Meissen Untertasse Knaufzeit?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 470
Meissen Untertasse Knaufzeit?
Durchlesser: ca. 13,5 cm.
1. Wahl.
Dank eurer tollen Beratung bei meinen anderen Fundstücken habe ich mir schon einiges an Wissen aneignen können, bin aber immer noch unsicher.
Seht ihr das auch so, dass dieser Teller aus der Knaufzeit stammt ?
Bei solchen preiswerten Flohmarktsfunden hab ich immer ein bisschen die Befürchtug, es könne sich um ein Imitat handeln.
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 470
Meissen Untertasse Knaufzeit?
- Olaa Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Samstag 18. September 2021, 22:50
- Reputation: 9
Meissen Untertasse Knaufzeit?
Vielleicht hilft es

[Gäste sehen keine Links]
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 470
Meissen Untertasse Knaufzeit?
Das ist mein Teller, nur dass ich von meinem hoffe, dass er älter ist.
Sehr beruhigend finde ich, dass der Teller auf der polnischen Seite ebenfalls keine Malernummer hat.
Trotzdem finde ich das merkwürdig. Alle bemalten Meissen Porzellane müssten doch eine Malernummer haben.
:thinking:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15901
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Meissen Untertasse Knaufzeit?
Knaufzeit, ja dürfte es sein - nach 1888 , weil die Schwerter mit im Dekor sind. Eben wg. gegen Nachahmer

oder auch [Gäste sehen keine Links]
Zwiebelmuster wird von Blaumalern vor dem Auftrag der Glasur aufgebracht, wie es sich da (genauer) mit Nummern oder Kennzeichnungen verhält - ?? was da bei dem gezeigten Stück am Rand aufgebracht wurde, ist auch so verlaufen, glaub kaum, dass man das interpretieren kann, könnte aber eine sein.
Da was zwecks Vergleich [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Wjera Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
- Reputation: 470
Meissen Untertasse Knaufzeit?
Beim nächsten Flohmarktbesuch werde ich mit geschultem Blick sofort nach den im Zwiebelmuster integriteren Schwertern Ausschau halten.
Dass mein Tellerchen tatsächlich aus der Knaufzeit ist, beeindruckt mich.
Dabei ist es tatsächlich unversehrt. Ohne Kratzer oder Abplatzungen.
Das Zeichen am Rand des Bodens sehe ich mit einer Lupe und viel Phantasie als Kürzel, eventuell beginnend mit dem Buchstaben Z.
Es ist tatsächlich genau der gleiche Teller wie der in deinem Ebay Link.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15901
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Meissen Untertasse Knaufzeit?
jain


- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cyberreiter1508
-
-
-
- 18 Antworten
- 1238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dievo
-
-
-
- 4 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 2 Antworten
- 1698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SilviaP
-
-
-
- 3 Antworten
- 1630 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeBe25
-