Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Totenkopfhusar zu Pferd

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Totenkopfhusar zu Pferd

Beitrag von Weinstock »

Kleines Gemälde ca 33 mal 25 cm.

Öl auf Leinwand, etwas grob gemalt und ich sollte es bei Gelegenheit reinigen, Raucherhaushalt :grimacing: Ich nahm es wegen des Motivs mit nun hängt es bei meinem alten Fritz.

Nun zum Maler den ich nicht zuordnen kann. Ich lese Moller 46, ich denke 1946.

Kann jemand den Maler zuordnen ?

Danke euch.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Totenkopfhusar zu Pferd

Beitrag von redfox »

Hallo Weinstock,
sorry, aber ich lese.....nichts? :yum:
Gruß redfox
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Totenkopfhusar zu Pferd

Beitrag von Weinstock »

Ich auch nicht, wo sind die Bilder hin ???

Nochmal:
20210925_185433.jpg
20210925_185433.jpg (92.38 KiB) 232 mal betrachtet
20210925_185328.jpg
20210925_185328.jpg (99.13 KiB) 232 mal betrachtet
20210925_185314.jpg
20210925_185314.jpg (142.24 KiB) 232 mal betrachtet
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Totenkopfhusar zu Pferd

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Weinstock hat geschrieben: Samstag 25. September 2021, 19:22 Ich lese Moller 46
hm - quiek & quaak, war schon klar, oder? ;) - die Stelle mit der Signatur ist unscharf und es folgt daher die alte Leier mit den drinnen gemachten Fotos. Was soll's - dreht man sich den Ausschnitt ein bisschen hin und etwas am Farbrad, so ist das über dem Namen vermutlich doch nicht das Ende des Pferdeschweifes, sondern sind zwei lange grüne Umlaut-Striche. Und hat damit einen möglichen Möller.
Das macht die Sache ggf. leicht anders, aber nicht besser. Es sind - neben der Häufigkeit des oder der Namen an sich schon - auch die international bedingt abgeänderten oder fehlerhaften Schreibweisen. Von Suchmaschinengedöns sogar nochmal ganz abgesehen. Da knallen in Verzeichnissen auch noch alle (noch häufigeren skandinavischen) Møller als Moller, Möller oder Moeller mit rein, nur die bekanntesten zusammen grob geschätzt >200. Außen vor gelassen auch noch alle fehlerhaft zugeordneten, wenn man mit so etwas gucken geht. Fehlender Vorname, nochnichtmal ein Initial? Da unbekannt ist, ob dieser Maler das immer machte oder manchmal vorn was dazu; es sich um einen Profi gehandelt haben könnte oder nicht, woher das Bild regional ursprünglich stammt, ob solch ein Motiv bei demjenigen nur einmal vorkam oder es weitere dieses Genres geben könnte? Nimmt man dann noch die Dunkelziffer privater Maler gleicher Namen hinzu - mehr als weia.

Da wäre es eher Zufall, selbst bei systematischer Suche, wenn man auf ein weiteres Bild mit gleicher Signatur treffen würde, welches dann vllt. hinten näher bezeichnet oder beschriftet wäre. Andererseits haben viele Möller Zusätze, die meisten vermutlich; entweder vorn oder hinten, was wiederum die Menge derer, nach denen Ausschau zu halten wäre, vermutlich wieder erheblich reduzieren dürfte. Voraussetzung wäre aber weiterhin, dass mehr online davon da ist. Und ein paar Ideen, wie man das überhaupt eingrenzen könnte...

Gruß
nux
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Totenkopfhusar zu Pferd

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

hab da heute auch gesucht; blieb aber beim Versuch.
Daher kein Name, der einen in die Richtung führt.

Daher nur Infos für die interessierten Mitleser zum Thema "Totenkopfhusar".
[Gäste sehen keine Links]

Und hier Bilder:
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Totenkopfhusar zu Pferd

Beitrag von Weinstock »

Tja Nux und Allina,

Ging mir genauso. Das Feld der Moller und Möller ist zu breit. Ich hoffte auf jemand der spontan sagte, Ahh der Moller.....

Ob das ein Ö ist, wer weis, die Striche erschienen mir als Pflanze.
Aber cest la vie.
Danke
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Pferd aus Porzellan Nymphenburg
      von wheelcorner » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wheelcorner
    • Mein Pferd. Ein Urlaubsmitbringsel ?
      von Markus2000 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von campanula
    • Altes Porzellan Pferd
      von Corinna79 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Skulptur aus Bronze? Eisen? Pferd, Stier oder Ochse?? Nicht gemarkt/signiert
      von saintdenis75 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 10 Antworten
    • 2541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Nymphenburg Porzellan Pferd mit Mohrenknabe
      von Aamon » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 747 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Polnisches Pferd
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ballad
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“