Porzellanfiguren aus Nachlass – Fürstenberg?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- markihandy Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 25. Mai 2021, 10:48
- Reputation: 3
Porzellanfiguren aus Nachlass – Fürstenberg?
ein Bekannter hat mir aus dem Nachlass einer Industriellenfamilie diese Porzellan-Figurengruppe (28 cm hoch) zur Bestimmung gezeigt. Ich kann die Marke jedoch nicht eindeutig zuordnen – er meint, es sei wohl Fürstenberg, was räumlich gut hinkommt (Weserbergland). Die Bodenmarke zeigt einen geschwungenes Zeichen, darunter drei nicht ganz definierbare Buchstaben und schließlich die Nummer 327. Vielleicht kann uns jemand weiterhelfen oder hat eine gute Idee dazu? Vielen lieben Dank!
-----
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Porzellanfiguren aus Nachlass – Fürstenberg?
[Gäste sehen keine Links]
Die eingeprägten Zahlen und Buchstaben gehören bestimmt zum Modell....
Gruß redfox
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2244
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4364
Porzellanfiguren aus Nachlass – Fürstenberg?
danke redfox für deine Links.
Wenn ich die Hinweise auf die der Seite von Fürstenberg
[Gäste sehen keine Links]
recht verstehe, müsste die Figurengruppe allerdings - wenn denn wirklich von Fürstenberg - älter als 1910 sein.
Erstens wurde das F ab 1866 gestempelt, das ist hier nicht der Fall, und zweitens könnten die eingedrückten Ziffern und Buchstaben auf Former und Dreher verweisen, wie dies im 18. und 19. Jh. üblich war.
Leider konnte ich bisher, bis auf einen Büttner, Küfer, Böttcher keine Figur von Fürstenberg aus den Winzerbereich ausfindig machen. (ca. 19. Reihe)
[Gäste sehen keine Links]
Der einen Figur scheint übrigens ein Handwerkszeug aus seiner Hand abhanden gekommen zu sein.
Beste Grüße
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Porzellanfiguren aus Nachlass – Fürstenberg?
das soll Fürstenberg sein?Passt nach meiner Meinung qualitativ überhaupt nicht.Vielleicht sind auch die Aufnahmen schlecht, aber vermisse die leuchtenden Farben. Und ein F kann ich da nur mit Mühe erkennen. Ist das auf der Glasur?
Was heisst aus dem Nachlass, gibt es da eine ungefähre zeitliche Zuordnung?
Lieben Gruß
- markihandy Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 25. Mai 2021, 10:48
- Reputation: 3
Porzellanfiguren aus Nachlass – Fürstenberg?
das stimmt, ein Weinglas ist abgebrochenGelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Mai 2021, 11:56 Der einen Figur scheint übrigens ein Handwerkszeug aus seiner Hand abhanden gekommen zu sein.
-----
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Porzellanfiguren aus Nachlass – Fürstenberg?
auf die Sache mit der Werbung hat man Dich ja schon aufmerksam gemacht. So etwas muss vom Betreiber des Forums genehmigt werden. ist das erfolgt? dann schreib das in der Vorstellung dazu. Wenn nicht, nachholen oder 'wegmachen'. Gleiches gilt halt für die Verwendung von URL's in Beiträgen - siehe auch 3.1 https://www.dieschatzkisteimnetz.de/boardregeln.
Ansonsten - ein besseres Foto der Bodenmarke, klar & deutlich, bei ausreichender Beleuchtung, Tageslicht draußen vorzugsweise, wäre wünschenswert.
Oder auch dort mal die Buchstaben "L & M" auf einer unbemalten Figur vergleichen - da ich hier wg. des matten Aussehens bemaltes Biskuitporzellan vermute [Gäste sehen keine Links] - der blaue Buchstabe dabei könnte die Malermarke sein.
das könnte stehen für 'Letu & Mauger', aktiv 1854-1893, Frankreich, Isle Adam (Seine-et-Oise). Das gilt es aber noch genauer zu verifizieren; das Web ist zwar voll mit Sachen, aber mit teils fraglichen Infos.
[Gäste sehen keine Links]
So richtig was Genaues hab ich zu der Manufaktur momentan aber auch nicht.
Gruß
nux
- markihandy Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 25. Mai 2021, 10:48
- Reputation: 3
Porzellanfiguren aus Nachlass – Fürstenberg?
Danke für den Hinweis, die URL habe ich aus der Signatur entfernt.
Ich werde den Bekannten noch mal um ein besseres Bild bitten.
-----
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Porzellanfiguren aus Nachlass – Fürstenberg?
ok, danke.
Du kannst auch vor schon nochmal lesen, hatte eben was ergänzt; zum Hersteller werd ich später noch versuchen, mehr nachzusehen. Eine Teilnahme an einer Ausstellung in 1862 ist da genannt [Gäste sehen keine Links]
Mauger et fils et Letu et fils werden auch dort (auf Italienisch) 1879 genannt [Gäste sehen keine Links]
Auszug - "Oltre le statuette e gli oggetti di religione e di fantasia , i signori Mauger et Letu , che acquistarono recentemente anche la fabbrica di Villenauxe ( Aube ) , cominciarono due anni or sono a lavorare i fiori fini in porcellana" sollte in etwa heißen "Neben den Statuetten und Gegenständen der Religion und Fantasie begannen die Herren Mauger und Letu, welche kürzlich auch die Fabrik in Villenauxe (Aube) kauften, vor zwei Jahren mit der herstellung der feinen Blumen in Porzellan."
wir hatten hier übrigens letzt eine Büste aus dieser anderen Fabrik

Marken ansatzweise dort; es gab verschiedene Konstellationen "L & M ou M & L , puis après la mort de Letu , M & F ( Mauger et fils ) , et enfin M & P ( Mauger fils et son nouvel associé Pezé ) " [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tstue
-
-
-
- 8 Antworten
- 545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von frau.zuhause
-
-
-
- 3 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Wer könnte etwas über diese Porzellanfiguren sagen?
von Haeschenkoch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 7 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Haeschenkoch
-
-
-
- 1 Antworten
- 516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-