Hallo alle
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- wie Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 21. März 2021, 18:19
- Reputation: 2
Hallo alle
Vielleicht könnt ihr uns helfen.
Viele Grüße
lars
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16464
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27672
Hallo alle
diese Bodenmarke in einer Art Siegelform wurde hier schon auf anderem japanischen Teegeschirr mit Lithophanien gezeigt Frage zu Litophanie Geisha, japanisches Tee Set
auch da blieb ein Nachforschen in verschiedenen Verzeichnissen erfolglos. Du solltest Du ggf. noch in einem Übersetzungsforum fragen.
Gruß
nux
- wie Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 21. März 2021, 18:19
- Reputation: 2
Hallo alle
vielen Dank.
Ich befürchte schon, dass es eine Nachbildung ist. Ich habe schon gesucht und nichts gefunden, auch in Pozrellanmarkenlisten.
Auch das Wasserzeichen mit 2 Geishas, es gibt immer nur mit eine Geisha.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16464
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27672
Hallo alle
warum? und vor allem von was? wer würde sich die Mühe machen? es ist m. E. einfach eine bisher unbekannte Beschriftung - Vertrieb oder Hersteller, lässt sich so halt nicht ausmachen. Ohne das kommt man aber eben auch zeitlich nicht zu einer Einordnung oder genaueren Herkunft. Zwei Geishas? nun, wäre ein Anhaltspunkt - ein Bild gegen das Licht würde mehr sichtbar machen. Und auch eine Detailaufnahme eines Stücks ev. mehr vom Dekor erahnen lassen; nur so ein Übersichtsbild von weitem - ?? es fehlen auch Angaben zur Herkunft bzw. wie lange wo bekannt; das könnte schon eine erste Abgrenzung zulassen
Es besteht auch die Möglichkeit, die Marke dort z.B. 'einzureichen' [Gäste sehen keine Links]
- wie Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 21. März 2021, 18:19
- Reputation: 2
Hallo alle
Ich werde sie anrufen und sagen das sie mehrere Bilder machen soll und das Wasserzeichen gegen das Licht.
Das mit der Nachbildung ist nur eine Vermutung gewesen. Weil nirgends auffindbar.