Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wappen bestimmen

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • dennymann Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Dienstag 29. Juni 2021, 11:10
  • Reputation: 20

Wappen bestimmen

Beitrag von dennymann »

Hallo Leute.
Ich besitze ein Set Sechs seltene Dessertlöffel F.Adler von Wilkens 800er Silber Jugendstil Mod.152 um1903 und finde leider nichts über das Wappen/Monogramm
Familie,Herkunft Wappen,Familien-Clans usw.
Vielleicht kennt sich einer von euch damit aus und könnte mir ein Tipp geben. Beschäftigt mich schon seit längerem :)


Merci
20210630_003143.jpg
20210630_003143.jpg (86.42 KiB) 746 mal betrachtet
20210630_003200.jpg
20210630_003200.jpg (271.1 KiB) 746 mal betrachtet
20210630_003115.jpg
20210630_003115.jpg (334.95 KiB) 746 mal betrachtet
20210630_003129.jpg
20210630_003129.jpg (51.59 KiB) 746 mal betrachtet
20210630_003103.jpg
20210630_003103.jpg (28.63 KiB) 746 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wappen bestimmen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

als Einstieg - das sieht (erstmal) nach einem fischgeschwänzten Löwen, heraldisch 'Seelöwe' aus - d. [Gäste sehen keine Links] - und dann [Gäste sehen keine Links] - kann aber auch ein anderes Fabelwesen sein, je nachdem was für ein Schwänzchen das sein soll. Bei Seelöwen sieht man da auch noch Variationen hinsichtlich Haltung, vor oder hinter getragen etc., gelegentl. auch als Löwenfisch bezeichnet.

fragt sich, was er in den Pranken hält? ein Buch, eine Kiste, einen Turm, eine Quetschkommode?

die Darstellung selber, so wie bei dem Seepferd im ersten Link, ist ein sog. Crest [Gäste sehen keine Links] - das kann eigenständig so sein; bezieht sich aber oft auch auf ein Helmkleinod eines Wappens. Dieses wiederum kann eine der gemeinen Figuren des Wappens wiederaufnehmen. Gibt aber nun ja nicht viele deutsche Wappen damit? und Crests sind auch nicht so gebräuchlich :thinking: - also gucke 'mer doch da einfach mal weiter, auch wg. Beispielen

Denn, der James Fairbairn hat ganz viele in/aus GB und anderen Commonwealth-Ländern so katalogisiert [Gäste sehen keine Links]. Wenn Du zu dem ersten der Bücher unten in den Links gehst und nach 'sea lion' suchst, so bringt das immerhin schon 39 Ergebnisse [Gäste sehen keine Links]

Um die dann anzugucken, braucht man den zweiten Band und geht dann auf die genannte Tafel (Plate # ) - für den ersten Eintrag wäre das die #69 [Gäste sehen keine Links] - für den 3. Eintrag ist dann noch die Nummer der Abb. mit angegeben, der mit dem Kreuz in einer Pfote also die 5. Andere werden mit weiteren Attributen wie Anker beschrieben; kann ich so aber da nicht ausmachen.

Dann gibt es aber ja noch diese Seite, den Crest-Finder auf Silber; und mit dem Namen vor zeigt sich der Seelöwe mit Anker dann dort [Gäste sehen keine Links] - umgekehrt geht das aber leider nicht :upside_down_face:
das ist der Seelöwe mit dem Turm, aber da stützt der sich dagegen [Gäste sehen keine Links] - usw., von denen scheint es somit auf den erste Blick keiner - oder es ist ein anderes Geschöpf.

Weiteres Vorgehen können Wappenbücher sein, erst auf Textstellen suchmaschinen versuchen. Hast Du keinerlei Infos zur Herkunft des Bestecks? also Familie oder anderweitig bekommen? nichts eingrenzbar?

Andere Sache sind dann eben quasi Logos von Unternehmen wie Hotels/Restaurants, auch Schiffe und dann die ganzen anderen Verwender solcher Signets wie Vereine, Verbände Verbindungen, Ver...

Gruß
nux
  • dennymann Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Dienstag 29. Juni 2021, 11:10
  • Reputation: 20

Wappen bestimmen

Beitrag von dennymann »

Guten Morgen

Hier ein Foto etwas bessere Darstellung.Sieht für mich aus als wären es 3 Kettengkieder in den Pranken.Was meint ihr?

Grüsse
20210630_070559.jpg
20210630_070559.jpg (284.84 KiB) 722 mal betrachtet
  • dennymann Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Dienstag 29. Juni 2021, 11:10
  • Reputation: 20

Wappen bestimmen

Beitrag von dennymann »

Merci

Mit soviel Information habe ich nicht gerechnet und weiss schonmak in welche Richtung ich suchen muss:) Merci vielmal für soviel Information.

