Siegen 1897–1927“ – Seltenes Original mit musealem Bezug
      von RudiMol » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 58 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RudiMol
    • Bild "Canale Grande Venedig" 1894
      von Paul » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 18 Antworten
    • 2752 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Ich kann die Inschrift von 1894 nicht lesen (((
      von serafim » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 5 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
    • Reservistenkrug Original?
      von Hallenberg » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 3 Antworten
    • 2345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Reservistenkrug Original / Wert ?
      von cove » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 5528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
Zurück zu „Militaria allgemein 🛡️“