Hilfe bei Bestimmung
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- OJ1989 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Mittwoch 17. März 2021, 20:26
- Reputation: 5
Hilfe bei Bestimmung
Liebes Forum,
ich habe zwei Bilder von meinen Großeltern mit bekommen, die ich leider nicht näher bestimmen kann und es gibt leider auch keinen mehr, der dazu was sagen kann... vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen:
1. Signatur F. Starhes ... ? Dresden 1864.
2. Dominico ...
anbei die Bilder
ich habe zwei Bilder von meinen Großeltern mit bekommen, die ich leider nicht näher bestimmen kann und es gibt leider auch keinen mehr, der dazu was sagen kann... vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen:
1. Signatur F. Starhes ... ? Dresden 1864.
2. Dominico ...
anbei die Bilder
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2246
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4364
Hilfe bei Bestimmung
Hallo OJ,
vielleicht wäre es ratsam den Beitrag zu splitten, denn es könnte sein, dass einige Anmerkungen zusammenkommen.
Das zweite Bild könnte von JOHANN FRIEDRICH STARKE, 1802-1872 gemalt sein, der für seine Blumenbilder bekannt und 1864 in Dresden ansässig war.
[Gäste sehen keine Links]
Die Signatur könnte nach allererstem Vergleich passen.
[Gäste sehen keine Links]
Um mehr zu sagen, wäre eine genaue Betrachtung von Fachleuten jedoch notwendig.
Beste Grüße
vielleicht wäre es ratsam den Beitrag zu splitten, denn es könnte sein, dass einige Anmerkungen zusammenkommen.
Das zweite Bild könnte von JOHANN FRIEDRICH STARKE, 1802-1872 gemalt sein, der für seine Blumenbilder bekannt und 1864 in Dresden ansässig war.
[Gäste sehen keine Links]
Die Signatur könnte nach allererstem Vergleich passen.
[Gäste sehen keine Links]
Um mehr zu sagen, wäre eine genaue Betrachtung von Fachleuten jedoch notwendig.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2246
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4364
Hilfe bei Bestimmung
Das zweite Bild ist eine Kopie des Bildes Johannes der Evangelist des Künstlers Domenico Zampieri 1581-1641,
[Gäste sehen keine Links]
welches in der Eremitage in St. Petersburg hängt.
[Gäste sehen keine Links]
Die Texte auf den Klebezetteln heißen wohl:
"Evangelist Joha(nnes) von Domenico
Original in der Erimi(tage) in Petersburg"
"Dieses sehr wertvolle Ölbild soll für Hermann"
"Clara Hoederius" Die Endung ist nur eine Vermutung.
Jetzt wäre es sinnvoll nach der Signatur des Kopisten zu suchen.
Beste Grüße
[Gäste sehen keine Links]
welches in der Eremitage in St. Petersburg hängt.
[Gäste sehen keine Links]
Die Texte auf den Klebezetteln heißen wohl:
"Evangelist Joha(nnes) von Domenico
Original in der Erimi(tage) in Petersburg"
"Dieses sehr wertvolle Ölbild soll für Hermann"
"Clara Hoederius" Die Endung ist nur eine Vermutung.
Jetzt wäre es sinnvoll nach der Signatur des Kopisten zu suchen.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2246
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4364
Hilfe bei Bestimmung
Ach ja, und bessere Bilder bei Tageslicht wären natürlich interessant und vor allem hilfreich. 

Der Gelegenheitssammler
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27559
Hilfe bei Bestimmung
Hallo :slightly_smiling_face:
dort ebenfalls eine Zuschreibung/Zuordnung des genannten Malers zu einer Signatur F. Starke, Dresden [Gäste sehen keine Links]
und gib bitte jeweils die Maße noch mit an.
Gruß
nux
dort ebenfalls eine Zuschreibung/Zuordnung des genannten Malers zu einer Signatur F. Starke, Dresden [Gäste sehen keine Links]
und gib bitte jeweils die Maße noch mit an.
Gruß
nux
- OJ1989 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Mittwoch 17. März 2021, 20:26
- Reputation: 5
Hilfe bei Bestimmung
Liebes Forum, vielen Dank für die schnellen und aufschlussreichen Rückmeldungen.
Das Bild von Starke ist wsl tatsächlich ein echter Starke. Ich habe in einem Buch über die Familie meines Urgroßvaters einen Hinweis auf eine Verwandschaft gefunden und dort wird auch das Bild erwähnt (für alle, die sein Leben interessiert, teile ich den kleinen Auszug aus der Niederschrift - siehe Bilder unten).
Die Maße des Bildes sind 115x85cm (Leinwand). Nicht dass ich es verkaufen möchte - dafür hängen zu viele Familienerinnerungen daran), aber hat es einen besonderen Verkehrswert? Muss man es evt sogar gesondert versichern?
Zum zweiten Bild habe ich hier noch Tageslichtfotos. Leider erkenne ich nirgends eine Signatur:
Das Bild von Starke ist wsl tatsächlich ein echter Starke. Ich habe in einem Buch über die Familie meines Urgroßvaters einen Hinweis auf eine Verwandschaft gefunden und dort wird auch das Bild erwähnt (für alle, die sein Leben interessiert, teile ich den kleinen Auszug aus der Niederschrift - siehe Bilder unten).
Die Maße des Bildes sind 115x85cm (Leinwand). Nicht dass ich es verkaufen möchte - dafür hängen zu viele Familienerinnerungen daran), aber hat es einen besonderen Verkehrswert? Muss man es evt sogar gesondert versichern?
Zum zweiten Bild habe ich hier noch Tageslichtfotos. Leider erkenne ich nirgends eine Signatur:
- OJ1989 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Mittwoch 17. März 2021, 20:26
- Reputation: 5
Hilfe bei Bestimmung
Und zu Starke Folgendes:
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2246
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4364
Hilfe bei Bestimmung
Hallo OJ,
danke für dein Familiendokument! :blush:
Beim zweiten Bild möchte ich noch anraten, das Bild mal mit einer Schwarzlichtlampe abzusuchen. Es ist eher unwahrscheinlich, aber vielleicht kommt dann noch so etwas wie eine Signatur zum Vorschein. :nerd:
Wegen der Versicherung sollte du dich eher an jemanden wenden, der das Bild einzueins ansehen kann. Es schon so, dass Bilder des Künstlers sich in namhaften Sammlung befinden, aber der Wert des einzelnen Werkes?!?
Beste Grüße
danke für dein Familiendokument! :blush:
Beim zweiten Bild möchte ich noch anraten, das Bild mal mit einer Schwarzlichtlampe abzusuchen. Es ist eher unwahrscheinlich, aber vielleicht kommt dann noch so etwas wie eine Signatur zum Vorschein. :nerd:
Wegen der Versicherung sollte du dich eher an jemanden wenden, der das Bild einzueins ansehen kann. Es schon so, dass Bilder des Künstlers sich in namhaften Sammlung befinden, aber der Wert des einzelnen Werkes?!?
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 8 Antworten
- 1086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neptuna
-
-
-
- 3 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-
-
-
- 3 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
- 4 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gronz
-