Plastik von Christian Höpfner
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Precursor Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Dienstag 17. August 2021, 10:43
- Reputation: 16
Plastik von Christian Höpfner
Vielleicht ist es für euch auch ganz interessant, was ich zur auf den Bildern befindlichen Figur schon selber heraus finden konnte.
Künstler: Christian Höpfner
Name: Torso Pomona
Vermutlich von 1972
Laut der Witwe des Künstlers sind nun drei Exemplare bekannt. Ein Eigenguss aus der TU Darmstadt und eines aus Blei.
Die Figur ist 30 cm hoch und ca. 9 Kg schwer.
Ich freue mich über jede weitere Erkenntnis.
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Plastik von Christian Höpfner
den Schöpfer dieses Werkes hast Du schon genannt.
Christian Höpfner
Hier etwas über den Künstler:
[Gäste sehen keine Links]
Das Werk wird - wie Du schon herausgefunden hast bezeichnet mit:
Torso Pomona
Die Pomona war die römische Göttin der Baumfrüchte
[Gäste sehen keine Links]
Und wurde auch von anderen Künstlern in Werken inspiriert. Allgemeines Bildersuchergebnis:
[Gäste sehen keine Links]
Ob es nun wirklich nur drei Werke der Pomona von Christian Höpfner gibt gibt gilt es rauszufinden.
Ich hab da eine Figur von ihm in dieser Torso-Art.
Wird bezeichnet:
1972 • Terracotta für Bronze • H 36 cm
[Gäste sehen keine Links]
Ich Such mal weiter...finde aber nix.
Dafür das - ein Werkverzeichnis, leider ohne die Pomona.
[Gäste sehen keine Links]
Ein anderes Werk, gibt davon auch nur drei in dem Material Terakotta.
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Plastik von Christian Höpfner
das scheint noch ein weiteres ähnliches Stück in (gebranntem) Ton zu sein [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 66 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 1483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 1799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
-