Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellanmarke V+B zur Altersbestimmung Wappenteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • thhdlg Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 17. August 2022, 19:01
  • Reputation: 2

Porzellanmarke V+B zur Altersbestimmung Wappenteller

Beitrag von thhdlg »

Familienwappen
Familienwappen
15466b78-4d8f-47b6-a18a-655f6e71049e.jpg (246.45 KiB) 372 mal betrachtet
Porzellanmarke
Porzellanmarke
8045f198-8ae6-4ac4-8c7b-1d8bfaf78244.jpg (12.63 KiB) 372 mal betrachtet
Das Keramikmuseum Mettlach konnte mir nur bestätigen, das der Wappenteller nach 1891 gefertigt wurde. Wie lange die Stempelmarke benutzt, wurde konnte man mir nicht mitteilen. Museum wird wohl seit 2022 saniert/umgebaut, so die Aussage, und deshalb etwas schwierig weiterführende Angaben zu machen.

Ich vermute, das es sich um ein Hochzeitsgeschenk zur Vermählung meines Urgroßvaters 1908 handelt… aber Vermutungen sind ja bekanntlich nicht immer richtig ;)

Anmerkung: der abgebildete Teller trägt gleiche Marke, wie der Wappenteller, der die vereinten Wappen der Brautleute zeigt

Mal schauen ob es jemand gibt der meine Einschätzung teilt

Danke
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Porzellanmarke V+B zur Altersbestimmung Wappenteller

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hier kommt noch etwas anderes als der Bodenstempel der Marke selbst zum Tragen. Nämlich die entweder Einführung oder aber die dann spätere Verwendung des 'Made in Germany'; dessen zeitliche Zuordnung. Weil einen Zeitraum kann man rel. sicher rausdenken: 1918-1935 haben die Mettlacher den Zusatz "Made in Saar-Basin"

Auch wenn Du sagst, die andere Marke sei gleich - trotzdem bitte dazu zeigen, manchmal können bei V&B auch Kleinigkeiten weiter helfen. Werde mir diese später noch genauer ansehen und andere hier wohl auch

Gruß
nux
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2210
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4309

Porzellanmarke V+B zur Altersbestimmung Wappenteller

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,

hier eine Erläuterung zum Stempel "Reg. U.S. Pat. Off.":
[Gäste sehen keine Links]
Ich vermute mal, das Familienwappen sollte nicht in die USA exportiert werden. Das bedeutet dann eventuell, dass die Weißware (auch) für des Export vorgesehen war.
Hinsichtlich derStempel von Villeroy & Boch gibt es einige Hinweise und Vermutungen, die ich aber gerade nicht drauf habe.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Porzellanmarke V+B zur Altersbestimmung Wappenteller

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Sonntag 2. April 2023, 16:13 Das bedeutet dann eventuell, dass die Weißware (auch) für des Export vorgesehen war.
Export ja, aber Weißware dabei eher weniger anzunehmen. Denn was machte V&B aus? ja, eben - die Dekore. Aber die Marke musste halt jedenfalls vorher registriert werden. Zum anderen spielt da auch u.U. noch wieder der eine oder andere Tariff Act mit rein - nur wann welcher; da muss man die Quellen erstmal raussammeln. Daher ja auch die Aussage des Museums von wegen 'nach 1891' - das war der erste der USA, McKinley Tariff Act, nach der Sache in UK - nachzulesen dort z.B. [Gäste sehen keine Links]

museumek.eu nennt schon einige Marken-Aspekte; weist aber gleichzeitig auch auf die Unterschiede in verschiedenen Quellen hin. Man muss da echt bis in die Flügelspitzen des Mercurio en detail schauen
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5158

Porzellanmarke V+B zur Altersbestimmung Wappenteller

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
10 Zacken die gleichmäßig den gesamten Halbkreis ausmachen, bezeichnen den Zeitraum 1891 bis 1899. Mit dem Zusatzstempel ziemlich sicher für den Export in die USA vorgesehen.Wie Nux schon angemerkt hat, bitte ein Bild des ganzen Bodens, da ist bestimmt noch was eingeprägt.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Porzellanmarke V+B zur Altersbestimmung Wappenteller

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 2. April 2023, 17:55 ein Bild des ganzen Bodens, da ist bestimmt noch was eingeprägt.
:') - hatte ich gar nicht, vergessen - aber klar, Du hast recht - sollte natürlich von beiden Tellern noch dazu kommen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • welche Porzellanmarke
      von henri-bzh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Bestimmung eines Porzellanobjekts (Raucherutensil?) und dessen Porzellanmarke
      von atzenhofer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Porzellanmarke - Bitte um Hilfe
      von jadaneant » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Porzellanmarke
      von tho0802 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche Porzellanmarke für Teller
      von bavaro76 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bavaro76
    • F als Porzellanmarke
      von kalleblomqvist » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 716 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kalleblomqvist
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“