Wertschätzung für Zwei Silberlöffel (einer von ca. 1887)
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- wombat9 Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Montag 26. Juli 2021, 20:18
- Reputation: 2
Wertschätzung für Zwei Silberlöffel (einer von ca. 1887)
folgende beide Löffel hab ich bekommen, kann aber nicht viel damit anfangen :upside_down_face: Ich würde diese daher gerne verkaufen und frage nach einer Werteinschätzung falls dies möglich ist. Auch schon ein grober Preisrahmen würde mir sehr weiterhelfen. Falls noch jemand mehr Details zur Herkunft und Alter hat (besonders für Löffel 1), würde mich das auch sehr interessieren. Schon jetzt vielen Dank für die Inputs!
Löffel 1 (mit den 4 Grossbuchstaben):
Länge ca. 20cm, Breite ca. 4.5cm, Gewicht 28g
Hat einen Stempel "50"
Löffel 2 (Mit der Inschrift zur Taufe 1887)
Länge ca. 20cm, Breite ca. 4cm, Gewicht 45g
- Tilo Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1248
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1819
Wertschätzung für Zwei Silberlöffel (einer von ca. 1887)
wüsste allerdings keinen Grund, warum 2 einzelne schmucklose Löffel mehr wert sein sollen als der Wert des Silbers
wobei ich die 50 nicht wirklich Silber zuordnen kann
aber vielleicht lerne ich durch die anderen Wissenden und googlprofis noch was dazu
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Wertschätzung für Zwei Silberlöffel (einer von ca. 1887)
es braucht m.E. noch bessere Fotos der Stempel & Punzen - mach bitte Detailaufnahmen draußen bei Tageslicht davon, ggf. mit einer Lupe - man sollte schon sehen können, was in der Dianakopfpunze noch drin ist oder wie es sich mit der 50 genau verhält? Bist Du denn selbst in/aus Österreich? denn dann solltest Du /man dort auch nach Vergleichsstücken hinterher schauen, wie da so etwas allgemein gehandelt wird. Oder aber
einer wäre z.B., falls eine der genannten Personen bei der Inschrift von historischer Bedeutung wären

oder auch [Gäste sehen keine Links]
bliebe, so etwas zu prüfen u. ggf. an solchen Stellen direkt Kontakt aufzunehmen, ob Interesse bestünde. Kann auch sein, der österreichische Silberschmied war ein besonderer? das sollten dann eher die Silberspezln wissen
Gruß
nux
- Tilo Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1248
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1819
Wertschätzung für Zwei Silberlöffel (einer von ca. 1887)
aber die Inschrift lautet: von ihrer Taufpatin?
ich erkenne den Sinn nicht
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
- Durgiai Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 19:57
- Reputation: 0
Wertschätzung für Zwei Silberlöffel (einer von ca. 1887)
kann man den Taufloeffel noch erwerben.
Ich weiß seit gestern, dass Anton Eugen Durgiai der Onkel von meinem Freund ist. Er kommt aus dem Schlosskaffee in Hohenems.
Danke für eine kurze Antwort.
Biggi
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Wertschätzung für Zwei Silberlöffel (einer von ca. 1887)
Willkommen :slightly_smiling_face:
aber das ist nicht mein Beitrag, hatte nur was dazu geschrieben. Gehandelt wird hier eigentlich nicht, aber in dem speziellen Fall bei persönlichem Interesse - hm. Allerdings ist das Thema schon ein 3/4 Jahr alt und der Fragesteller war auch nur dieses eine Mal da; hat sich zudem nichtmal auf die Nachfragen/Anmerkungen zurückgemeldet. Du könntest zwar versuchen, ihn per PN zu erreichen. Wenn seine Benachrichtigungen darauf eingestellt sind, bekommt er vllt. eine E-Mail - aber die Chance, auch dass der Löffel noch da ist, sehe ich eher wenig
Gruß
nux
- Durgiai Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Mittwoch 9. März 2022, 19:57
- Reputation: 0
Wertschätzung für Zwei Silberlöffel (einer von ca. 1887)
Liebe Grüße
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lena.L
-
-
-
- 2 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waterloo
-
-
-
- 11 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-