Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bronze Aphrodite von Hermann Prell - Fragen...

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1048
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2096

Bronze Aphrodite von Hermann Prell - Fragen...

Beitrag von cornetto »

Hallo liebe Community,

vorweg, ich bin seit ein paar Wochen megahappy... Ich suchte seit über 10 Jahren eine bestimmte Bronze, die "Aphrodite" von Hermann Prell. Nun haben wir endlich zu einander gefunden :relieved:
prell1.jpg
prell1.jpg (33.82 KiB) 306 mal betrachtet
Warum genau diese Bronze? Diese Darstellung in groß, ca. 130 cm, wurde von meiner Heimatstadt Hildesheim 1912 erworben und, gerade 100 m von meiner Wohnung entfernt, vor dem Hildesheimer Theater aufgestellt. Da die Bürger damals noch etwas "prüder" waren, musste sie nach Protesten (ob der Nacktheit) wieder entfernt werden, landete über Jahre im Hildesheimer Römer-Pelizäus-Museum, bevor sie 1927 erneut in einem Hildesheimer Park an einem Weiher aufgestellt wurde.
Leider nur für wenige Jahre, dann ereilte sie das "kriegswichtige" Schicksal der Metallsammlungen und sie wurde zur Waffenherstellung eingeschmolzen... :worried:
[Gäste sehen keine Links]

Zur Geschichte: Hermann Prell (1854-1922, Leipzig, Maler, Bildhauer) hat um 1900 das Treppenhaus des Albertinum in Dresden neu gestaltet, welches 1904 eingeweiht wurde. Zentrales Element der linksseitigen "Wand der Schönheit" war zwischen dem Raub der Europa und den drei Grazien eben diese Aphrodite-Darstellung.
[Gäste sehen keine Links]

Diese Werke, das Albertinum, große Teile Dresdens, ebenso wie große Teile meiner Stadt Hildesheim, wurden 1945 in einer Bombennacht unwiederbringlich zerstört.
Heute steht in der Ausstellung des Albertinum eben genau diese "meine" Bronze (60 cm + 10 cm weiße Marmorplinthe).
[Gäste sehen keine Links]

Nun meine eigentliche Frage an euch: Ich habe mir in den letzten Jahren "nen Wolf" recherchiert und nichts gefunden - ist euch irgendwo eine weitere große Darstellung der Aphrodite als Denkmal, Brunnen, o.ä. bekannt? Heute noch stehend oder auch damals eingeschmolzen?
Oder war die Hildesheimer Prell-Aphrodite die einzige... Ich weiß, meine "Kleine" wurde in den letzten 20 Jahren sehr vereinzelt bei uns in D und in Schweden (als Hausnymph bez.) gehandelt - aber die große Ausführung habe ich nirgends anders gefunden.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß aus der Rosenstadt Hildesheim
Bernd
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Bronze Aphrodite von Hermann Prell - Fragen...

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag Bernd,

ich häng das mal an
[Gäste sehen keine Links]
Interessant auch die weitere Beschreibung des Objekts.
Steht lt. Angabe im Museum Skulpturensammlung, dort Inventarnummer ZV 4208.
Erworben 1994 von der Galerie Siegfried Kuhnke GmbH, München.

Aber ansonsten sehe ich wenig Stücke und wenn nur kleinere in der Größe wie Deine.
Ein grosses Stück hab ich bisher nicht gefunden.

Es grüßt

Ali
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hermann Gemälde 5 Holzdruck Lobisser
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hermann Seeger 1875-1945 Öl auf Leinwand Handsigniert
      von Timelife1 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 18 Antworten
    • 793 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Hermann und der Elfenbeinschmuck 1
      von hermann.h » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 3 Antworten
    • 1239Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hermann und der Elfenbeinschmuck 2
      von hermann.h » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 5 Antworten
    • 1882Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hermann hat wieder eine große Schatulle zu verschenken reas?
      von hermann.h » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hermann und ein Stillleben
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“