Löffel + Soßenkelle
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- David22722 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert:Montag 9. August 2021, 18:22
- Reputation: 5
Löffel + Soßenkelle
aus einem Nachlass habe ich einiges an einzelnem Silber/versilbertem Besteck bekommen. Viele Punzen konnte ich schon zuordnen, bei ein paar benötige ich allerdings ein wenig Hilfe.
Hier eine Soßen Kelle mit der Punze 10c (steht für versilbert, oder?) und 18/10. Was bedeutet die 18/10?
Zudem ein alter Löffel (wie alt könnte er sein?) mit der Punze RODD. Kann ich leider nicht wriklich etwas dazu finden, oder bin zu blöd zum googlen. Farblich denke ich, dass er auch versilbert ist.
Vielen Dank
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16228
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27385
Löffel + Soßenkelle
0) - bisschen schummerig Deine Fotos - als Tipp: draußen bei Tageslicht können die meisten Kameras mehr und Silber hat auch gern ein helle, neutrale Unterlage dabei. und
was wollt ihr alle bloß alle immer von dem armen Dingen? :grimacing: - um etwas damit zu suchen, sollte man zumindest andeutungsweise wissen, wonach und dann auch wie man fragt - es heißt ja nicht Findmaschine :smirk:
1) - 18/10 ist eigentlich eine typische Bezeichnung für einen Typ Chrom-Nickel-Edelstahl (18 % Cr, 10 % Ni). Und die 10C dürfte eher eine unvollständige 100er Silberauflage sein, wenn das Dingen denn versilbert sein sollte. Keine weiteren Markierungen zwecks Herstellerfindung?
2) - für die Marke RODD musst Du wahrscheinlich etwas weiter reisen, nach Australien. Nach 1960 dann Mytton Rodd, ab '91 McPherson. Das Muster könnte (mit den Blümchen sinnigerweise) Camille sein [Gäste sehen keine Links]
ggf. dort zum weiter stöbern [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- David22722 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert:Montag 9. August 2021, 18:22
- Reputation: 5
Löffel + Soßenkelle
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 8 Antworten
- 1151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 1 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 1908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-