Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan hauchdünn

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lupe Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Donnerstag 15. April 2021, 12:15
  • Reputation: 12

Porzellan hauchdünn

Beitrag von Lupe »

Eine Marke war nicht festzustellen, vielleicht kennt jemand das Dekor. Erworben nach 1940, da ausgebombt. Service ist nahezu vollständig.
DSCF9564.JPG
DSCF9564.JPG (101.23 KiB) 245 mal betrachtet
DSCF9563.JPG
DSCF9563.JPG (84.33 KiB) 245 mal betrachtet
DSCF9561.JPG
DSCF9561.JPG (168.1 KiB) 245 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Lupe Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Donnerstag 15. April 2021, 12:15
  • Reputation: 12

Porzellan hauchdünn

Beitrag von Lupe »

Noch etwas zusätzlich als Hilfestellung.
DSCI1400.JPG
DSCI1400.JPG (100.35 KiB) 240 mal betrachtet
DSCF9267.JPG
DSCF9267.JPG (690.29 KiB) 240 mal betrachtet
DSCF9266.JPG
DSCF9266.JPG (159.52 KiB) 240 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Porzellan hauchdünn

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

von wegen keine Marke - nu is ja doch eine da. Gelobt sei der Fotograf O:-) - und was für eine: für Kenner & Liebhaber only ;) :) - da gibt es eine spezielle Webseite dafür
Lupe hat geschrieben: Dienstag 20. April 2021, 16:27 Erworben nach 1940
gebraucht gekauft? weil - das ist ein ziemlich alter Blindstempel der Manufaktur Römer & Foedisch, später Fraureuth AG
"1865 Arwed Gustav von Römer und Georg Bruno Foedisch gründen die Porzellanmanufaktur Römer und Foedisch in einer ehemaligen Wollkämmerei in Fraureuth." [Gäste sehen keine Links]

"Die erste Fraureuther Bodenmarke bestand bis mindestens 1896 (vermutlich aber bis 1899) aus dem lateinischen F in einem Kreis. In den Kreis ist u.U. auch die Nr. des Gießers gepresst. Ferner kann zu dieser Marke einen Blindstempel für die Nr. der Form oder handschriftlich die Dekor- bzw. Malernummer angebracht sein." [Gäste sehen keine Links]

Schönes Gründerzeit-Service, alles was recht ist.

Gruß
nux
  • Lupe Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Donnerstag 15. April 2021, 12:15
  • Reputation: 12

Porzellan hauchdünn

Beitrag von Lupe »

Danke, wirklich herzlichen Dank.
Das Service gehörte der Großtante bzw. dem Großonkel meiner Frau. Es wurde, obwohl so feingliedrig und vielteilig, in der Familie immer als "zweitrangig" angesehen.
Grund war die Anschaffung in den Kriegsjahren, weil der alte Hausstand den Bomben um Opfer gefallen war. Deshalb war man der Meinung, das es sich um Kaufhausware handeln würde.
P.S.: Es gibt noch ein weiteres Service, mit Marke "Württemberger Porzellan", dieses stelle ich Ihnen demnächst auch noch einmal vor. Es stammt ebenfalls aus dem vorgenannten Haushalt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 501 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 5538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan/ Keramik Figur Frau ?
      von Hamburg21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kerzenleuchter Porzellan
      von IM22 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IM22
    • Nochmal chinesisches? oder japanisches Porzellan?
      von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sweetychocolat
    • Girolimetto Porzellan
      von Jennifer00 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer00
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“