Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vorlegebesteck, Herkunft?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Joeha Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
  • Reputation: 114

Vorlegebesteck, Herkunft?

Beitrag von Joeha »

Hallo,
seit etwa 50 Jahren gibt es dieses Vorlegebesteck in der Familie. Keiner weiß aber wo es jemals herkam. Mich würde interessieren wo es etwa hergestellt sein könnte und deutet die 835 auf Silber hin.
Löffel 16,5 cm Länge
26,2 g Gewicht
Grüße Joeha
Vorlege1.jpg
Vorlege1.jpg (45.5 KiB) 228 mal betrachtet
Vorlege2.jpg
Vorlege2.jpg (67.69 KiB) 228 mal betrachtet
Vorlege4.jpg
Vorlege4.jpg (107.46 KiB) 228 mal betrachtet
Vorlege3.jpg
Vorlege3.jpg (210.59 KiB) 228 mal betrachtet
Vorlege5.jpg
Vorlege5.jpg (37.16 KiB) 228 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Vorlegebesteck, Herkunft?

Beitrag von redfox »

Hallo, hier kannst du ein ähnliches Salatbesteck aus 835er Silber sehen...
[Gäste sehen keine Links]
Die Punzierung U konnte ich noch nicht zuordnen...
Gruß redfox

Und hier noch etwas mit der gleichen Herstellermarke.
[Gäste sehen keine Links]
  • Joeha Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Sonntag 15. April 2018, 08:18
  • Reputation: 114

Vorlegebesteck, Herkunft?

Beitrag von Joeha »

Danke redfox für die Links. Allerdings fällt es mir schwer den Herstellungszeitraum herauszufinden.
In einem weiteren Link wird die Herstellung eines ähnlichen Bestecks mit nach 1945 angegeben.
Grüße Joeha
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fisch-Vorlegebesteck
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Vorlegebesteck, welcher Wert?
      von Pound » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vorlegebesteck WMF 90 "15"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Vorlegebesteck 7-teilig Griffe Silber 800
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Herkunft der Silberbrosche
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Herkunft und Alter der Brosche ?
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 631 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“