Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tongefäß/Tontopf mit Adlermarke vom Flohmarkt

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ohbln Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
  • Reputation: 80

Tongefäß/Tontopf mit Adlermarke vom Flohmarkt

Beitrag von ohbln »

Hallo!
Heute war ich nach langer Abstinenz endlich mal wieder auf einem Flohmarkt. Es hat sich auch sehr gelohnt und ich habe wirklich viele schöne Schnäppchen machen können.

Einen Fund kann ich allerdings nicht richtig zuordnen.
Es handelt sich um ein kleines Töpfchen aus Ton, welches wirklich wunderschön ausgearbeitet ist.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, mehr über Funktion, Herkunft und Alter herauszufinden, und vielleicht die Bedeutung der dargestellten Figuren aufzulösen.

Der Topf ist etwa 11,5cm hoch und hat einen Durchmesser von etwa 11cm.

Am Boden befindet sich ein Stempel, der einen Adler über der Zahl 51 zeigt.

Vom Gefühl her würde ich das Töpfchen auf Ende 19., Anfang 20. Jahrhundert schätzen.

Gekauft habe ich es von einem französischen Verkäufer, der fast ausschliesslich alte Kunstobjekte aus Frankreich angeboten hat.

Ich danke euch schonmal im Vorraus und wünsche noch einen schönen Samstagabend.
Oliver
DF331B9F-A043-4912-86EB-2E2442D2B0C2.jpeg
DF331B9F-A043-4912-86EB-2E2442D2B0C2.jpeg (162.88 KiB) 276 mal betrachtet
2D414417-11FA-4516-9C68-DA15180BE054.jpeg
2D414417-11FA-4516-9C68-DA15180BE054.jpeg (144.08 KiB) 276 mal betrachtet
B0D2D8C1-2A02-47C1-8298-A8B2FC197AB4.jpeg
B0D2D8C1-2A02-47C1-8298-A8B2FC197AB4.jpeg (141.07 KiB) 276 mal betrachtet
6C34074C-227B-4A15-8EC4-2541C39D2EF2.jpeg
6C34074C-227B-4A15-8EC4-2541C39D2EF2.jpeg (182.42 KiB) 276 mal betrachtet
A73C2DA1-9CFB-48A7-9D81-F2986C963C4F.jpeg
A73C2DA1-9CFB-48A7-9D81-F2986C963C4F.jpeg (116.12 KiB) 276 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ohbln am Samstag 24. Juli 2021, 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
  • ohbln Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
  • Reputation: 80

Wunderschönes Tongefäß/Tontopf vom Flohmarkt

Beitrag von ohbln »

Hier noch ein paar mehr Fotos.
9630280D-95DD-4432-AF77-CBCF48E7FEF2.jpeg
9630280D-95DD-4432-AF77-CBCF48E7FEF2.jpeg (218.62 KiB) 274 mal betrachtet
97885930-D89C-42B2-AAA8-86A0962002E6.jpeg
97885930-D89C-42B2-AAA8-86A0962002E6.jpeg (105.86 KiB) 274 mal betrachtet
90F2C0E7-2285-4ADB-B82E-F19D2206F7BF.jpeg
90F2C0E7-2285-4ADB-B82E-F19D2206F7BF.jpeg (84.63 KiB) 274 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Tongefäß/Tontopf mit Adlermarke vom Flohmarkt

Beitrag von lins »

Hi Oliver,
Deinen Pot habe ich zwar noch einmal gefunden, aber die Information bringt uns nicht viel weiter
[Gäste sehen keine Links]
Für so alt halte ich die Töpfe auch nicht.
Das Material könnte auch eine Art Sandstein sein, so ähnlich wie die hier aus Sarreguemines
[Gäste sehen keine Links]
Das Thema ist wohl Rauchen, Saufen und Lachen oder Spaß haben oder Theater. Sind die Masken von der Mimik her gleich?
Erstmal Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Tongefäß/Tontopf mit Adlermarke vom Flohmarkt

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

da hat @lins ja schon was Besseres aufgetan - ich nur ein paar Vasen (die deutsch sein sollen ;) ) [Gäste sehen keine Links] - aber eigentlich französisch und doch auch deutsch ist natürlich richtig - seinetwegen: dem Fahnenadler [Gäste sehen keine Links] - bzw. auch [Gäste sehen keine Links] - sowie "Von 1871 bis 1919 gehörte Saargemünd als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Kaiserreich."

und natürlich Sarreguemines - da steht es mit drauf [Gäste sehen keine Links] - aber man soll nicht alles glauben, was im WEB steht :) also Wörterbücher und Translatoren so liefern. 'Grès' meint (u.a.) natürlich Sandstein, aber eben auch grès cerame, Steingut - und nicht zu verwechseln mit Steinzeug. Und wer sich bei den reliefierten Sachen an Wedgwood o.a. englische erinnert fühlt, ja, dem ist auch so - die unglasierten Sachen haben diesen äußerst charmanten Look. Der sich aber im Lauf der Zeit eben auch ändern kann - so eine Art von speckig werden.

Nach meiner Info Verwendung der eingepressten Adlermarke 1865-1900. Aus einem Nachbarforum ein noch etwas groteskeres Stück in grès fin [Gäste sehen keine Links] - mit Translator [Gäste sehen keine Links] - auch da wird auf Historismus und Neorenaissance angespielt.

Hier nochmal in umgekehrter Farbstellung ein weiteres Pötteken [Gäste sehen keine Links] - und ein rel. helles [Gäste sehen keine Links]

Und, man könnte ev. einen fehlenden Deckel vermuten dürfen? und somit einen Tabaktopf? [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • ohbln Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Dienstag 6. Juli 2021, 10:59
  • Reputation: 80

Tongefäß/Tontopf mit Adlermarke vom Flohmarkt

Beitrag von ohbln »

Vielen Dank für die Auflösung. Sarreguemines kommt hin, da sämtliche Keramik des Verkäufers aus Sarreguemines stammte, und ich noch einiges an Geschirr bei ihm gekauft habe. Sehr schade das der Deckel fehlt. Würde natürlich noch mehr hermachen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jeden Samstag Gebrauchtwaren und Flohmarkt in München
      von Benedikt Labre » » in Termine, Märkte und Börsen 🗓️
    • 1 Antworten
    • 4065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Flohmarkt Fund
      von Pepper » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 819 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Norddeutsches Ölbild vom Flohmarkt
      von Wasa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 587 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wasa
    • 2 Bilder vom Flohmarkt
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 753 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • 2 Bilder vom Flohmarkt
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 891 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • Radierung vom Flohmarkt
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 2455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
Zurück zu „Keramik 🏺“