Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zierschale mit Korbgeflecht

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • munich Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Freitag 6. August 2021, 07:33
  • Reputation: 24

Zierschale mit Korbgeflecht

Beitrag von munich »

Hallo wer kann helfen,

von wann könnte die Schale denn sein ?

kann man so etwas noch verkaufen

Vielen Dank

Tom
Teller4.jpg
Teller4.jpg (57.4 KiB) 161 mal betrachtet
Teller3.jpg
Teller3.jpg (80.05 KiB) 161 mal betrachtet
Teller2.jpg
Teller2.jpg (30.3 KiB) 161 mal betrachtet
Teller1.jpg
Teller1.jpg (45.4 KiB) 161 mal betrachtet
Teller.jpg
Teller.jpg (38.98 KiB) 161 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Zierschale mit Korbgeflecht

Beitrag von redfox »

Hallo, zu der Marke wurde hier schon einiges gesagt...
z.B.Meißner Porzellanmarke ?
Zum Verkaufen kann man hier fündig werden.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • munich Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Freitag 6. August 2021, 07:33
  • Reputation: 24

Zierschale mit Korbgeflecht

Beitrag von munich »

Vielen Dank für die schnelle Antwort

muss mich langsam an das thema herantasten

Viele Grüße

Tom
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Zierschale mit Korbgeflecht

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Du hast da eine Duchbruch-Schale der Porzellanmanufaktur Meissen, kenntlich an der blauen Unterglasur-Schwerter-Marke. Das Dekor nennt sich Zwiebelmuster, ist recht verbreitet und wird auch gesammelt. Diese Manufaktur gilt als eine der besten überhaupt und so stellt sich die Frage nach einer Verkäuflichkeit eigentlich nicht ;) - ja, klar, aber sicher :)

Leider kann man auch hier wenig von den wichtigen, eingepressten Markierungen (Nummern/Zeichen) im Boden erkennen, auch die Größe sollte man kennen.

Mittlerweile gibt es auch mehr Informationsmöglichkeiten und für den Anfang kannst Du da z.B. gucken [Gäste sehen keine Links] - ich halte die gezeigte Schwertermarke für eine nach 1947. Dann kann man an der einen Stelle so etwas wie einen Winkel oder ein (halbes ?) Kästchen entdecken? dazu kannst Du bei wiki nach den Jahreszeichen in der Tabelle selbst gucken (oder ein gutes Foto hier noch einstellen?)

Auch wenn die andere Nummer mit der gerade noch erkennbaren 88 nicht vollständig ist - dürfte eher dreistellig sein? Fünfstellige Modellnummern wurden erst nach 1973 verwendet, also dürfte die Schale irgendwo davor sein. Wann genau, sagt eben das Jahreszeichen.

Dann brauchst Du noch 'echtes Fingerspitzengefühl', weil ein Kriterium von den Bildern auch nicht rüberkommt - ist der Boden überall ganz glatt (außer den Pressmarken), auch die Marke unversehrt? oder kann man irgendwo kleine Kerben, sog. Schleifstriche vllt. spüren? so etwas kennzeichnet, falls vorhanden, z.B. zweite/dritte Wahl und hat Einfluss auf den Wert.

Hier kannst Du mal Form, Dekor & Größe abgleichen [Gäste sehen keine Links]
die soll älter sein [Gäste sehen keine Links]

Gibt es auch mit anderen Bemalungen wie da z.B. [Gäste sehen keine Links] - oder dort bei verkauften Artikeln sind auch ein paar unterschiedliche dabei (Alter & Qualität beachten) [Gäste sehen keine Links]

Man muss auch aufpassen beim Vergleichsstücke suchen, denn es gab auch andere Hersteller wie Teichert, die was in der Art gemacht haben- und da ist die Preislage eine ganz andere, nämlich am untere Ende [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“