Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wertschätzung Schwarzburger Werkstätten Porzellan Figuren

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3586
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5045

Wertschätzung Schwarzburger Werkstätten Porzellan Figuren

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
uih, da haste zwei schöne Teile. Du darfste gerne verlinken wenn du schon selber was gefunden hast. Den Herkules denke ich mal haste hier gesehen:
[Gäste sehen keine Links]
Darfste hierbei nicht vergessen, das ist der Wert von 2004. Interessant ist die nummer auf dem Boden. Da ist eine 13 und du hast die 12. Könnte wie eine Art Seriennummer sein.
Der Herkules bei ebey: [Gäste sehen keine Links]
hat die Marke von Volkstedt mit drauf. Volkstedt hat sich nach dem Komkurs 1930 die Formen gesichert. Daher dürfte der Herkules aus der Zeit danach stammen.
Den Terrier haste Recht, hab ich so auch nicht mehr gefunden, nur einen für mich identischen von F. Diller für Rosenthal produzierten.
[Gäste sehen keine Links]
Wer da wohl von wem abgekupfert hat?
Ich zumindest kann dir aber keinen Wert genau sagen. Weil es gibt keine Vergleiche. Frage ist wofür wäre das gut? Wenn du die verkaufen willst, haste eh so zu sagen ein Monopol und kannst schauen was jemand bereit ist dafür zu zahlen. Aber nur ohne Hose, sonst ist der nichts wert :grinning: :grinning: :grinning:
Wertvoll sind sie aber auf jeden Fall, da sie erstens sehr selten sind und in super Zustand!
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3586
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5045

Wertschätzung Schwarzburger Werkstätten Porzellan Figuren

Beitrag von Sartre99 »

Also wenn , dann können das am ehesten die größeren Auktionshäuser einschätzen. Antik Händler ist immer so ne Sache, finde z.B. persönlich das Angebot was du bekommen hast, viel zu wenig. Das aber mein persönliches Empfinden.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Krähen ??? Schwarzburger Werstätten
      von Kerstin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk - Kataloge, Werkverzeichnisse?
      von jcs » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jcs
    • Porzellan Figuren
      von Pat40 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Frankenthal Porzellan Figuren
      von Mertinho » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mertinho
    • Porzellan Figuren
      von Kabby80 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kabby80
    • Wallendorf- porzellan figuren
      von Mariusz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mariusz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“