Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellanmarke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Haellboy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 11. April 2021, 14:09
  • Reputation: 1

Porzellanmarke

Beitrag von Haellboy »

Hallo
Kann mir jemand verraten was das für ein Hersteller ist?
Lieben Gruß
Und schönen Sonntag
PXL_20210411_120537710.jpg
PXL_20210411_120537710.jpg (411.45 KiB) 180 mal betrachtet
IMG-20210411-WA0000.jpg
IMG-20210411-WA0000.jpg (85.37 KiB) 180 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Porzellanmarke

Beitrag von Gast »

Hallo,
dort gibt es ein Stück mit ähnlichem Dekor und identischem Stempel:
[Gäste sehen keine Links]
Als Herstellungszeit wird "Vintage aus den 1910ern" angegeben. Aber auch dort wird auf die Nennung eines bestimmten Herstellers verzichtet.
Die Buchstabenreihe W.A.&.S. soll wohl auf William Adams & Son(s) hindeuten. Schaut man sich die Marken von William Adams an, fällt jedoch auf, dass keine davon der hier gezeigten (bzw. des Vergleichsexemplars) entspricht:
[Gäste sehen keine Links]
Schöne Grüße, Peter
Zuletzt geändert von Gast am Sonntag 11. April 2021, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6071
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19497

Porzellanmarke

Beitrag von lins »

Willkommen Haellboy. :slightly_smiling_face:
Sieht nach "William Adams & Sons" aus. Schau Dich doch hier mal um
[Gäste sehen keine Links]
Deine Marke habe ich da nicht entdeckt, aber eine Ähnliche mit dem Gürtel.
>>Belt mark with crown above<<
Die Initialen stimmem auch.
Viel Spaß mit der "Ad(d)ams Family". :slightly_smiling_face:
Ein weites Feld, aber Dein Teller ist schon was Älteres, denke ich.
Gruß
Lins
Wieder zu spät :grimacing:
  • Haellboy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 11. April 2021, 14:09
  • Reputation: 1

Porzellanmarke

Beitrag von Haellboy »

Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe noch ein paar Sachen mehr von der Firma .
PXL_20210411_135627046.jpg
PXL_20210411_135627046.jpg (357.46 KiB) 160 mal betrachtet
PXL_20210411_135632220.jpg
PXL_20210411_135632220.jpg (309.56 KiB) 160 mal betrachtet
  • Haellboy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 11. April 2021, 14:09
  • Reputation: 1

Porzellanmarke

Beitrag von Haellboy »

Was ist so was wert?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Porzellanmarke

Beitrag von Gast »

Haellboy hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 17:07 Was ist so was wert?
Hi, was würdest du für eine Terrine mit gebrochenem Tragehenkel und angeschlagene/gebrochene Teller ausgeben? Bitte nicht sauer sein, aber das stellt derzeit keinen monetären Wert dar.
Schöne Grüße, Peter
  • Haellboy Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 11. April 2021, 14:09
  • Reputation: 1

Porzellanmarke

Beitrag von Haellboy »

Nein bin doch nicht sauer .
Möchte es auch nicht her geben.
Ich habe keine Ahnung von sowas.
Mich hätte es nur Mal interessiert wie alt und ob es was wert wäre.
Ich habe es auch nur zufällig am Altglas Container gefunden und fand es sehr schön.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27932

Porzellanmarke

Beitrag von nux »

Haellboy hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 18:05 Möchte es auch nicht her geben ... habe es auch nur zufällig am Altglas Container gefunden und fand es sehr schön.
Hallo :slightly_smiling_face:

na, das ist doch prima, gute Rettung. Weil, das ist es doch auch und wirklich antik. Das Geschirr dürfte noch aus der ersten Hälfte / des zweiten Drittels des 19. Jh. sein. Möglicherweise fast 200 Jahre alt ;) - mehr wirklich originaler Shabby-Look geht doch auch kaum? und gerade Balmoral ist ein ansprechendes, fast romantisches Blumendekor.

Es gibt zwar so einige Sammler für sog. Transferware, insbesondere im englischen Sprachraum, aber da müssen Sachen besser ganz heile sein. Hier kann man sogar noch einen besonderen 'Effekt' beobachten, nämlich einen gewissen leichten flow. D.h., dass die Druckfarbe nicht ganz scharfe Linien gemacht hat, sondern einen weich anmutenden Verlauf auf dem Scherben hat.

'flow blue' ist noch eine ganz eigene 'Gemeinde', aber es gibt das auch in schwarz [Gäste sehen keine Links]
auch Adams, ein anderes Dekor [Gäste sehen keine Links]

Zum Vergleich ein scharfes Druckmuster, in einem noch rel. frischen Thema; unten auch noch mit etwas Info zu 'wie wurde das damals gemacht' viewtopic.php?f=73&t=22511&p=131093&hil ... re#p131093

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanmarke gesucht
      von ipving » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellanmarke und ungefähres Alter?
      von Mithrur » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Porzellanmarke
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 2.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung einer Porzellanmarke 3.Teller
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Bestimmung einer Porzellanmarke, Dresden
      von Moin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 852 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moin
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“