Silber-Damenspangenuhr Herkunft u. Wert?
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- praeclara Offline
- Reputation: 0
Silber-Damenspangenuhr Herkunft u. Wert?
Hallo zusammen,
wer kann mir Informationen über eine Damensilberarmbanduhr (Spangenuhr) aus den Siebzigern geben. Auf dem Ziffernblatt steht Pallas Para. Sie ist versilbert, hat zwei Zeiger und ist zum Aufziehen. Oberhalb 12 Uhr, rückwärtig am Gehäuse, kann die Uhr geöffnet werden. Auf der Innenseite der Spange ist ein Zeichen in Form einen Hauses mit den Initialen JP, darüber ein Bogen und unterhalb die Ziffern 0.835. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Weihnachtliche Grüße, Püppi
wer kann mir Informationen über eine Damensilberarmbanduhr (Spangenuhr) aus den Siebzigern geben. Auf dem Ziffernblatt steht Pallas Para. Sie ist versilbert, hat zwei Zeiger und ist zum Aufziehen. Oberhalb 12 Uhr, rückwärtig am Gehäuse, kann die Uhr geöffnet werden. Auf der Innenseite der Spange ist ein Zeichen in Form einen Hauses mit den Initialen JP, darüber ein Bogen und unterhalb die Ziffern 0.835. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Weihnachtliche Grüße, Püppi
- Andy H Offline
- Reputation: 0
Hallo Püppi
Wie mit der letzten Uhr ist es bei dieser auch nicht ganz anders, der Wert hält sich in Grenzen, da es eine "0815" Marke ist, eine von vielen Marken die es in den Sechzigern und Siebzigern gab. Deine Uhr ist allerdings nicht nur versilbert, sondern aus 835 Silber, wie auf der Punze zu sehen. In der Erhaltung würdest du beim bekannten online Auktionshaus durchaus um die 30-40 Euronen bekommen. Vielleicht auch mehr.
Guten Rutsch!
Andy
Wie mit der letzten Uhr ist es bei dieser auch nicht ganz anders, der Wert hält sich in Grenzen, da es eine "0815" Marke ist, eine von vielen Marken die es in den Sechzigern und Siebzigern gab. Deine Uhr ist allerdings nicht nur versilbert, sondern aus 835 Silber, wie auf der Punze zu sehen. In der Erhaltung würdest du beim bekannten online Auktionshaus durchaus um die 30-40 Euronen bekommen. Vielleicht auch mehr.
Guten Rutsch!
Andy
- praeclara Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Herkunft und Alter Armspange Silber
Antworten: 1von schmuckelster » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 1 Antworten
- 155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 11 Antworten
- 915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Die.Tini
-
-
-
- 6 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kasandra
-
-
-
Armreif Punze 9J - Herkunft? evtl. Silber?
Antworten: 5von Perlagia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 5 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perlagia
-
-
-
Brosche Silber/Gold/Diamanten: Alter & Herkunft gesucht
Antworten: 5von Bellaqueen » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎 - 5 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 3 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nettchen2207
-