Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellanfiguren Paar mit unbekannter Marke A.D.1762

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ohbln Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
  • Reputation: 80

Porzellanfiguren Paar mit unbekannter Marke A.D.1762

Beitrag von ohbln »

Hallo!
Nachdem ich letzte Woche ein Konvolut Porzellanfiguren für 10€ (!) gekauft habe, kam das Paket heute an. Das Konvolut beinhaltete vier Figuren. Auf den Fotos sahen sie gut und auch alt aus, aber Details waren nicht wirklich erkennbar.
Jedenfalls hab ich direkt zugeschlagen, da man mit 10€ nicht viel falsch machen kann.
Nach dem Auspacken hab ich jedenfalls nicht schlecht gestaunt. Zwei kleine Figuren sind von Chelsea Gold Anchor aus der Derbyzeit, in fast perfekten Zustand.

Die anderen beiden Figuren tragen jedoch eine Marke, welche ich bis jetzt nicht auflösen konnte - A.D. * 1762 in blau, und eingepresste Ziffern (1 und 10).

Da es sich um zwei Figuren mit der selben Marke handelt, hoffe ich es ist in Ordnung wenn ich beide in einem Thema zusammenfasse.

Die Höhe beider Figuren beträgt jeweils 12,5cm, also recht klein und zierlich. Leider haben beide kleinere Beschädigungen, und eine wurde wohl mal restauriert am Arm.

Ich bin wirklich sehr gespannt auf Eure Meinungen und danke Euch für Eure Hilfe!
Oliver
Figur #1
Figur #1
FF3C5F95-27A8-4124-B182-B7C6C39BD382.jpeg (105.09 KiB) 281 mal betrachtet
Figur #1
Figur #1
76CECB87-6EAE-4F64-ADF5-F49CA06C94C7.jpeg (186.98 KiB) 281 mal betrachtet
Figur #1
Figur #1
3C5BE472-8182-4064-8819-04CEEBD5E896.jpeg (85.27 KiB) 281 mal betrachtet
Figur #1
Figur #1
247D16C9-2F9E-485F-BDEA-3B4120E0285A.jpeg (88.03 KiB) 281 mal betrachtet
Figur #1
Figur #1
7560B099-2F7F-4A7E-B828-652F19EE9719.jpeg (159.51 KiB) 281 mal betrachtet
  • ohbln Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
  • Reputation: 80

Porzellanfiguren Paar mit unbekannter Marke A.D.1762

Beitrag von ohbln »

Die zweite Figur:
73837554-9B48-43F4-9627-47802F384709.jpeg
73837554-9B48-43F4-9627-47802F384709.jpeg (93.87 KiB) 279 mal betrachtet
80AA3A71-5880-44F3-80CF-1592B489FBB9.jpeg
80AA3A71-5880-44F3-80CF-1592B489FBB9.jpeg (100.28 KiB) 279 mal betrachtet
726D0F0E-2EC1-43A2-9546-19E0BBC34FF9.jpeg
726D0F0E-2EC1-43A2-9546-19E0BBC34FF9.jpeg (83.05 KiB) 279 mal betrachtet
411EB3F3-0283-40D7-8BD8-4B72751874BD.jpeg
411EB3F3-0283-40D7-8BD8-4B72751874BD.jpeg (178.93 KiB) 279 mal betrachtet
1ECB8963-C65D-47E9-AD2E-305F39AA20E6.jpeg
1ECB8963-C65D-47E9-AD2E-305F39AA20E6.jpeg (79.56 KiB) 279 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3701
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5194

Porzellanfiguren Paar mit unbekannter Marke A.D.1762

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also diese Marke kenne ich erstmal nicht. Sieht auch nicht nach Unterglasur aus oder?
1762 klingt nach Volkstedt, allerdings haben die keine A.D. Marke.Aber siehe da, Nummer 1 gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
leider keine anderne Angaben bzw. Marke zu sehen.
Nummer zwei dürfte der hier "nachgemacht" sein(die mit dem stift in der Hand):
[Gäste sehen keine Links]
Da sieht man immerhin die typischen "Aelteste Volkstedt" Marken, verwendet in der zweiten Hälfte des 19 jhdt.
Ich würde vermuten, deine wurden nachgemacht. Das aber nur meine Vermutung.Sehe aber schon qualitative Unterschiede zu den originalen Volkstedt Figuren :grinning:
Lieben Gruß
Zuletzt geändert von Sartre99 am Dienstag 27. Juli 2021, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Porzellanfiguren Paar mit unbekannter Marke A.D.1762

Beitrag von Gast »

Unter dem Stichwort Triebner, Ens & Eckert findet man die Figuren ebenfalls, bzw. Varianten davon.

Die Zweite beispielsweise mit Buch in der Linken:
[Gäste sehen keine Links]

Oder hier: [Gäste sehen keine Links]

Allerdings auch wieder mit anderen Bodenmarken.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Informationen über Porzellanfiguren
      von tstue » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tstue
    • Porzellanfiguren
      von frau.zuhause » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 545 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frau.zuhause
    • unbekannte Porzellanfiguren
      von frymor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
      von Haeschenkoch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Haeschenkoch
    • 2 Porzellanfiguren von Galluba & Hoffman
      von Die Gutste » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Porzellanfiguren - Kunst oder Krempel
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“