Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hallo alle

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 21. März 2021, 18:19
  • Reputation: 2

Hallo alle

Beitrag von wie »

Meine Schwester hat dieses Teeservice im Schrank und möchte gerne wissen von wem und von wann dieses Geschirr kommt.

Vielleicht könnt ihr uns helfen.

Viele Grüße
lars
IMG_20210320_182430.jpg
IMG_20210320_182430.jpg (115.14 KiB) 188 mal betrachtet
IMG_20210320_182450.jpg
IMG_20210320_182450.jpg (90.83 KiB) 188 mal betrachtet
IMG-20210321-WA0001.jpg
IMG-20210321-WA0001.jpg (46.02 KiB) 188 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16702
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27923

Hallo alle

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

diese Bodenmarke in einer Art Siegelform wurde hier schon auf anderem japanischen Teegeschirr mit Lithophanien gezeigt Frage zu Litophanie Geisha, japanisches Tee Set

auch da blieb ein Nachforschen in verschiedenen Verzeichnissen erfolglos. Du solltest Du ggf. noch in einem Übersetzungsforum fragen.

Gruß
nux
  • wie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 21. März 2021, 18:19
  • Reputation: 2

Hallo alle

Beitrag von wie »

Guten Morgen,
vielen Dank.
Ich befürchte schon, dass es eine Nachbildung ist. Ich habe schon gesucht und nichts gefunden, auch in Pozrellanmarkenlisten.
Auch das Wasserzeichen mit 2 Geishas, es gibt immer nur mit eine Geisha.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16702
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27923

Hallo alle

Beitrag von nux »

wie hat geschrieben: Montag 22. März 2021, 08:35eine Nachbildung
warum? und vor allem von was? wer würde sich die Mühe machen? es ist m. E. einfach eine bisher unbekannte Beschriftung - Vertrieb oder Hersteller, lässt sich so halt nicht ausmachen. Ohne das kommt man aber eben auch zeitlich nicht zu einer Einordnung oder genaueren Herkunft. Zwei Geishas? nun, wäre ein Anhaltspunkt - ein Bild gegen das Licht würde mehr sichtbar machen. Und auch eine Detailaufnahme eines Stücks ev. mehr vom Dekor erahnen lassen; nur so ein Übersichtsbild von weitem - ?? es fehlen auch Angaben zur Herkunft bzw. wie lange wo bekannt; das könnte schon eine erste Abgrenzung zulassen

Es besteht auch die Möglichkeit, die Marke dort z.B. 'einzureichen' [Gäste sehen keine Links]
  • wie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Sonntag 21. März 2021, 18:19
  • Reputation: 2

Hallo alle

Beitrag von wie »

Das Service steht bei meiner Schwester, sie hatte es aus einer Haushaltsauflösung geschenkt bekommen. Mehr weiß sie auch nicht darüber.
Ich werde sie anrufen und sagen das sie mehrere Bilder machen soll und das Wasserzeichen gegen das Licht.
Das mit der Nachbildung ist nur eine Vermutung gewesen. Weil nirgends auffindbar.
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“