Zigarrettenanzünder welcher Hersteller oder Entwerfer?
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Bakeland_de Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Dienstag 15. Juni 2021, 09:37
- Reputation: 15
Zigarrettenanzünder welcher Hersteller oder Entwerfer?
Hallo Experten und Freunde von Feuerzeugen,
ich habe letztlich einen elektrischen Zigarrettenanzünder erworben wo ich gerne wüßte ob jemand weiß wann und von wem er hergestellt wurde?
Er gefällt mir besonders gut, da es wohl ein Fabelwesen aus Fisch(kopf)/Nautilus/ Vogel(beine) darstellen soll...
Auf den meisten Zigarrettenanzünder gibt es keine Label/Hinweis auf Hersteller, was die Recherche nicht unbedingt einfacher macht..
In diesem Fall gibt es unten auf dem (Metall)Fuß ein Kürzel "H.H.", kann jemand etwas mit dem Kürzel anfangen?
Grüße Frank
ich habe letztlich einen elektrischen Zigarrettenanzünder erworben wo ich gerne wüßte ob jemand weiß wann und von wem er hergestellt wurde?
Er gefällt mir besonders gut, da es wohl ein Fabelwesen aus Fisch(kopf)/Nautilus/ Vogel(beine) darstellen soll...
Auf den meisten Zigarrettenanzünder gibt es keine Label/Hinweis auf Hersteller, was die Recherche nicht unbedingt einfacher macht..
In diesem Fall gibt es unten auf dem (Metall)Fuß ein Kürzel "H.H.", kann jemand etwas mit dem Kürzel anfangen?
Grüße Frank
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Zigarrettenanzünder welcher Hersteller oder Entwerfer?
Hallo, es ist hoffentlich nicht dieser bei Ebay?
[Gäste sehen keine Links]
redfox
[Gäste sehen keine Links]
redfox
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Zigarrettenanzünder welcher Hersteller oder Entwerfer?
Guten Tag,
bei dem fehlt der Marmorsockel.
Ist aber vom Stil ähnlich.
[Gäste sehen keine Links]
Ich bin bei meiner Suche welches Fabelwesen das wohl konkret ist nicht fündig geworden.
Vielleicht siehst Du da mehr:
[Gäste sehen keine Links]
Das Stück ist im Farbton einer Bronze und HH deute ich als Entwerfer dieses Motives.
Ich glaube nicht, dass das auch der Verkäufer dieses Anzünders ist.
Die Anzündertechnik wurde diesem Fabelwesen vermutlich "in den Mund gelegt".
Es wäre für mich interessant wie hoch die Auflages dieses Anzünders war. Glaub nicht, dass es ein Einzelstück ist.
Vielleicht findest Du an der "Technik" doch noch etwas was auf den Verkäufer schließen lässt.
Ich hab jetzt mal einen Namen zu H H:
Helga Henschen - schwedische Künstlerin, 1917 - 2002.
Lt. Meinen Infos hat sie mit H H signiert.
Sie hat modelliert, auch in Bronze gearbeitet, finde aber kein konkretes Werk im WEB, daher nur meine allgemeine Suche:
[Gäste sehen keine Links]
Es grüsst
Ali
bei dem fehlt der Marmorsockel.
Ist aber vom Stil ähnlich.
[Gäste sehen keine Links]
Ich bin bei meiner Suche welches Fabelwesen das wohl konkret ist nicht fündig geworden.
Vielleicht siehst Du da mehr:
[Gäste sehen keine Links]
Das Stück ist im Farbton einer Bronze und HH deute ich als Entwerfer dieses Motives.
Ich glaube nicht, dass das auch der Verkäufer dieses Anzünders ist.
Die Anzündertechnik wurde diesem Fabelwesen vermutlich "in den Mund gelegt".
Es wäre für mich interessant wie hoch die Auflages dieses Anzünders war. Glaub nicht, dass es ein Einzelstück ist.
Vielleicht findest Du an der "Technik" doch noch etwas was auf den Verkäufer schließen lässt.
Ich hab jetzt mal einen Namen zu H H:
Helga Henschen - schwedische Künstlerin, 1917 - 2002.
Lt. Meinen Infos hat sie mit H H signiert.
Sie hat modelliert, auch in Bronze gearbeitet, finde aber kein konkretes Werk im WEB, daher nur meine allgemeine Suche:
[Gäste sehen keine Links]
Es grüsst
Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Mittwoch 16. Juni 2021, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Bakeland_de Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Dienstag 15. Juni 2021, 09:37
- Reputation: 15
Zigarrettenanzünder welcher Hersteller oder Entwerfer?
Nein, ich hatte ihn vor Wochen bei Ebay Kleinanzeigen erstanden, für 50Euro...
Beim Erwerb dieser Zigarrettenanzünder für meine Sammlung habe ich mir ein Limit von max. 100€ gesetzt! Was ich auch (fast) immer einhalte
Meistens sind die Objekte auch in Stand zu setzen, wie bei diesem die Elektrik neu zu machen...
