Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schale / Kerzenhalter Wilkens

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2242
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4362

Schale / Kerzenhalter Wilkens

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo abermals,

diese Schale bzw. dieser Kerzenhalter ist das dritte Objekt. Er dürfte bei M. H. Wilkens & Söhne in Bremen gefertigt und von C.E. Keyser vertrieben worden sein.
Die eingeprägte Nummer würde bedeuten, dass die Schale 1888 gefertigt wurde.
[Gäste sehen keine Links]
Das überrascht mich angesichts des Designs etwas. Kennt jemand andere Beispiele?
Eine weitere Frage wäre, ob dies wirklich ein Schale mit Kerzenhalter ist. Die mittige runde Form hat eine vollständig senkrechte Wandung.

Die Schale hat einen Durchmesser von 198 mm, eine Höhe von 20 mm. Der Durchmesser des Kerzenhalters ist 49 mm, bei einem Gewicht von 232 g.

Tja dann nochmals besten Dank im Voraus
20210808_182446.jpg
20210808_182446.jpg (374.79 KiB) 228 mal betrachtet
20210808_182453.jpg
20210808_182453.jpg (423.12 KiB) 228 mal betrachtet
20210808_182458.jpg
20210808_182458.jpg (233.31 KiB) 228 mal betrachtet
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silbertablett von Wilkens
      von Suerte » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Suerte
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Wilkens Mokkalöffel
      von lesula » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 662 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Mokkalöffel von Wilkens
      von Gelegenheitssammler » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Kennt jemand diese Form/Dekor von Wilkens?
      von kallekalle » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kallekalle
    • Wilkens Untersetzer/Untertassen? in 835...
      von cornetto » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 3816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“