Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

sehr altes Tintenfass - Steingut Fayence ALTER & HERKUNFT

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

sehr altes Tintenfass - Steingut Fayence ALTER & HERKUNFT

Beitrag von deichgeissbock »

Hallo,
könnt ihr mir bei diesen tollen Tintenfass weiterhelfen.
Unterteil aus Steingut ? Oberteil Messing, könnte durch die schöne Patina auch Bronze sein.
Maße: 14cm x 8cm x 8cm
Für mich stellt sich die Frage des Alters?
Ich tippe auf 18. Jahrhundert.
Wo wurde das Tintenfass erstellt?
Kann es Delft sein?
Wofür sind die größeren Löcher , die kleinen 9mm die großen 18mm.
Vielen Dank für Eure Mühen.
herzliche Grüße
DGB
IMG_20210911_153838.jpg
IMG_20210911_153838.jpg (86.54 KiB) 609 mal betrachtet
IMG_20210911_153914.jpg
IMG_20210911_153914.jpg (84.29 KiB) 609 mal betrachtet
IMG_20210911_153845.jpg
IMG_20210911_153845.jpg (114.71 KiB) 609 mal betrachtet
IMG_20210911_154102.jpg
IMG_20210911_154102.jpg (93.84 KiB) 609 mal betrachtet
IMG_20210911_154041.jpg
IMG_20210911_154041.jpg (100.44 KiB) 609 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

sehr altes Tintenfass - Steingut Fayence ALTER & HERKUNFT

Beitrag von deichgeissbock »

hier geöffnet
IMG_20210911_153951.jpg
IMG_20210911_153951.jpg (146.36 KiB) 608 mal betrachtet
IMG_20210911_154012.jpg
IMG_20210911_154012.jpg (187.92 KiB) 608 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20210911_154027.jpg existiert nicht mehr.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

sehr altes Tintenfass - Steingut Fayence ALTER & HERKUNFT

Beitrag von el tesoro »

Hallo,
sieht mir eher nach Kupfer aus :thinking:
Kannst Du auch mal den Deckel von innen fotographieren oder ist der fest?

Woher hast Du es?
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

sehr altes Tintenfass - Steingut Fayence ALTER & HERKUNFT

Beitrag von deichgeissbock »

el tesoro hat geschrieben: Dienstag 14. September 2021, 10:51 Kannst Du auch mal den Deckel von innen fotographieren oder ist der fest?
den Deckel kann man nicht abnehmen.
ich habe es selber um 2010 herum in Norddeutschland auf einem Trödelmarkt gekauft.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3751
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5248

sehr altes Tintenfass - Steingut Fayence ALTER & HERKUNFT

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
schau mal hier. Sieht zwar anders aus , aber da werden die verschiedenen Löcher erklärt:
[Gäste sehen keine Links]
hier die Übersetzung:
Seltenes Schreibset des 19. Jahrhunderts.

Eine wunderbare Tischplattenkombination aus Porzellan und Bronze. Zwei Tintentanks, Stiftpinsel, Siegellackhalter und drei Federhalter. Mit diesem Set können Sie einen aussagekräftigen und schönen Brief in verschiedenen Farben schreiben und anschließend mit einem persönlichen Siegel und Siegellack sichern. Was braucht man für einen Unternehmer vergangener Zeiten?

Lieben Gruß
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

sehr altes Tintenfass - Steingut Fayence ALTER & HERKUNFT

Beitrag von deichgeissbock »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 14. September 2021, 12:04 Siegellackhalter
das macht Sinn
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16645
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27864

sehr altes Tintenfass - Steingut Fayence ALTER & HERKUNFT

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Delft/Delfter glaub ich nicht. Möglicherweise könnte das Tintenzeug-/fass aus Frankreich kommen, solche & ähnliche Deckellösungen finden sich eben bei verschiedenen Manufakturen dort, Welche? müsste man mehr nach der Malerei sehen oder wen fragen, der sich da genau auskennt. wann? puh. 18. Jh. könnte ev. etwas zu früh gedacht sein :thinking: - aber das ist nur gefühlsmäßig. Gab es in Fayence oder auch Porzellan. Montierungen in Messing, Bronze und eben auch vergoldet. Manche mit Kerzenhalter dabei oder anderen Features. Voran also ein paar Bilder als Eindrücke
Rouen [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ein großes mit noch mehr Plätzchen [Gäste sehen keine Links]
weiß, ist anders, aber für's Prinzip [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • antikes Tintenfass aus blauem Glas
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Tintenfass
      von Lupe » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tintenfass
      von Biberwutz » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Biberwutz
    • Schreibtisch Tintenfass aus Metall, modern oder antik?
      von nostronomo » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 269 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Große Schüssel aus Steingut, Eichstätt (?), Alter ?
      von CUBISMIC » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Jardiniere Floral (Steingut?)
      von Alpha1337 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 318 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