Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde mitte 1800 - Mögliche Orte zur Datierung / Schätzung

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • detour Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 2. August 2021, 14:22
  • Reputation: 0

Ölgemälde mitte 1800 - Mögliche Orte zur Datierung / Schätzung

Beitrag von detour »

Hallo zusammen,

ich besitze ein sich seit mitte 1800 im Familienbesitz befindliches Gemälde. Hier stehen wir absolut auf dem Schlauch wohin man sich am besten mit solch einem Gemälde wenden kann.
Sei es jetzt zur Datierung, identifikation möglicher Künstler, etc.

Leider sind weder auf Vorder- noch Rückseite irgendwelche Informationen über den Ursprung zu finden -
  • - Es gibt keine sichtbaren Unterschriften
    - Es gibt keinen versteckten Rand unter dem Rahmen
    - Auf der Rückseite sind nur Nummern und Notizen von vermutlichen Restaurationen (Plural) auf dem Rahmen
    - Ich kann niemanden mehr dazu befragen der mehr wüsste aber auch früher wusste niemand wer der Künstler sein könnte
Das Gemälde inkl. Rahmen ist übrigens ca. 180 x 140, müsste genau messen aber wollte jetzt erstmal nur zu verstehen geben, um welche Dimensionen es sich hier handelt
Der Rahmen ist von hand gemacht und besteht aus vielen Einzelstücken
20210731_212826.jpg
20210731_212826.jpg (480.04 KiB) 202 mal betrachtet
20210731_212744.jpg
20210731_212744.jpg (571.02 KiB) 202 mal betrachtet
20210731_212826 - Copy.jpg
20210731_212826 - Copy.jpg (49.27 KiB) 202 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Ölgemälde mitte 1800 - Mögliche Orte zur Datierung / Schätzung

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
na ich würde nach einem Gutachter bzw. großen Auktionshaus in deiner Nähe suchen. Findeste im Netz. Regionale Nähe wäre halt gut , denn das Bild muss man sich ja direkt anschauen. Und Versand bei der Größe ist riskant und teuer. Auktionshaus natürlich nur, wenn du auch überlegst zu verkaufen. Sonst einen professionellen Gutachter nehmen.
Lieben Gruß
  • detour Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 2. August 2021, 14:22
  • Reputation: 0

Ölgemälde mitte 1800 - Mögliche Orte zur Datierung / Schätzung

Beitrag von detour »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 2. August 2021, 17:43 Hallo,
na ich würde nach einem Gutachter bzw. großen Auktionshaus in deiner Nähe suchen. Findeste im Netz. Regionale Nähe wäre halt gut , denn das Bild muss man sich ja direkt anschauen. Und Versand bei der Größe ist riskant und teuer. Auktionshaus natürlich nur, wenn du auch überlegst zu verkaufen. Sonst einen professionellen Gutachter nehmen.
Lieben Gruß
Danke dir!

Gibt es jemand in der Rhein Main Gegend der hier vertrauenswürdige Auktionshäuser kennt?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um mögliche Informationen zur Glasvase
      von U L R I K » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von U L R I K
    • Moskau Mitte 19. Jhd
      von allina20032 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Punze vom Silberschmied, wohl dt. um 1800
      von schatztruhe-sh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 776 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schatztruhe-sh
    • Antiker Milschschrank 1800
      von Baerenhaendler84 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • hübsche Silberschale um 1800 - welcher Hersteller
      von maxitaxi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • KPM Tasse Gold Klassizismus 1800 ?
      von Militarium » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“