Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberdose Adelswappen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • thiel202 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 9. Oktober 2010, 13:37
  • Reputation: 5

Silberdose Adelswappen

Beitrag von thiel202 »

Guten Tag
Kann mir jemand diese Wappen deuten die Silberdose ist aus Dresden
Beste Grüße
Dieter
DSC02991.JPG
DSC02991.JPG (90.65 KiB) 1205 mal betrachtet
DSC02990.JPG
DSC02990.JPG (104.89 KiB) 1205 mal betrachtet
DSC02987.JPG
DSC02987.JPG (72.83 KiB) 1205 mal betrachtet
DSC02986.JPG
DSC02986.JPG (79.73 KiB) 1205 mal betrachtet
DSC02985.JPG
DSC02985.JPG (77.4 KiB) 1205 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silberdose Adelswappen

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen.
Dieses Wappen mit Mondsichel und Sternen könnte auf polnischen Adel hindeuten...
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox

Hier vielleict ähnlich:[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von redfox am Sonntag 19. September 2021, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1296
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 769

Silberdose Adelswappen

Beitrag von Heinrich Butschal »

Drei Sterne habe ich hier [Gäste sehen keine Links] und hier [Gäste sehen keine Links] gefunden und eine Mondsichel hier [Gäste sehen keine Links]
Vielleicht etwas weit hergeholt, aber man könnte in der Familiengeschichte recherchieren ob daraus das Allianzwappen in einer Nachfolgegeneration entstanden ist.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • thiel202 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 9. Oktober 2010, 13:37
  • Reputation: 5

Silberdose Adelswappen

Beitrag von thiel202 »

Hallo danke für deine Mühe ich habe auch schon an den Polnischen Adel gedacht
habe aber noch nichts gefunden. Die suche geht weiter
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Silberdose Adelswappen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
thiel202 hat geschrieben: Sonntag 19. September 2021, 13:39 die Silberdose ist aus Dresden
bitte die Punzierung dazu zeigen, sie kann u.U. zeitlich was aussagen.

Gruß
nux
  • thiel202 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 9. Oktober 2010, 13:37
  • Reputation: 5

Silberdose Adelswappen

Beitrag von thiel202 »

Danke für die Info ich habe noch 2 Fotos hinzugefügt.
DSC02991.JPG
DSC02991.JPG (90.65 KiB) 1125 mal betrachtet
DSC02927.JPG
DSC02927.JPG (45.02 KiB) 1125 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Silberdose Adelswappen

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich sehe da die Stadtmarke von Dresden, wie sie vor 1886 gepunzt wurde.
Gekreutzte Schwerter und 12 Lot Silber.
[Gäste sehen keine Links]
Den Buchstaben lese ich als ein I.
Der Buchstabe bezeichnet einen Zeitraum, das wäre zwischen 1708 und 1760.
Hab noch eine andere Liste eingesehen wo "I" für 1813 steht. Tendiere eher zu 1813.
Ausserdem einen Tremulierstrich, wo man den Silbergehalt schon mal geprüft hat.
[Gäste sehen keine Links]

Dann steht da noch R. Heymann und etwas, das wie eine "9" aussieht.

Zum Wappen ansich:
Die Figur unten links deute ich als Geissbock mit Flügeln, was für mich den den Teufel darstellt.
Ev. eine Andeutung an den Namen.
..."derer von Teufel"....

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Silberdose Adelswappen

Beitrag von nux »

allina20032 hat geschrieben: Montag 20. September 2021, 13:17 Den Buchstaben lese ich als ein I.
entweder man hat Dresden (nach 1702 lt. Rosenberg), dann ist da (fast) immer ein D. Wenn da ein I stehen sollte, wär man woanders?
allina20032 hat geschrieben: Montag 20. September 2021, 13:17 Der Buchstabe bezeichnet einen Zeitraum ... eine andere Liste
- ?? Jahresbuchstaben sind doch nicht überall dieselben oder einheitlich? wo ist der Zusammenhang mit dieser Stadtmarke? wo & was hast Du denn da nachgesehen?


Silberpunze guck bitte mal :slightly_smiling_face: - auch wg. des möglichen Jahresbuchstabens - ist das g für 1829 (geblieben)?
könnte es Johann Bernhard Breymann sein? (J.B. Breymann's Erben haben 1840 an der Gewerbeausstellung in Dresden teilgenommen) [Gäste sehen keine Links]
da eine Schale, wo auch so bezeichet wird [Gäste sehen keine Links]
dort als IBB und 1828 [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Montag 20. September 2021, 14:45, insgesamt 3-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Deckelpokal Adelswappen
      von thiel202 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thiel202
    • Antiker Dolch mit Ebenholzgriff, Lederscheide und Adelswappen
      von silbereule » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
    • Silberdose mit Punze (M)
      von Dickdan007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 2204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Silberdose
      von tiger2010 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 135 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bestimmung einer Silberdose
      von Wunderwerk » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russische Silberdose / Etui
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“