Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Teppich/Kilim/Kelim 340x130cm Herkunft?

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Garrigoy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Mittwoch 22. Juli 2020, 14:04
  • Reputation: 4

Teppich/Kilim/Kelim 340x130cm Herkunft?

Beitrag von Garrigoy »

Hallo liebe Foristen!
Habe wieder einmal einen Teppich/Kelim
für wenig Geld erstanden, weil ich ihn sehr schön und interessant finde.
Aber der Vorbesitzer hatte keine Ahnung, woher (und von wann) er stammen könnte.
Man findet sehr ähnliche Muster in Anatolien und Afghanistan, ich habe keine Ahnung, wie man die unterscheiden könnte. Vom Zustand her (einige fadenscheinige Stellen, eine unbeholfene Reparatur) würde ich auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts tippen.
Ich habe das Stück in zwei Hälften photographiert, weil es so lang ist (340x130cm) und ein Detailbild eines der Medaillons beigefügt.
Ich freue mich natürlich, wenn jemand Ideen hat, und poste gerne noch Detailphotos, wenn man mir sagt, worauf ich achten soll...
Mit besten Grüßen an alle Teppichliebhaber,
Stephan Garrigoy
8E491807-BC83-45FB-9004-A3A8632D98E0.jpeg
8E491807-BC83-45FB-9004-A3A8632D98E0.jpeg (762.9 KiB) 966 mal betrachtet
6A6913F2-0891-451A-9CC6-FA7430F3C7BE.jpeg
6A6913F2-0891-451A-9CC6-FA7430F3C7BE.jpeg (563.61 KiB) 966 mal betrachtet
1B64700E-ACD3-4E86-94E8-5FC1AD69EFA6.jpeg
1B64700E-ACD3-4E86-94E8-5FC1AD69EFA6.jpeg (588.29 KiB) 966 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Garrigoy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Mittwoch 22. Juli 2020, 14:04
  • Reputation: 4

Teppich/Kilim/Kelim 340x130cm Herkunft?

Beitrag von Garrigoy »

Ich muss die Dimensionen des Webteppichs leicht korrigieren: 330x140cm, ich hatte mich wohl verschrieben.
Habe auch vergessen zu erwähnen, dass er wohl aus Wolle besteht, Kette und Schuss (von welchem Tier, ist mir unbekannt.
Habe noch zwei Stellen im Detail aufgenommen, jeweils recto und verso, die satteren Farben entsprechen wohl der lichtgeschützteren Unterseite.
Wenn jemand Ideen zur genaueren Herkunft oder Epoche hat, würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus!
3A846AB5-816A-4B4D-90C7-13A00F64CC1A.jpeg
3A846AB5-816A-4B4D-90C7-13A00F64CC1A.jpeg (481.55 KiB) 915 mal betrachtet
26ED0E43-CF8F-4C7C-8B30-2C1617A6D064.jpeg
26ED0E43-CF8F-4C7C-8B30-2C1617A6D064.jpeg (662.92 KiB) 915 mal betrachtet
4C860576-215C-4597-9A34-2928BA50D514.jpeg
4C860576-215C-4597-9A34-2928BA50D514.jpeg (828.28 KiB) 915 mal betrachtet
D2249AFD-D70D-46B4-8AF4-66CABA701B54.jpeg
D2249AFD-D70D-46B4-8AF4-66CABA701B54.jpeg (832.62 KiB) 915 mal betrachtet
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Teppich/Kilim/Kelim 340x130cm Herkunft?

Beitrag von nilpferd »

Hallo Stephan,

sorry, dass ich dazu nicht viel sagen kann, bei Kelims bin ich weitgehend raus.
Wäre es ein Teppich, würde ich Richtung Goltogh tippen...

Grüße,
martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • Garrigoy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Mittwoch 22. Juli 2020, 14:04
  • Reputation: 4

Teppich/Kilim/Kelim 340x130cm Herkunft?

Beitrag von Garrigoy »

Nachtrag zur Information, falls sich jemand im Forum für Kelims interessiert: inzwischen hat ein Sammler und halb professioneller Verkäufer mir gesagt, der Teppich sei ganz klar aus Anatolien, sehr wahrscheinlich von 1910 bis 1930, vermutlich von den Frauen eines sogenannten Karakeçili Clans gewebt.
Marktwert in seinem restaurierungsbedürftigen Zustand 300€.
  • Garrigoy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Mittwoch 22. Juli 2020, 14:04
  • Reputation: 4

Teppich/Kilim/Kelim 340x130cm Herkunft?

Beitrag von Garrigoy »

Ein Update zu diesem Teppich, falls es jemanden interessiert…
Ein Spezialist für anatolische Kelims meint, es sei eine Art Soumak oder Kelim, also ein Webteppich, aus Aserbaidschan, aber weniger alt als ich geschätzt habe, vermutlich aus den 80er-Jahren.
Mit besten Grüßen an alle Teppichfreunde!
Stephan
  • Garrigoy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Mittwoch 22. Juli 2020, 14:04
  • Reputation: 4

Teppich/Kilim/Kelim 340x130cm Herkunft?

Beitrag von Garrigoy »

Bitte um Entschuldigung. Mein letzter Post galt einem anderen Teppich, nicht diesem klar anatomischen Kilim
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2298
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4439

Teppich/Kilim/Kelim 340x130cm Herkunft?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Garrigoy

damit wir nicht schwindelig werden🤪, du kannst deinen eigenen Beitrag auch einfach wieder löschen (da wo die drei Pünktchen sind).

Sehr schöner Teppich übrigens.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teppich Herkunft und ungefähren Wert
      von michaelhz8t » » in Teppiche 🧶
    • 12 Antworten
    • 2473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Bitte um Hilfe zur Bestimmung eines Teppich
      von hermann.h » » in Teppiche 🧶
    • 6 Antworten
    • 2441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Teppich aus Persien
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bemschl
    • Teppich mit Jagdmotiven
      von Lolo » » in Teppiche 🧶
    • 4 Antworten
    • 1773 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lolo
    • Antike Zeichen auf Teppich von 1955
      von Teppich_Info » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1649 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teppich_Info
    • Teppich aus England von 1980 handgefertigt.
      von Andre2000 » » in Teppiche 🧶
    • 3 Antworten
    • 1475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andre2000
Zurück zu „Teppiche 🧶“