meine Wenigkeit hatte damals daran nicht weitergemacht, da der Fragesteller keine Rückmeldung gab und auch keine weiteren Fotos kamen. Wurde seither auch nicht mehr gesichtet?
Daher nur was zur Richtigstellung in einer ganz bestimmten Hinsicht, damit da später mal keiner falsche Schlüsse aus ein paar der geschriebenen Dinge noch zieht
allina20032 hat geschrieben: ↑Dienstag 20. September 2022, 00:49
unter dem Loorbeerkranz befindet sich eine Design Registration Number, abgekürzt mit Rd. ... 4975 9
da fehlt aber die 1, die hat dabei keinen Aufstrich - kpl. steht da 497519, was schonmal lt. Liste auf 1908 hindeuten würde.
jedoch: meine alten Notizen bieten dazu folgendes Objekt in Sterlingsilber als Beleg, welches sogar 1907 bereits entstanden ist, aber eben so einen Lorbeerkranz und auch mit dieser Rd-No. aufweist
[Gäste sehen keine Links]
Das wiederum zeigt auch die Nationalarchiv-Seite
[Gäste sehen keine Links] - stimmt da bei oldcopper was nicht? - da das nicht digitalisiert ist, erstmal Ende an der Stelle.
Fragt sich, ob der Macher der Schale oben der Registrierende war? oder jemand anders? oder (auch) der Hersteller der gezeigten Vase? schaut man sich die Stempel für versilberte Artikel der genannten Roberts & Belk an, so fände sich m.M. nichts dabei, was der hier so verschlagenen Geschichte irgendwie entsprechen könnte?
[Gäste sehen keine Links]
Dann
allina20032 hat geschrieben: ↑Dienstag 20. September 2022, 00:49
gibt es auf Bild 1 eine weitere Rd. Nummer. 485 96
da fehlt ebenfalls die 1, macht Rd 485196 - d.h. auch da stimmen wahrscheinlich dann weder herausgesuchte Zeit noch Namen. Da ist man irgendwo im Sommer 1906
[Gäste sehen keine Links]
Zum Ansehen dazu: entsprechend mit solch einem Lorbeer-Kreuzband und dieser Rd-No verziert ist auch folgender Zuckerstreuer
[Gäste sehen keine Links]
Und da gibt die Bodenmarke nichts wirklich her, da das ein retailer, ein Händler war
[Gäste sehen keine Links]
Ob solche Entwürfe nun von 'freien' Designern stamm(t)en und eingekauft wurden oder von Herstellern sind - ?? ohne wesentlich mehr Material kommt man da wohl kaum weiter.