Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Messing Jardine Info Wappen

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Herr Jeh Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 97
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2020, 19:34
  • Reputation: 318

Messing Jardine Info Wappen

Beitrag von Herr Jeh »

Viel kann ich nicht beitragen, aber die Bezeichnung des Objekts dürfte "Grapen" sein.

[Gäste sehen keine Links]

Grüße

Herr Jeh
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2141
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4562

Messing Jardine Info Wappen

Beitrag von marker »

Guten Tag, Grapen haben eigentlich kurze Stummelbeinchen an der Unterseite, nicht längere, die seitlich angesetzt sind. Das hier halte ich für einen Blumentopf, genauer Übertopf. Wenn man auf einschlägigen Seiten Blumentopf und Messing eingibt, tut sich schon etwas. Die haben zwar meist keine so detailliert getriebene Dekoration auf dem Korpus, aber so in die Richtung geht das schon auch. Auf Grund der Fotos kann man das nicht genau sagen, ich tippe aber eher auf eine touristische Arbeit aus dem Mittelmeerraum, nicht allzu alt. Aber wie gesagt: nur auf Grund von Fotos ... Gruss marker
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Messing Jardine Info Wappen

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

beschäftige mich schon einige Tage mit Deinem Gefäss.
Da wir hier im Forum aber einen Spezialisten für Heraldik haben, wollte ich nicht vorpreschen.

Nachdem die Diskussion nun eröffnet ist gebe ich auch das Ergebnis meiner Recherche bzw. Überlegung bekannt.

Ich vermute da ein Wappen bestehend aus:
Krone mit:
Links: Schiff
Rechts: Kirche
Unten: Baum

Die deutschen Stadt/Landkreis Wappen hab ich eingesehen. Da ist keines dabei, was ich als passend empfinde.

Ausgehend vom "Schiff" sehe ich eine Nähe zur Küste und intuitiv denke ich an Frankreich.

Hab einen - wie ich finde- interessanten Artikel gefunden über die Entstehung des Wappens der Stadt Geesthacht im Jahr 1929.
[Gäste sehen keine Links]
Schiff, Wasser, Baum.
Was ich bemerkenswert finde ist, dass in das Wappen auch das älteste Bauwerk Geesthachts - die Kirche hätte übernommen werden können/sollen.
Dies ist allerdings unterblieben, weil im Raum stand eben jene Kirche abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen.

Zurück zum vermuteten Ort:
Ob nun Zufall oder gewollt, die Kirche mit dem niedrigen Turm erinnerte mich an französische Sakralbauten.

Könnte mir daher vorstellen, dass ein Stadtwappen dargestellt wird.

Die innere Patina:
Innen recht dunkel und am Boden scheint es bereits grünlich - wird wohl Kupfer sein. Als hätte man mit etwas am Boden gekratzt.
Die Unterseite der Füsse scheinen auch grün mit Abnutzungsspuren. Das Gefäss stand m.E m.E. auf einer harten Unterlage - womöglich ein Stein - und wurde viel bewegt/verschoben.

Die Arbeit:
Für einen touristischen Gegenstand halte ich dieses Gefäss nicht. Auch wenn das m.E. kein grosser Künstler war, so hat er doch durch die Punzierung eine ordentliche Arbeit abgeliefert, die ich nicht in einer Massen/Kleinserie sehe.
Denke eher an einen begabten Metallkünstler aus der Region.

Formgebung:
Die Formgebung, die Patina und Gebrauchsspuren - auch auf der Unterseite der Beine lassen mich vermuten, dass das mal ein Weihwassergefäß gewesen sein könnte.
Stand vermutlich an einem Ort, wo er vor äußerlichen Witterungseinflüssen geschützt war, sonst wäre er an der Außenseite und dem oberen Rand doch mehr patiniert.
Diese Aspergill haben oft an der Unterseite einen Drahtkörper oder im Gefäss steckte ein kleiner Löffel.
Daher ev. die "Beschädigungen" am Boden.

Leider nicht mehr von mir.
Kann Dir auch keine Region nennen, da ich genau dieses Wappen nicht gefunden habe.

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Messing Jardine Info Wappen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ob so ein Wappen ein echtes Vorbild hat oder aus Fantasialand kommt - ?? würde nicht versuchen, danach zu suchen. Ein recht ähnliches Stück hab ich Dir mal rausgesucht, kann aber die Zeit-Angabe da natürlich nicht verifizieren
[Gäste sehen keine Links]

solch ein Wappen fände ich eher realitätsnäher [Gäste sehen keine Links]
und dem Teil sieht man das Alter auch mehr an [Gäste sehen keine Links]

ach so ja - bei sowas frag ich mich dann doch öfter mal, ob - :stuck_out_tongue_winking_eye: - na ja, guckt selbst
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux

allina20032 hat geschrieben: Samstag 31. Juli 2021, 10:41 Da wir hier im Forum aber einen Spezialisten für Heraldik haben
haben wir? :thinking: den einzigen, den ich wüsste & so bezeichnen würde, der ist nicht gerade das, was man sonderlich aktiv nennen könnte. Mit 5 Beiträgen in 2 Jahren - und das auch Fragen, keine Antworten :neutral_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Info zur Puntze BITTE
      von onetwo1979 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 1 Antworten
    • 1387 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Suche bitte Info über Volvo Krawattenklammer
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
    • Info über Herkunft meines Brummteddys
      von Gast » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 1448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Info zu diesem Potrait
      von Packy » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Packy
    • Zigarettenetui aus 1908-1917, Russland, weitere Bestimmung, Info gesucht
      von Walu123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 2810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Walu123
    • bitte mehr Info ! thx
      von caro85 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1918 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Diverses 🗃️“