Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Nordwicht Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Dienstag 3. August 2021, 22:35
- Reputation: 11
Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876
ich bin auf der Suche nach weiteren Informationen und vor allem einer preislichen Einschätzung der folgenden Skulptur.
Sie befindet sich seit vielen Jahren in unserem Familienbesitz und wurde wohl vor langer Zeit in Italien erworben. Es soll sich um Carraramarmor handeln. Als Signatur ist
GA. no Rossi 1876
gut zu erkennen, allerdings finde ich keinen italienischen Bildhauer, auf den dieser Vorname passen würde.
Sie ist 68 cm hoch, der Sockel misst 25 x 22 cm und sie ist - Entschuldigung - sackschwer.
Irgendwelche Ideen
- zum Künstler
- zum Entstehungsort
- zur abgebildeten Person
- zum Wert?
Ich danke euch für eure Hilfe!
- Bilder
-
- 20210804_095419.jpg (138.82 KiB) 522 mal betrachtet
-
- 20210804_095334.jpg (137.86 KiB) 522 mal betrachtet
-
- 20210804_095320.jpg (157.43 KiB) 522 mal betrachtet
-
- 20210804_095306.jpg (104.31 KiB) 522 mal betrachtet
-
- 20210803_163233.jpg (70.49 KiB) 522 mal betrachtet
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876
und herzlich willkommen im Forum
Es gibt einen italienischen Bildhauer Giuseppe Rossi (1823-1907), der zur Angabe 1876 passen könnte.
Soll mit G. Rossi signiert haben.
[Gäste sehen keine Links]
Eine Arbeit die Ihm zugerechnet wird:
[Gäste sehen keine Links]
Und Allgemeines Suchergebnis:
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings glaub ich, dass Du eine Kopie von Ihm hast, da ich hier eine weitere Kopie von Ihm (after Guiseppe Rossi) gefunden zu haben:
[Gäste sehen keine Links]
Diese Darstellung wurde oft kopiert. Hier auf Sockel etwas kleiner.
[Gäste sehen keine Links]
Die Angaben am Sockelboden ist m.E. auch keine Signatur.
Da steht G und dann A und "I" oder "7" und drüber No. was ich als Nummer AI oder A7, also als Modellnummer lese.
Finde Deine Skulptur auch sehr hell, da fehlt mir die Patina für 150 Jahre.
Nur meine Meinung.
Es grüßt
Ali
- Nordwicht Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Dienstag 3. August 2021, 22:35
- Reputation: 11
Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort, da hab ich erst mal ein paar Links zum Durchstöbern :grinning:
Und natürlich sind auch Meinungen unbedingt erwünscht, bin gespannt, wohin die Reise geht...
Viele Grüße
- Daundweg Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert:Mittwoch 14. Juli 2021, 14:53
- Reputation: 42
Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876
Es handelt sich leider nicht um einen großen Schatz, sondern um eine Replika aus dem Italien Urlaub - eher ein Urlaubsmitbringsel für Touristen.
Anders als der gepostete Link von Ali wo 500 $ bei einer Auktion erziehlt wurden, handelt es sich wohl auch nicht um "carved Alabaster" (mehr zu Alabaster gibt es in diesem Faden: viewtopic.php?f=35&t=23673&p=137690&hil ... er#p137690) sondern einfach um einen Guss. Hier etwas vergleichbares, was auch euphemistisch als als "zusammengesetzter Carrara-Marmor" beworben wird: [Gäste sehen keine Links] Es handelt sich allerdings um gegossenen Kunstmarmor. Zur preislichen Einschätzung: Wenn du bei Ebay nach beendeten Angeboten schaust, wirst du feststellen, dass für Kunstmarmor nur sehr selten dreistellige Preise erzielt werden - und selbst dann nur für altes Alabaster. Du musst halt einfach einen Käufer finden, der es als Deko schätzt. Ich bezweifle, dass sich hier im Forum viele fänden, die dir 150 € dafür zahlen würden.
- Nordwicht Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Dienstag 3. August 2021, 22:35
- Reputation: 11
Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876
Tja, da werden sich meine Eltern vermutlich etwas anderes erhofft haben. Trotzdem, tolles Forum!
Einen weiteren Auftrag haben sie mir noch mitgegeben, mal gucken, was daraus wird. Dazu erstell ich aber einen neuen Thread.
Grüße an alle!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16360
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27539
Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876
Hallo :slightly_smiling_face:
das sollte man vllt. auch können. Also, erstmal - was ist das überhaupt? eine Darstellung der 'Psyche von Capua'; das Original befindet sich im Museum in Neapel - ein paar mehr Bilder so [Gäste sehen keine Links]
Dann - wie dieses Exemplar genau entstanden ist, ob Bildhauerarbeit oder Guss, lässt sich so ganz einfach von Fotos allein nicht beurteilen. Obwohl - es glitzert ja kleinkristallin wie ein Zuckerhut - könnte also durchaus Marmor sein. Wer mal in Carrara, in den Steinbrüchen war, vergisst das im Leben nimmernienicht und wer außerdem dazu in Volterra, kann Marmor von Alabaster (und beides meist von Kunststein) auch unterscheiden

Es gab mehr als einen Künstler, der (z.B. auf der Grand Tour) nach dem Vorbild 'seine' Psyche (oder doch eine Aphrodite?) gearbeitet hat, Bsp. aus Frankreich [Gäste sehen keine Links] - oder da [Gäste sehen keine Links] - noch [Gäste sehen keine Links]
Und da hätten wir mal bei Sotheby's einen Gaetano Rossi - gleiches Motiv, ein Jahr später datiert [Gäste sehen keine Links]
mehr Stücke, eine Signatur davon mit G_no Rossi [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links] - noch [Gäste sehen keine Links]
Dadurch wird hoffentlich auch klar, wie es zu dem GA mit hochgestelltem NO kommt? :upside_down_face: schlicht für Gaetano eben.
Online scheinen noch ein paar Stücke auf unter 'Giuseppe' o.a., warum, wieso - ?? [Gäste sehen keine Links]
Nachbildungen (irgendwelcher Art) davon hab ich aber nicht gefunden? Ganz klar - hier brauchst Du einen Fachmenschen, der das Stück in natura begutachten kann.
Gruß
nux
- Nordwicht Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Dienstag 3. August 2021, 22:35
- Reputation: 11
Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876
auch Dir vielen Dank für Deine Antwort. Vor allem, da ich den Thread ja schon fast als "gelöst" betrachtet habe. Interessant finde ich vor allem den letzten Link in zweierlei Hinsicht. Einmal in Bezug auf den Namen Gaetano, dieser hat ja tatsächlich die gleiche Signatur. Und einmal in Bezug auf die Maße, die vorherigen Skulpturen waren ja doch etwas kleiner, während diese letzte die annähernd 70 cm hat.
Natürlich möchte man immer gerne, dass man keinen billigen Schund rumstehen hat und hofft auf den großen unverhofften Schatz, aber ich denke auch, dass es nicht schaden kann, diese Skulptur mal einem Fachmenschen in natura vorzustellen.
War wirklich super interessant, ist ja richtige Detektivarbeit und ich habe viel gelernt.
Nochmals vielen Dank!
Herzliche Grüße!
- Nordwicht Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Dienstag 3. August 2021, 22:35
- Reputation: 11
Experten gesucht: ital. Skulptur Carrara-Marmor 1876
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 1529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 1028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 92 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sheila
-
-
-
- 6 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Enrico2000
-
-
-
Alte Lampe aus echtem Marmor
von Ganzvielalteszeug » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 16 Antworten
- 2448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emil17
-