Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Milchkännchen mit 3 Punzen - vielleicht Frankreich ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Altes Milchkännchen mit 3 Punzen - vielleicht Frankreich ?

Beitrag von NOH123 »

Dieses schöne fast 12 cm hohe Milchkännchen (oder was immer es ist) hat am Boden 3 Punzen

D und R und dazwischen ein Zeichen

Ein Hahn - gallisch ? Frankreich?

Die Zahl 3

Zum Material würde ich sagen Silber oder versilbert

Wer kann mir Informationen zu den Punzen und zum Alter geben?
20210607_065105.jpg
20210607_065105.jpg (25.92 KiB) 610 mal betrachtet
20210607_065126.jpg
20210607_065126.jpg (31.47 KiB) 610 mal betrachtet
20210607_065228.jpg
20210607_065228.jpg (83.1 KiB) 610 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Altes Milchkännchen mit 3 Punzen - vielleicht Frankreich ?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

französisch, ja und versilbert. Das Meisterzeichen DR und dem Symbol 'Kopierpresse' (presse à copier oder auch presse de notaire) in einem tonnenförmigen Umriss im Quadrat mit senkrechter oder aber auch kreuzweiser Schraffur gehört zu 'Durousseau et Raynaud', Lyon; angemeldet nach einer Info am 7. Sept. 1927. Das Unternehmen gab es aber wohl schon etwas länger. Genau weiß ich auch nicht, ab 1917 ev. und 1935 noch nachweisbar, aber danach - ?? gibt wenig online, das ist zeitlich noch so an der Grenze für Digitalisierung.
Ein Fundstück, eine Annonce 1921 [Gäste sehen keine Links]

Die Stempelung nochmal da an einem Bsp. sehr gut im Vergleich zu sehen [Gäste sehen keine Links]

Die 3 gibt (meist) die Menge verwendeten Silbers in g an. Der 'Gallische Hahn in der Raute? kann ich Dir so auch nichts dazu sagen.

Gruß
nux
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Altes Milchkännchen mit 3 Punzen - vielleicht Frankreich ?

Beitrag von NOH123 »

Danke nux, das ist ja schon mal interessante Informationen und nach dem gallischen Hahn in Raute werde ich noch mal google befragen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Altes Milchkännchen mit 3 Punzen - vielleicht Frankreich ?

Beitrag von nux »

NOH123 hat geschrieben: Dienstag 8. Juni 2021, 07:19 werde ich noch mal google befragen
mach das, aber mehr als Spekulatius war auch in frz. Foren nicht zu haben, will das auch gar nicht alles nennen. Hähne gab es in den Jahrhunderten davor in FR durchaus, aber in anderen Umrissen, also nicht zu verwechseln [Gäste sehen keine Links]

Wenn das Zeichen irgendwas 'Offizielles' oder auch nur Halb- wäre, würde es irgendwo stehen? und, dieser Gockel findet sich auf den meisten Objekten von D&R, aber irgendwie nicht bei anderen ?
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Altes Milchkännchen mit 3 Punzen - vielleicht Frankreich ?

Beitrag von NOH123 »

Vielleicht ist es ja der Firmengockel ;)

Trotzdem vielen Dank
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Gemälde Aquarell ? Alte Dorfansicht - Frankreich ? Signatur GASTON
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 781 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Punzen Frankreich
      von mischania » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 614 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Mysteriöse Punzen, Frankreich?
      von Gern » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 51 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale
      von KatzenSilber » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatzenSilber
    • Milchkännchen Porzellan mit Zahlen und Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weisswasser Mokkaservice 6-teilig mit Zuckerdose, Milchkännchen
      von goodweibrations » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1017 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goodweibrations
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