Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Efe40 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 82
  • Registriert:Sonntag 14. Februar 2021, 16:10
  • Reputation: 12

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Beitrag von Efe40 »

Guten Tag zusammen , kann mir jemand bitte helfen? Ich habe Silberlöffel aber die Punzen sind mir nicht bekannt, ich glaube es ist aus England,aber wie alt? Danke im voraus.
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Beitrag von Heinrich Butschal »

Hier kann man suchen und finden [Gäste sehen keine Links]
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Beitrag von redfox »

Efe40 hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 15:48 Ich habe Silberlöffel
Hallo, ich sehe sie nicht?
  • Efe40 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 82
  • Registriert:Sonntag 14. Februar 2021, 16:10
  • Reputation: 12

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Beitrag von Efe40 »

Hallo sorry, hier sind die Bilder
IMG_20210928_153823.jpg
IMG_20210928_153823.jpg (395.58 KiB) 408 mal betrachtet
IMG_20210928_153906_edit_1454629114913453.jpg
IMG_20210928_153906_edit_1454629114913453.jpg (108.22 KiB) 408 mal betrachtet
IMG_20210928_153823.jpg
IMG_20210928_153823.jpg (395.58 KiB) 408 mal betrachtet
IMG_20210928_153918_edit_1454642598435847.jpg
IMG_20210928_153918_edit_1454642598435847.jpg (83.79 KiB) 408 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Beitrag von redfox »

Hallo, das HA deutet auf Henry Atkins, Sheffield, um 1900 hin, allerdings habe ich den Buchstaben W,
wenn es denn ein Jahreszeichen ist, nirgends gefunden.
Das WE sollte für William Edwards, London, stehen, um 1900.
[Gäste sehen keine Links]
Der Löwe für Sterlingsilber.
Gruß redfox
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Zu Henry Atkins, Sheffield:
W = 1889
Das Hintere Symbol soll das Köpfchen der Queen darstellen.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2210
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4309

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Okay, Ali war schneller. 😁
redfox hat geschrieben: Dienstag 28. September 2021, 20:01allerdings habe ich den Buchstaben W, wenn es denn ein Jahreszeichen ist, nirgends gefunden.
Wieso nicht? 1889 ist es doch da, etwas dicker zwar aber das dürfte noch gehen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Wie sieht das eigentlich mit London aus. Das müsste nach dem B zu urteilen 1837 sein. Wann wendete der Kopf seine Richtung?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße

P.S.: Ist eigentlich nicht so kompliziert, wenn 1837 Queen Victoria auf William IV. folgt.🙄
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Dienstag 28. September 2021, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Silberbesteck, wahrscheinlich aus England?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

das mit William Edwards sehe ich nicht in dieser Punze, da die Punzenumrandung anders ist.
Für mich ist das William Eaton.
(WE into two conjoined circles
William Eaton,
London 1833 hallmark)
[Gäste sehen keine Links]
Ist in der nachfolgenden Liste in dem Link der "obere" Eaton. (Gibt nämlich zwei William Eaton).
[Gäste sehen keine Links]
Dazu im Vergleich die "William Edwards" Punze.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • wahrscheinlich Binder Schwäbisch Gmünd Modell unbekannt
      von fuexle » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 1675 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fuexle
    • Meistermarke wahrscheinlich Augsburger Silber
      von Rolbar » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • 2 Mokatassen wahrscheinlich Oskar Schlegelmilch, wie alt ?
      von kowalskj » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signierte Zeichnung von (wahrscheinlich ) 1937, Künstler ?
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Punze gesucht Kelle wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
    • Silberpunze gesucht zu 3 Löffel wahrscheinlich aus Schlesien
      von Michael1975 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 56 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michael1975
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“