Grüsse aus der Schweiz
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Wappen bestimmen

Beitrag von Weinstock »

Schönes Stück
Möchte Nux wiedersprechen, das ist kein "Seelöwe".

Ähnliches Wappen. Verkäufer ordnet es aber auch nicht zu.

[Gäste sehen keine Links]


Nochmals
[Gäste sehen keine Links]
hier "Lion rampant"

Hier ein sehr ähnliches, der Löwe mit Stern.

[Gäste sehen keine Links]

Ich würde in dieser Richtung weitersuchen, aber mir geht gerade die Zeit zu Ende.

a demi lion, rampant, between paws a ??
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • dennymann Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Dienstag 29. Juni 2021, 11:10
  • Reputation: 20

Wappen bestimmen

Beitrag von dennymann »

Sehr gute Info das d.richtige Richtung :)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wappen bestimmen

Beitrag von nux »

Weinstock hat geschrieben: Mittwoch 30. Juni 2021, 15:19 Möchte nux wiedersprechen, das ist kein "Seelöwe"
aber bitte gerne, immer wieder :D - ein demi-lion, ein halber (halbierter? hälftig erscheinender?) Löwe, kann zwar auch angehen (und würde die Möglichkeiten auch erheblich bis hin zu schwierig erweitern) - will dem auch wiederum nicht widersprechen. Aber was anmerken - weil m.W. erfolgt die Darstellung dann so, dass der Puschelschwanz mit Abstand zum Körper separat ist? Bsp. [Gäste sehen keine Links] - macht man einen senkrechten Schnitt, dann so [Gäste sehen keine Links] - oder aber das Hinterteil -_- - da rechts, bissl runterscrollen [Gäste sehen keine Links] - oder schräg [Gäste sehen keine Links]

hier jedoch - mit Rückenstück - ?? dann eher vllt. (er)wachsend (demi lion issuant) ? "Wachsend, das heißt bis zur Hälfte des Leibes oder noch weiter sichtbar" [Gäste sehen keine Links] - bzw. zur Differenzierung s.a. unter "Abgrenzung"

da ein Löwe (der vom Herzschild) rechts als Helmzier so beschrieben - ohne Wulst, der kommt aus der Krone [Gäste sehen keine Links] - bei eben Crests ist aber nunmal der Wulst immer da; daher auch nochmal dieser Hinweis bei B. Peter zu britischer Heraldik unter "Andere Länder, andere Sitten" [Gäste sehen keine Links]

Was man eben auch nicht weiß, ob es ein mögliches zugehöriges Wappen überhaupt gibt. Und wenn ja, ob der Löwe dann da ganz drauf ist wie im Bsp. vor oder so wie im folgenden Fall auch nur partiell [Gäste sehen keine Links] - da wurde geforscht, wie der Löwe zu seinem Stern kam.

Und auch wenn ja, ob da der Löwe alleine drauf ist oder nur eine von zwei oder mehreren Figuren. Oder es sogar eines sein kann, wo das Helmkleinod im Bild gar nicht vorkommt.
Nein, ich möchte überhaupt nicht pingelingen; ist nur so, wenn man ein unbekanntes Wappen suchen möchte, sollte man es möglichst mit heraldischem Fachjargon (auch in Variationen) beschreiben können. Hier, das ist & bleibt nur die Helmzier / Crest - und da die Gravur keine Farbhinweise zu geben scheint, hm.

Noch am Rande ein Hinweis zu weiteren 'halben' Löwen mit Sternen aus dann eben der Region - letzter Absatz :upside_down_face: [Gäste sehen keine Links]
dennymann hat geschrieben: Mittwoch 30. Juni 2021, 12:10 Information
nicht nur ich würde es zu schätzen wissen, wenn Du auch noch bissl dazu gibst und z.B. auch auf meine Frage zur Herkunft noch was sagen könntest
Zuletzt geändert von nux am Mittwoch 30. Juni 2021, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Wappen bestimmen

Beitrag von Weinstock »

nux hat geschrieben: Mittwoch 30. Juni 2021, 22:34 ein demi-lion, ein halber Löwe, würde die Möglichkeiten auch erheblich bis hin zu schwierig erweitern)
Ich möchte sagen unmöglich, wenn man nicht tief in der Materie steckt.

Diese Art von Wappentier wurde anscheinend in Großbritannien gerne verwendet.

In den Pfoten hält er meines Erachtens nach entweder eine Kette, oder drei Hufeisen. Dazu konnte ich nichts finden.

Frohe Jagd.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Silber Zigarettenetui - unbekanntes Wappen, unbekannte Punzierung
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 553 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Schwere silberfarbige Schatulle mit Wappen auf Deckel und Punze am Boden
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Golfer
    • Schnapsbecher Kaiser Wilhelm I. und Wappen Düsseldorf- alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schale/ Teller versilbert mit Wappen
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wappen Bestimmung
      von Lord Vetinari » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 3 Antworten
    • 3131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“