
Porzellan Szolnay Hungary
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Förster Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 1. April 2021, 12:13
- Reputation: 3
Porzellan Szolnay Hungary

- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Porzellan Szolnay Hungary
Hungarische Marken zur Alterszuordnung:
[Gäste sehen keine Links]
Ist das nicht die - vermutlich - Teekanne
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch etwas zum selber weitersuchen
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Porzellan Szolnay Hungary
wenn man die Laufzeit der Marke für handbemalte Sachen ansieht, dann liegt die ca. Mitte der 1980er bis ca. 2000, wobei die spätere Anmeldung nur den US-Markt betrifft [Gäste sehen keine Links]
hergestellt wurde die Serie mit dem Schmetterlings-Dekor wohl im Zeitraum 1970-1989 [Gäste sehen keine Links]#
aus der Überschneidung ergibt sich dann eben das anzunehmende Alter der Herstellung zwischen 1984 und 1989.
da eine Mokka-Kanne einen schlankeren Hals hat [Gäste sehen keine Links] - ist das gezeigte vermutlich ein Teeservice [Gäste sehen keine Links]
viele Schmetterlinge [Gäste sehen keine Links]
in DE eher weniger angeboten, nur mal ein Blick in die eBucht (in HU vergleichsweise jedoch um einiges teurer im Schnitt)
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe auch nicht viele, aber ein Beispiel eines Teeservices dabei, das nicht ganz so unterirdisch abgeschnitten hat [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Förster Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Donnerstag 1. April 2021, 12:13
- Reputation: 3
Porzellan Szolnay Hungary
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Porzellan Szolnay Hungary
wenn es auch nur ein bisschen gefällt - würde meinen ja; eher bei Gelegenheit erweitern, zumindest kleine Gebäckteller noch, eine Platte oder Anbietschale, sowas z.B. oder ein Väschen noch. Weil, momentan ist eher günstig kaufen drin und umgekehrt sind die erzielbaren Erlöse in DE für solch ein handbemaltes Service eher nicht so das was.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stern2000
-
-
-
- 3 Antworten
- 129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 14 Antworten
- 1744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wheelcorner
-
-
-
- 4 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paule84
-