Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

DDR Glaskugel Lampe

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Harvey Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 06:00
  • Reputation: 16

DDR Glaskugel Lampe

Beitrag von Harvey »

Guten Morgen,
Ich habe bei einem Bekannten diese DDR Lampe gefunden. Soviel ich Weiß ist es eine Deckenleuchte, lässt sich aber auch als Tischlampe Nutzen. Hersteller ist AKA electrik, ich vermute 70er Jahre. Lediglich neben der Fassung ist ein Aufkleber vom Hersteller und einer von Narva bezüglich des Leuchtmittels.
C863AB47-CC6B-4AE9-9658-8BFBFE1E2531.jpeg
C863AB47-CC6B-4AE9-9658-8BFBFE1E2531.jpeg (221.22 KiB) 815 mal betrachtet
Weiß jemand etwas zu dieser Lampe, Wo kam sie zum Einsatz? Im Internet suchen brachte mir nicht viel, die Lampe scheint eher selten zu sein. Interessant wäre zu erfahren wie das Modell heißt und Der ungefähre Wert.
Ich freue mich sehr auf eure Antworten.

Grüße Thomas
Es grüßt Thomas
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2141
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4562

DDR Glaskugel Lampe

Beitrag von marker »

Moin, dass das grosse weite Netz da anscheinend nix weiß sollte nicht überbewertet werden. Vielleicht weiss es ja doch was und Mensch findet es nur nicht. Z.B. deshalb: ein grosser Teil der DDR-Konsumgüterproduktion wurde gegen Devisen an den Westen verscherbelt, wo es dann unter anderen Logos an die Menschlein gebracht wurde. Westdeutsche Kaufhäuser ware in den 1970ern (und nicht nur dann) voll von DDR-Lampen. Auch wenn man sich heute Kataloge der Zeit von West-Kaufhäusern oder West-Einrichtungsketten anschaut, kann man das halluzinatorische Gefühl bekommen, im alten Palast der Republik ("Erichs Lampenladen") zu stehen. Nicht daß ich damit sagen will, die Lampe käme daher ! Sie könnte also gut da draussen im Netz sein, nur halt ohne Logo bzw. unter anderer Flagge. Junge Design-Fans, die die 1970er nicht original miterleben mußten, finden sowas heute übrigens oft gut ... Happy hunting, marker
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

DDR Glaskugel Lampe

Beitrag von lins »

Hi Thomas,
hi zusammen,
hier habe ich die Lampe, zumindest eine ähnliche, gefunden
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke auch, dass es da Interessenten dafür gibt.
marker hat geschrieben: Dienstag 22. Juni 2021, 08:21 ("Erichs Lampenladen")
Den Ausdruck kannte ich nicht, ich habe mich schlapp gelacht. Danke für die Schließung dieser Bildungslücke, @marker. :') :')
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

DDR Glaskugel Lampe

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

wäre ganz gut, auch den Boden und das Etikett zu zeigen?

hab mich mangels AKA je gehört erstmal etwas belesen - außer bei wiki steht da was zu der Dach-Marke [Gäste sehen keine Links]
und dort, welche Betriebe Lampen / Leuchten hergestellt haben [Gäste sehen keine Links]

MidMod samt Retro ist sicherlich partiell gefragt; oft unter Aufrufen ansehnlicher Preise. Als Beispiel daher noch dazu, auch ev. als Gegenentwurf zu dem vor gezeigten Angebot, folgendes Ergebnis aus NL [Gäste sehen keine Links] - verkaufte Artikel bei ebey geben nicht recht was her.

Da sieht man auch am Boden noch was eingeprägt (Modell-Nr.?) und einen langen Zahlen-Stempel, sowie einen weiteren, den ich als März 1978 lesen würde. Fragt sich halt, ob die Lampen Namen hatten; ob man entsprechende Kataloge o.ä. Material irgendwo sichten könnte.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen DDR Fernsehpreis
      von Schmidtchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • DDR - Schlauchschal und Handtuch des Ministeriums der Justiz
      von MrWagner » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 2 Antworten
    • 1857 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MrWagner
    • Freiberger Porzellan DDR
      von CoriWie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 2098 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CoriWie
    • Jesus mit Engeln - mehrere Schichten Glas "3D Effekt" DDR? 1930+/-
      von Dybala » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesische Lampe (Altersbestimmung) - Seltenes Stück und Antiquität?
      von Leandereth » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 774 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Aus welcher Zeit stammt diese Lampe?
      von Mousti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“