Guten Tag,
in unserem Besitz befindet sich eine Ikone aus Russland, die die Familie meines Großvaters, die aus Rußland stammt, Anfang der 20er Jahre auf ihrer Flucht aus Rußland nach Europa brachte. Ich vermute, daß sie schon damals ein Familienstück gewesen ist, das sich schon länger im besitz der Fabrikantenfamilie befunden hat. Bei meinem Großvater und bei uns hing die Ikone immer in einem Glaskasten, der keinen besonders kunstvollen Eindruck macht, zum Beispiel ist der Kitt auf der Innenseite der Glasscheibe weder glatt noch übermalt. Der Glaskasten ist etwas provisorisch mit einem rosa Stück Stoff ausgelegt. Die Abmessungen betragen 24 cm (B), 29 cm (H) und 7 cm (T). Die Ikone selbst läßt sich aus dem Glaskasten herausnehmen, ist in einem gewöhnlich aussehendem Holzrahmen eingebettet und hat auf der Rückseite einen einfachen, samtähnlichen Stoff in altrosa. Weder auf dem Rahmen noch auf der Ikone habe ich irgendwelche Signaturen gefunden. Der Holzrahmen scheint vergoldet zu sein, an einigen Stellen ist die Schicht aber schon sehr dünn. Auf den Fotos sieht man, daß die Ikone ein wenig plastisch gearbeitet ist. Der Aufgrund ist aus einem Blech gefertigt, das eigentliche Bild von Jesus (?) scheint Öl auf Holz zu sein, aber ich kenne mich da nicht gut aus.
Links und rechts und oberhalb des Bildnisses sieht man Buchstaben, die ich nicht deuten kann, Ganz unten stehen wohl zwei Wörter, mir ebenfalls unverständlich.
Meine Fragen: Kann mir jemand etwas Näheres sagen zu: Alter, Herkunft, übliche Verwendung/Verbreitung, Wert, Motiv und vor allem zu der Bedeutung der Inschriften?
Wenn es erforderlich ist, kann ich natürlich weitere Fotos nachreichen.
Vielen Dank.
Marek

- 1 Ikone.JPG (160.32 KiB) 698 mal betrachtet

- 2 Ikone.JPG (225.55 KiB) 698 mal betrachtet

- 3 Ikone.JPG (219.18 KiB) 698 mal betrachtet

- 4 Ikone.JPG (158.11 KiB) 698 mal betrachtet

- 5 Ikone.JPG (97.54 KiB) 698 mal betrachtet