Hersteller und oder Region unbekannt
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Cathrin Mueller Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert:Mittwoch 10. März 2021, 20:11
- Reputation: 70
Hersteller und oder Region unbekannt
Hallo,
Ich habe drei Überfangläser die ich nicht unterbringen kann.
Das Muster ähnelt Diva von der Josephinenhütte aber nicht ganz. Die Qualität ist auch nicht wirklich so wie es bei der Josephinenhütte zu erwarten wäre. Die Farben sind mir auch nicht geheuer. Das Bernstein zu gelb und das Rote hat ein leichten braun Stich. Das Blaue ist gut. Diesen runden Nodus kenne ich auch von irgendwo her. Er hat schräge Kerben. Meine zweite Vermutung wäre Peill gewesen aber die Idee habe ich auch wieder verworfen. Jetzt tendiere ich Richtung Osten.
Knappe 19cm hoch, 8,2cm in Durchmesser die Kuppa. Schlichter Bodenstern.
Vielen Dank fürs Schauen.
Cathrin
Ich habe drei Überfangläser die ich nicht unterbringen kann.
Das Muster ähnelt Diva von der Josephinenhütte aber nicht ganz. Die Qualität ist auch nicht wirklich so wie es bei der Josephinenhütte zu erwarten wäre. Die Farben sind mir auch nicht geheuer. Das Bernstein zu gelb und das Rote hat ein leichten braun Stich. Das Blaue ist gut. Diesen runden Nodus kenne ich auch von irgendwo her. Er hat schräge Kerben. Meine zweite Vermutung wäre Peill gewesen aber die Idee habe ich auch wieder verworfen. Jetzt tendiere ich Richtung Osten.
Knappe 19cm hoch, 8,2cm in Durchmesser die Kuppa. Schlichter Bodenstern.
Vielen Dank fürs Schauen.
Cathrin
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3698
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5194
Hersteller und oder Region unbekannt
Hallo,
hatte ich es dir schon mal geschrieben? Also sorry wenn ich mich wiederhole. Die farbigen Überfang Römer, gibt es leider wie Sand am Meer. Wenn nicht jemand zufällig ein Dekor kennt, ist das wie die Nadel im Heuhaufen. Hab ein bisschen geschaut, aber finde gar nichts, sorry.
Lieben Gruß
hatte ich es dir schon mal geschrieben? Also sorry wenn ich mich wiederhole. Die farbigen Überfang Römer, gibt es leider wie Sand am Meer. Wenn nicht jemand zufällig ein Dekor kennt, ist das wie die Nadel im Heuhaufen. Hab ein bisschen geschaut, aber finde gar nichts, sorry.
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Hersteller und oder Region unbekannt
Hallo :slightly_smiling_face:
weiß nicht mehr, wo genau, aber meine, dieses 'Modell' mit dem schrägen Kerben im kugeligen Nodus und dem kleinen kurzen Stern im Fuß hatten wir an anderer Stelle hier schonmal versucht zu erforschen. Keine Idee, noch nichtmal eine Richtung dazu. Es waren auch kaum Vergleichsstücke zu finden, also in der Hoffnung auf Aufkleber z.B. oder Angaben.
Gruß
nux
weiß nicht mehr, wo genau, aber meine, dieses 'Modell' mit dem schrägen Kerben im kugeligen Nodus und dem kleinen kurzen Stern im Fuß hatten wir an anderer Stelle hier schonmal versucht zu erforschen. Keine Idee, noch nichtmal eine Richtung dazu. Es waren auch kaum Vergleichsstücke zu finden, also in der Hoffnung auf Aufkleber z.B. oder Angaben.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 3261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daylight
-
-
-
- 2 Antworten
- 711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoinDanny
-
-
-
- 0 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fragen
-
-
-
- 5 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postmen
-
-
-
- 3 Antworten
- 529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-