Bestimmung Vase China um 1990
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Oggo Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Dienstag 16. März 2021, 18:05
- Reputation: 0
Bestimmung Vase China um 1990
Dies ist meine erste Analyse einer Vase, daher bin ich für jede jede Hilfe dankbar!
Den Stempel habe ich hier schon mal entdeckt. Dort wurde die Herkunft aus China um 1990 eingeschätzt.
Leider Stecke ich jetzt bei der genaueren Identifikation fest.
Habt ihr Ideen für mich?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27559
Bestimmung Vase China um 1990
bei so etwas ist es immer ganz sinnvoll, darauf - also den gefundenen Beitrag - zu verlinken, die URL davon gleich mit einzufügen. Sonst braucht es erneut & unnötig Zeit danach zu suchen? früher waren auch nicht immer alle Bilder in den Beiträgen so wie jetzt inzwischen zuallermeist und dann u.U. kaum aufzufinden. War es das? - da steht eh nicht viel dabei und die Sachen in Frage wurden auch nicht gezeigt China Porzellanmarke Bestimmung
Dann - ob Deckelvase oder Ingwertopf/ginger jar hat auch u.U. was mit der Größe zu tun - also bitte immer auch gleich Maße mit angeben.
Die Form des hier gezeigten Bodenstempels ist eine Art bzw. fast Abwandlung der sog. Siegelmarken; die Ausführung, nun ja - qualitativ nicht berauschend, zwei Zeichen nur (vier oder sechs sollten es eigentlich sein, selbst bei Nachahmungen), einfacher Rahmen. Zwar zu entziffern mit 隆乾 also von rechts nach links gelesen Qiánlóng, aber inhaltlich irrelevant - der Name/die Regierungszeit dieses Kaisers haben damit nichts zu tun [Gäste sehen keine Links]
Eine moderne Marke eben daher, eine Nachempfindung. Nicht genau gleich, aber die Art/Elemente kannst Du da sehen, wenn Du unter dem Namen bzw. allgemein guckst [Gäste sehen keine Links] - und - daher gibt es darüber nichts, aber auch rein gar nichts weiter zu identifizieren. Keinen Hersteller, keine Herkunft (China, Hong Kong, Taiwan o.ä.), keine genaue Zeit, aber eben noch eine, als man so etwas als Deko so noch machte, spätes 20. Jh.. Kann Dir dazu aktuell auch keine direkten Vergleichsstücke im Netz zeigen, wird wohl wenig angeboten?
Mittlerweile & heutzutage ist Porzellan aus Jingdezhen z.B., die 'Nachbauten' alter Stücke auf qualitiv tw. auf solch einem hohen Niveau, dass man schon mehr von Repliken reden könnte (und die sind nicht ganz günstig mehr) - ein fast wahlloses Beispiel [Gäste sehen keine Links]
Was man betrachten kann, ist die Adaption ev. noch des Motivs, eines Stils im besten Fall - das dürfte ein Original aus der Zeit sein [Gäste sehen keine Links]
aus dem Text via Translator "Remarks: This can has a round mouth, straight neck, full shoulders and abdomen, tucked in to the bottom, shallow-circled feet, well-shaped, well-made, with a flat top, round lid, and a female mouth. White glaze is applied on the inside, white ground on the outside, and the glaze is warm and moist. The whole body is decorated with blue and white outlines under the glaze, green on the glaze, blue lines and green colors, giving people a fresh and elegant feeling. This jar is decorated with three layers of patterns. The abdomen is decorated with a double dragon pattern, which is like a chasing bead, and the ground is decorated with cloud patterns. The dragon pattern is vigorous and powerful. Bottle, fish, knot and variant lotus petal pattern, the bottom of the blue-and-white script 'Dai Qing Qianlong Years' six-character three-line seal script. The craft of filling and painting with one-color green color in the blue and white hook line is a kind of decoration of Doucai, which was first seen in the Chenghua dynasty of the Ming Dynasty. The green-color doucai ware fired in the Qing Dynasty is the most typical of the Yunlong pattern lid jar, and this is a fixed pattern passed down from the Kangxi of the Qing Dynasty to the subsequent dynasties, with only slight changes in shape.
This type of vessel is full and regular, with a shiny glazed surface and exquisite decoration. This type of complete vessel with a lid is rarely handed down, and it is really rare. It is an official ware from the Qianlong period with an original lid, which is extremely rare."
ein anderer, teurer, obwohl sogar der Deckel fehlt (dran denken. RMB/CNY sind umzurechnen) [Gäste sehen keine Links] - und noch mehr grüne Drachen (und auf Chinesisch geguckt, kaum ein Exportgedöns dabei [Gäste sehen keine Links]
ganz chic auch noch - da wird so ein grüner Drache im Video erklärt

gibt es natürlich auch im Rest der Welt [Gäste sehen keine Links]
An all dem kannst Du die Qualität der Malerei aber ganz gut mit dem an Farbe (von dem ich nicht mal ahne, wie das aufgebracht wurde) was bei Deinem Pötteken drauf ist, vergleichen.
Zum Motiv selbst, Long, einem Drachen, dessen Symbolik und was die Kugel oder Perle in seiner Klaue betrifft; was es mit grünen, gelben, blauen, roten oder gar goldenen Drachen auf sich hat - da bietet das www ja nun genug Info - als Einstieg dort [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- David1967 Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Donnerstag 13. Mai 2021, 23:00
- Reputation: 4
Bestimmung Vase China um 1990
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Teddy
-
-
-
- 2 Antworten
- 1736 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 0 Antworten
- 559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Piepiero
-
-
-
- 8 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 1 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 2 Antworten
- 189 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-