Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ghom-Teppich

Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche! ✈️ Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • tetricus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 6. Januar 2015, 10:49
  • Reputation: 2

Ghom-Teppich

Beitrag von tetricus »

Eigentlich wäre ich mit der Einschätzung von euch zufrieden Massenware oder doch mehr? Der Händler hat gesagt wir kriegen leicht 5000.- Euro dafür, hat uns wahrscheinlich übers Ohr gehauen.
Maße wären 160cmx100cm anscheinend kein Seidenteppich Ghom-Persien
Also danke im Voraus
Nahaufnahme
Nahaufnahme
IMG_0704.JPG (102.62 KiB) 3333 mal betrachtet
Hinterseite
Hinterseite
IMG_0708.JPG (265.37 KiB) 3333 mal betrachtet
Vorderseite
Vorderseite
IMG_0706.JPG (253.07 KiB) 3333 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • nilpferd Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 218
  • Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
  • Reputation: 774

Ghom-Teppich

Beitrag von nilpferd »

Hallo Tetricus,
die Fotos sind jetzt eher suboptimal - ich hätte gerne noch eine Ecke jeweils von vorne und hinten mit einer Banane als Maßsstab, aber ein bischen was lässt sich schon sagen:
Auch für einen echten Seiden Ghom mit mehr als einer Million Knoten/m² bekommt man nicht "leicht 5000". Solche Preise erzielen nur außergewöhnliche Stücke. Und, das kann ich auch bei vorliegendem Bildmaterial schon sagen, was Du uns hier zeigst ist kein außergewöhnliches Stück.
Es ist bestimmt kein Seidenteppich. Die Kunstlederstreifen an den Schirasis, die der Stabilität dienen findet man nicht an Seidenteppichen. Ein Seidenteppich ist nur wenige Millimeter dick und hat sowas nicht. Ein Seidenteppich aus Ghom wäre auch fast sicher signiert.
Auf jeden Fall ist es ein echter handgeknüpfter Orientteppich aus Persien. Er könnte sogar aus Ghom sein - dort werden alle Muster geknüpft, die sich verkaufen lassen - die Bordüre deutet auf Keshan hin, das Spiegelmedallon eher auf Yazd. Es ist also kein Teppich, der eine bestimmte ortsgebundene Tradition auf der Fahne hat. Eventuell könnte es ein Bidjar sein. Von den Fotos kann ich leider nicht präziser werden, da müsste ich ihn schon angrabbeln.
Wenn Du von der Händleraussage eine Null streichst, bist Du ungefähr da, wo vergleichbare Stücke im Handel liegen.
Ein Privatverkauf dürfte schwierig werden. Der Markt ist übersättigt.

Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
  • tetricus Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 6. Januar 2015, 10:49
  • Reputation: 2

Ghom-Teppich

Beitrag von tetricus »

Danke für die ungefähre Werteinschätzung (daß wollte ich eigentlich wissen), ich hab nämlich überhaupt keine Ahnung von Teppichen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe zur Bestimmung eines Teppich
      von hermann.h » » in Teppiche 🧶
    • 6 Antworten
    • 2441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Teppich aus Persien
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bemschl
    • Teppich mit Jagdmotiven
      von Lolo » » in Teppiche 🧶
    • 4 Antworten
    • 1773 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lolo
    • Antike Zeichen auf Teppich von 1955
      von Teppich_Info » » in Teppiche 🧶
    • 0 Antworten
    • 1649 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teppich_Info
    • Teppich aus England von 1980 handgefertigt.
      von Andre2000 » » in Teppiche 🧶
    • 3 Antworten
    • 1475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andre2000
    • Teppich Herkunft und ungefähren Wert
      von michaelhz8t » » in Teppiche 🧶
    • 12 Antworten
    • 2473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
Zurück zu „Teppiche 🧶“