Klappbarer Löffel 13 Lot von 1793 - woher kommt er?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 503
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 737
Klappbarer Löffel 13 Lot von 1793 - woher kommt er?
ich habe wieder Fragen zu einem ersteigertem Löffel, er ist gestempelt mit 13 Lot, einem Meisterstempel und einer Stadtmarke mit der Jahreszahl 1793.
Könnt ihr mir bitte helfen die Stadtmarke und bestenfalls auch den Meister ausfindig zu machen, vielen Dank :relaxed:
Viele Grüße
Thomas
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 503
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 737
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 871
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1926
Klappbarer Löffel 13 Lot von 1793 - woher kommt er?
der Meister könnte Jacob Fortner sein
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Klappbarer Löffel 13 Lot von 1793 - woher kommt er?
so eine 13 im Oval mit Punkt dahinter ist für Prag 1795 nachweisbar, auch 1804 noch. Dazu passt aber die Stadtmarke nicht; dort ist um die Zeit der aufrechte gekrönte Löwe im Hochoval, umgeben jedoch ebenfalls in gleicher Art von den Jahreszahlen [Gäste sehen keine Links]
Einen halben gekrönten Löwen und Wellen darunter zeigt aber z.B. das Wappen von Karlsbad / Karlovy Vary [Gäste sehen keine Links]
Das ist erstmal nur Vermutung/Ableitung, im Rosenberg findet sich das jedenfalls nicht. Mal sehen, was mir @Silberpunze dazu auf die Glocke gibt ...

Gruß
nux
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 871
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1926
Klappbarer Löffel 13 Lot von 1793 - woher kommt er?
Karlsbad ist eine interessante Vermutung. Ich muss das mal prüfen.
Jedenfalls gab es auch in Prag einen IF. Zu Karlsbad habe ich keine Literatur.
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 503
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 737
Klappbarer Löffel 13 Lot von 1793 - woher kommt er?
Ich nehme an es handelt sich um Reisebesteck, also einen Reiselöffel. Das Auktionshaus hatte keine Vermutung zum Herkunftsgebiet geäußert, schrieb aber, dass im Griff vermutlich Goldintarsien verarbeitet wurden, was meint ihr?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Klappbarer Löffel 13 Lot von 1793 - woher kommt er?
wer hat so was schon?
was ich eben freischwebend dort noch gefunden habe, datiert (ca.) 1807 sind neben anderen zwei Goldarbeiter namens Johann und Joseph Funk, ein Franz Funk gab es auch noch [Gäste sehen keine Links]
und davor, 1788, einen Andreas Funk, ebenfalls im 'schwarzen Löwen' [Gäste sehen keine Links]
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 503
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 737
Klappbarer Löffel 13 Lot von 1793 - woher kommt er?
[Gäste sehen keine Links]
Man kann mit dem Cursor über das Foto fahren, dann wird es richtig groß.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 7 Antworten
- 497 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 1 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
13 Lot Silber Enten-Schmuckdose mit unbekannter Meistermarke
von maximus121 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 5 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-