Grüße
Frank
Beim Erwerb dieser Zigarrettenanzünder für meine Sammlung habe ich mir ein Limit von max. 100€ gesetzt! Was ich auch (fast) immer einhalte

Meistens sind die Objekte auch in Stand zu setzen, wie bei diesem die Elektrik neu zu machen...
Grüße
Frank
- gardengreen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
- Reputation: 291
Zigarrettenanzünder welcher Hersteller oder Entwerfer?
Hallo Frank,
kannst Du uns bitte zeigen wie da die Funktionalität mit Überholung der Elektrik neu gemacht werden kann. Habe selbst einige Porzellan Anzünder im Fundus und die funktionieren einfach gar nicht mehr.
kannst Du uns bitte zeigen wie da die Funktionalität mit Überholung der Elektrik neu gemacht werden kann. Habe selbst einige Porzellan Anzünder im Fundus und die funktionieren einfach gar nicht mehr.
Grüsse Harry
- Bakeland_de Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Dienstag 15. Juni 2021, 09:37
- Reputation: 15
Zigarrettenanzünder welcher Hersteller oder Entwerfer?
Hallo Harry,
das Problem der Anzünder mit Textilstromkabel (ca. vor 1950) liegt darin das die Kabel spröde werden und die Isolation der Adern wegbröckeln! Von daher werden diese grundsätzlich bei mir ausgetauscht, mein Vorteil ich bin Elektrofachkraft und darf das auch
. (Elektro)Laien würde ich dringlichst davon abraten, da gerade bei einem Metallgehäuse bei nicht fachgerechter Installation LEBENSGEFAHR besteht!
Je nach Anzündertyp ist manchmal ein Schalter mit eingebaut, der sitzt in meinem Fall im Marmorsockel, sobald ich den Anzünder anhebe fließt Strom und der Glühkopf fängt an zu glimmen...
Ander Anzünder (z.B. Rosenthal) haben keinen Schalter im Stromkabel, da werden die neuen Leitungen /Adern wieder an den Anschlüssen der Glühkopfaufnahme (Lampengewinde) angeschlossen.
Hast du mal überprüft ob es nicht der Glühkopf ist der kaputt (durchgebrannt) ist?
das Problem der Anzünder mit Textilstromkabel (ca. vor 1950) liegt darin das die Kabel spröde werden und die Isolation der Adern wegbröckeln! Von daher werden diese grundsätzlich bei mir ausgetauscht, mein Vorteil ich bin Elektrofachkraft und darf das auch

Je nach Anzündertyp ist manchmal ein Schalter mit eingebaut, der sitzt in meinem Fall im Marmorsockel, sobald ich den Anzünder anhebe fließt Strom und der Glühkopf fängt an zu glimmen...
Ander Anzünder (z.B. Rosenthal) haben keinen Schalter im Stromkabel, da werden die neuen Leitungen /Adern wieder an den Anschlüssen der Glühkopfaufnahme (Lampengewinde) angeschlossen.
Hast du mal überprüft ob es nicht der Glühkopf ist der kaputt (durchgebrannt) ist?
- gardengreen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
- Reputation: 291
Zigarrettenanzünder welcher Hersteller oder Entwerfer?
Danke für die Hinweise - bei den Anzündern sind so eine Art Druckschalter im Boden verbaut. Sobald hochgehoben darf Strom fliessen - und die Glühwendel wird erhitzt. Zuleitungskabel sind wohl noch mit Buna Isolierung unter der Textilschicht - die sind bereits erneuert durch passend aussehende Kabel mit Textilummantelung. Natürlich mit Schutzleiter am Schukostecker angeschlossen. Aderendhülsen auf Kupferleitung, mit Klauke Zange verpresst.
Bei Kronleuchtern und Lampen wird das vergleichbar erneuert.
Schätze bei mir können die Schalter defekt sein - oder auch die Glühwendel gerissen, verbraucht.
Bei Kronleuchtern und Lampen wird das vergleichbar erneuert.
Schätze bei mir können die Schalter defekt sein - oder auch die Glühwendel gerissen, verbraucht.
Grüsse Harry
- Bakeland_de Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Dienstag 15. Juni 2021, 09:37
- Reputation: 15
Zigarrettenanzünder welcher Hersteller oder Entwerfer?
Ich habe auch 4-5 defekte Glühköpfe für die ich noch nach Ersatz suche, einzeln habe ich die bisher aber noch nicht gesehen :worried: Welche Porzellan-Anzünder hast du denn, die von Rosenthal oder welche von Aerozon? Die Aerozon sind so gut wie nicht zu finden, habe deshalb auch eine Suchanfrage auf Kleinanzeigen geschaltet, aber nichts...
Grüße
Frank
Grüße
Frank
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 1215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christo
-
-
-
- 7 Antworten
- 1396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von porzellanmaus
-
-
-
- 8 Antworten
- 1145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von porzellanmaus
-
-
-
- 5 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adigerl
-
-
-
- 7 Antworten
- 759 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mooglie79
-