Guten Tag,
kann jemand etwas zu der Stehlampe sagen?
Lampe Herkunft und Wert
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Exciter Offline
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert:Montag 6. November 2023, 12:02
- Reputation: 5
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Lampe Herkunft und Wert
Hallo, eher nein, denn es ist ja nichts zu erkennen..., außer Gerümpel. 

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Lampe Herkunft und Wert
Hallo,
nicht eher, sondern ganz: nein. So nicht. Das ist hier keine Hellseherveranstaltung und sowas außerdem 'ne Zumutung. Du möchtest Rat und (ge-)brauchst dafür die freiwillige freie Zeit anderer - wäre es da nicht angemessen, dass Du Dir da wenigstens etwas mehr Mühe bei der Vorstellung von Objekten gibst? also gute Bilder, ausreichend beleuchtet, ev. draußen machen, das gesamte Dings jeweils von mehreren Seiten, auch von unten, oben, ohne Schirm, Nahaufnahmen, auch von den elektrischen Komponenten (Fassung, Kabel, Stecker), Angaben zum Material und der Größe und ja klar: woher stammt das Teil, wie lange war es wo etc.
Gruß
nux
nicht eher, sondern ganz: nein. So nicht. Das ist hier keine Hellseherveranstaltung und sowas außerdem 'ne Zumutung. Du möchtest Rat und (ge-)brauchst dafür die freiwillige freie Zeit anderer - wäre es da nicht angemessen, dass Du Dir da wenigstens etwas mehr Mühe bei der Vorstellung von Objekten gibst? also gute Bilder, ausreichend beleuchtet, ev. draußen machen, das gesamte Dings jeweils von mehreren Seiten, auch von unten, oben, ohne Schirm, Nahaufnahmen, auch von den elektrischen Komponenten (Fassung, Kabel, Stecker), Angaben zum Material und der Größe und ja klar: woher stammt das Teil, wie lange war es wo etc.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 3 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 1170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 1031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 9 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dematerialisierer
-